- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Schweine
Aufzuchtferkel: höchste Zunahmen in großen Gruppen
Leistungen in drei Gruppengrößen im Vergleich
Ferkel sollen nach dem Absetzen durchstarten und hohe Leistungen erbringen. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, hat auf dem Oberen Hardthof verschiedene Gruppengrößen unter diesem Aspekt untersucht. Das Absetzen der Ferkel von der Sau stellt neben der Geburt einen kritischen Zeitraum dar. Es kommt zu …
Markttelegramm
Markttelegramm KW 6
Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Aus der Region
Seuchenkrankheiten – „Es brennt an allen Ecken“
Aktuelle Lage in Rheinland-Pfalz
Im Rahmen der AgrarWinterTage in Mainz fand der Themenblock zur Tierhaltung in diesem Jahr ausschließlich online statt. Markus Schoch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz begrüßte die Referentinnen Dr. Marion Dannenberg und Dr. Uta Wettlaufer-Zimmer vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz. Beide berichteten in ihren Vorträgen …
Zur Sache
Gerne mal reinschnuppern
Geeignete Auszubildende in den Grünen Berufen zu finden, wird herausfordernder. Die jungen Menschen legen heutzutage immer mehr Wert auf ihre Work-Life-Balance und auf attraktive Arbeitsbedingungen. Sie erwarten unter anderem eine umfassendere Betreuung, eine faire Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten mit Ausgleich bei geleisteten Überstunden. Mit …
Tierhaltung allgemein
Förderung für Arbeitsmittel zum Gesundheitsschutz im Betrieb
SVLFG gewährt Zuschuss – Anträge ab 1. Februar möglich
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unterstützt Betriebe bei der Anschaffung von Arbeitsmitteln zum Schutz der Gesundheit. Mit einem Gesamtbudget von 1,2 Mio. Euro werden Schutzkleidung zum Sonnenschutz, Stalleinrichtungen für Rinderhalter und andere Arbeitsmittel bezuschusst, gab die SVLFG in einer Pressemeldung bekannt. …
Auktionen
Fleischrinder-Auktion in Alsfeld erstklassig
Verfahrensweise aufgrund der MKS angepasst
Die Vorbereitungen für die Auktion der Fleischrinder-Bullen und -Färsen waren schon sehr weit fortgeschritten, als die Verantwortlichen in Alsfeld mit der Problematik des MKS-Falls in Brandenburg konfrontiert wurden und deswegen die Durchführung einer Hybridveranstaltung (Online und Präsenz) nicht mehr möglich war. In einer kurzfristig …
Pflanzenbau
Keine guten Verhältnisse für Körnerleguminosen
LSV Körnererbse, Ackerbohne, Sojabohne und Weiße Lupine
Für den Leguminosenanbau kommen in Hessen mehrere Kulturen in Frage. Die wichtigsten sind jedoch Körnererbsen und Ackerbohnen, aber auch ein Anbau von Weißer Lupine und Sojabohne kann erfolgreich sein. Welche der Kulturen die Kultur der Wahl ist, muss individuell je nach Betrieb, Standort und …
Garten
Den Boden kennenlernen
Erde untersuchen, Düngung sowie Pflanzungen anpassen
Nur wer seinen Boden beurteilen kann, ist in der Lage, richtig zu düngen und geeignete Maßnahmen zur Bodenverbesserung zu ergreifen. Ein paar einfache Methoden geben ausreichend Gewissheit. Locker, gut durchlüftet und feinkrümelig, so stellt man sich den idealen Gartenboden vor – den man aber …
Aus der Region
Ein Fest für die Absolventen der Fuldaer Fachschule
Winterfest der Landwirtschaft in Petersberg
Ein gesellschaftlicher Höhepunkt war das traditionelle Winterfest der Landwirtschaft 2025, zu dem der Verein für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Fulda-Hünfeld gemeinsam mit der Fachschule für Agrarwirtschaft Fulda in das stimmungsvoll dekorierte Propsteihaus Petersberg eingeladen hatte. Es bildete zugleich den inoffiziellen Neujahrsempfang der Osthessischen Landwirtschaft mit …
Obst- und Gemüsebau
Neuheiten bei Tunnel- und Mulchfolien
Selbstlüftende Folien verringern die Temperatur im Tunnel
Wer sich beim Rundgang auf der Messe expoSE 2024 in Karlsruhe über Folien, Vliese, Mulchmaterialien und Schutz-Bedeckungen gegen Regen, Hagel, Insekten- und Vogelzuflug informieren wollte, konnte einige Neuheiten ausmachen. Elke Hormes hat sich für das LW umgesehen.
Aus der Region
Image des Weines im Wandel der Zeit
Weinzirkel am Dreikönigstag in Undenheim
Der Imagewandel des deutschen Weines stand im Mittelpunkt des Weinzirkels am Dreikönigstag, zu dem sich die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen im Undenheimer Weingut Junghof traf. Steffen Schindler, beim Deutschen Weininstitut (DWI) für Marketing national und international verantwortlich, erklärte, wie das Image des deutschen …
Rinder
Aktuelles vom Eifeler Futterbautag
Gülleansäuerung, Zuckerrüben, Grundfutterqualität
Beim Eifeler Futterbautag in Bitburg drehte sich in den Vorträgen alles um die Ansäuerung von Gülle und Gärresten, die Silierung von Zuckerrüben und den Umgang mit dem veränderten Klima im Futterbau. Veranstalter waren das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel und der Verein landwirtschaftlicher Fachbildung …