Aus der Region

Berufsstand feiert mit seinem Berufsnachwuchs

Fest der Landwirte im Altkreis Hofgeismar mit Ehrungen
Berufsstand feiert mit seinem Berufsnachwuchs

© Stefan Strube

Vorletzten Sonntag luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar mit Landjugend, Bezirkslandfrauen und dem Regionalbauernverband Kurhessen (RBV) zum gemeinsamen Kreiserntedankfest nach Immenhausen.

Sonderveröffentlichung

Ferkelerzeugung in stürmischen Zeiten

ALB-Tagung auf dem Eichhof in Bad Hersfeld
Ferkelerzeugung in stürmischen Zeiten

© Adams

Mit dem Thema „Ferkelhaltung in stürmischen Zeiten – welche Stallkonzepte sind zukunftsfähig?“ wird das Winterprogramm der ALB-Baulehrschau am 25. Oktober im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld starten.

Schweine

Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch

Was heißt das für Schweinehalter?
Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch

© landpixel

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wird von einem Virus ausgelöst, das seit Jahrhunderten in Süd- und Ostafrika bei Warzenschweinen endemisch ist. Seit 1987 tritt die Krankheit auch auf Sardinien auf. Im Jahr 2007 gelangte die ASP nach Georgien und breitete sich von dort rasend schnell …

Obst- und Gemüsebau

Bundzwiebeln bis zu 100 Prozent von Falschem Mehltau befallen

Fungizide können dieses Ausmaß nicht mehr stoppen
Bundzwiebeln bis zu 100 Prozent von Falschem Mehltau befallen

© Kreiselmaier

Die Gemüsebauberatung hat in der Regenphase bereits eindringlich auf den massiven Befallsdruck durch Falschen Mehltau hingewiesen. Die Situation hat sich seitdem nicht entspannt. Im Gegenteil. Nahezu alle Sommerbundzwiebelschläge zeigen, teils flächendeckend, Befall.

Landfrauen

Steuern zahlen, aber richtig

Ein Steuerleitfaden (nicht nur) für Frauen
Steuern zahlen, aber richtig

© MFFJIV

Die Wahl der Lohnsteuerklasse bestimmt nicht nur das monatliche Nettoeinkommen, sondern hat Auswirkungen auf Lohnersatzleistungen, wie Krankengeld, Mutterschafts- und Elterngeld. Doch wie viele Frauen bedenken dies, wenn sie sich mit ihrem Ehemann für die Lohnsteuerklassenkombination III/V entscheiden?

Aus der Region

Hochmotivierte Neueinsteiger bei Schulung zu LOB

Seminar für zukünftige Lernorte Bauernhof
Hochmotivierte Neueinsteiger bei Schulung zu LOB

© lob

Zehn Damen und zwei Herren folgten der Einladung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) zu einer Grundschulung zum Lernort Bauernhof (LOB) auf das Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz.

Erneuerbare Energien

Windenergiebranche fürchtet durchgeschüttelt zu werden

Ausschreibungen führen zu Kostendruck und stockendem Ausbau
Windenergiebranche fürchtet durchgeschüttelt zu werden

© Barbara Thomas/pixelio

Die verbreitete Unsicherheit und Unzufriedenheit der Branche mit den derzeitigen Rahmenbedingungen der Windenergieförderung zog sich wie ein roter Faden durch den Windbranchentag Hessen/Rheinland-Pfalz, der Ende September im Kurhaus Wiesbaden stattfand.

Aus der Region

Leckere Gerichte aus hochwertigem Fleisch

Glanrindertage des Biosphärenreservats
Leckere Gerichte aus hochwertigem Fleisch

© Sabine Hafner

Unter dem Slogan „Natur genießen“ veranstaltet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen vom 27. Oktober bis zum 5. November in Kooperation mit zwölf ausgewählten Gastronomiepartnern die kulinarischen Glanrindertage, an denen schmackhafte Gerichte vom pfälzischen Glanrind in Variationen zubereitet werden.

Weinbau

Kleiner, aber feiner Jahrgang 2017

Weinwirtschaftsrat Rheinhessen zieht Bilanz
Kleiner, aber feiner Jahrgang 2017

© Siée

Deutlich weniger Erntemenge als erwartet, aber gute Qualitäten – so lautet das Fazit des Rheinhessischen Weinwirtschaftsrates zum Jahrgang 2017 beim Herbstvesper des Gremiums in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim.

Landjugend

Die Zukunft in Weinbau und Landwirtschaft gestalten

Landjugend im Dialog mit Minister Dr. Volker Wissing
Die Zukunft in Weinbau und Landwirtschaft gestalten

© Laju

Anfang September 2017 veranstalteten die Landjugend RheinhessenPfalz und Vivat Rheinhessen eine Diskussionsrunde mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Dr. Volker Wissing, zur Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus im Land.

Garten

Elegant und federleicht

Lampenputzergräser beleben den Garten
Elegant und federleicht

© Christmann

Leicht wie Federn sind die schönen Blüten der Lampenputzergräser (Pennisetum), die daher auch gerne Federborstengras genannt werden. In der Gartengestaltung wird diese attraktive Ziergrasart wegen seiner filigranen, bogig überhängenden Blätter und der bürstenartigen Blütenstände verwendet.

Agrarpolitik

Union bekräftigt Anspruch auf Agrarressort

Sondierungsgespräche beginnen in dieser Woche
Union bekräftigt Anspruch auf Agrarressort

© Imago/Steinach

Noch vor Beginn der Gespräche über die Bildung einer sogenannten Jamaika-Koalition haben CDU und CSU ihren Anspruch auf das Agrarressort bekräftigt. Man werde in den anstehenden Koalitionsverhandlungen alles daran setzen, dass dieses Ministerium auch künftig von der Union geführt werde, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt …