Landfrauen
Fingerfood – fantastisch, fix und einfach
Aktuelle Jahresschulungen der Ernährungsfachfrauen
Rund um das Thema „Fingerfood“ dreht sich das Jahresthema der Ernährungsfachfrauen in 2019. Unter dem Titel „Fingerfood – fantastisch, fix und einfach! Essen und Trinken nach den 10 Regeln der DGE“ halten die Multiplikatorinnen des Landfrauenverbandes Hessen Vorträge in den hessischen Orts- und Bezirksvereinen. …
Agrarpolitik
Erleichterung über Einigung zur Ferkelkastration
Hoffen auf Umsetzung der Fristverlängerung im Bundestag
Die Entscheidung der Spitzen von Union und SPD, die Übergangsfrist bis zum Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration um zwei Jahre zu verlängern, ist in der Landwirtschaft mit großer Erleichterung aufgenommen worden.
Rinder
Grassilage in diesem Jahr kann sich sehen lassen
Energiegehalt übertrifft langjähriges Mittel
Das Frühjahr 2018 war noch wärmer und sonniger als das Frühjahr 2017. Im Gegensatz zum sehr trockenen Frühjahr 2017 fielen im ganzen Land jedoch deutlich mehr Niederschläge, auch wenn das langjährige Mittel nicht erreicht wurde. Dr. Thomas Priesmann vom DLR Eifel stellt die Grassilageergebnisse …
Pflanzenbau
Beharrlichkeit und Geduld zeigen Erfolge gegen Herbstzeitlose
Giftige Pflanze im extensiven Grünland beseitigen
Im mittlerweile vierten Projektjahr zur Rückdrängung der Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) auf extensiv bewirtschaftetem Grünland, koordiniert durch die Naturschützer der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA), zeigen sich erste Erfolge.
Aus der Region
Schwarzwälder Füchse in Usingen vorne
Hessische Landes-Kaltblutschau auf Laurentiusmarkt
Ähnlich wie im Vorjahr waren die Schwarzwälder Kaltblüter des Züchters Frank Schmidt aus Schmitten kaum zu schlagen. Am traditionellen zweiten Sonntag im September auf dem Laurentiusmarkt Usingen behaupteten sie sich gleich auf mehreren Spitzenplätzen.
Gesundheit
Zahnpasta aufs Butterbrot
Essen und Trinken bei Demenz – nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff
Wer einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegt, muss sich an die individullen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Demenzkranken anpassen – auch bei den Mahlzeiten. Einmal nicht hingeschaut und es kann passieren, dass Zahnpasta aufs Butterbrot geschmiert, sauer gewordene Milch getrunken oder die Bananenschale genüsslich …
Pflanzenbau
Wirkstoff-Kombinationen mit mehr Wirkungssicherheit
Aktuelle Situation und Pflanzenschutz im Wintergetreide
Nach den aktuellen Niederschlägen werden jetzt die ersten Getreideflächen bestellt. Je nachdem, wie die Böden fallen, sollte entschieden werden, ob nach der Saat gewalzt werden muss oder nicht. Auch beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln muss die Bodengare mit ins Kalkül gezogen werden.
Aus der Region
Vereinigte Hagelversicherung erweitert Standort in Gießen
Platz für weitere 30 Arbeitskräfte geplant
An der Ecke Wilhelmstraße/Ludwigstraße in Gießen tut sich etwas. Die Vereinigte Hagelversicherung investiert in den Standort Gießen und will seine Bürogebäude erweitern. Bis Ende 2019 soll hier Platz für 30 weitere Mitarbeiter bereitgestellt werden. Vergangenen Donnerstag wurde dafür der Grundstein gelegt.
Agrarpolitik
Mortler geht auf Distanz zur Hofabgabeklausel
Verfassungskonforme Änderung „nur schwer erreichbar“
In der Union gibt es erste Anzeichen für einen Meinungsumschwung im Hinblick auf die Hofabgabeklausel in der Alterssicherung der Landwirte.
Garten
Beerenstarkes Sortiment
Innovativ, robust und lecker
Im Beerensortiment hat sich einiges getan. Geschmackvolle neue Sorten, gepaart mit geringerer Pilzanfälligkeit sorgen für Erfolg im Garten, Geschmackserlebnis im Mund sowie für Lust am Gärtnern.
Pflanzenbau
Anlagenbetreiber müssen EEG-Zahlungen melden
Ab 500 000 Euro – Umfrage der Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) führt eine Datenerhebung zum Umfang der EEG-Zahlungen im Jahr 2017 durch. Die Meldung muss bis zum 12. Oktober 2018 bei der Bundesnetzagentur eingegangen sein.
Aus der Region
Landwirtschaft hautnah erleben
Bauernhof als Klassenzimmer auf dem Limeshof
Zu den Landwirtschaftlichen Betrieben in Hessen, die als „Lernort Bauernhof“ ihre Höfe für Kinder- und Erwachsenengruppen öffnen, gehört auch der zwischen den Pohlheimer Stadtteilen Watzenborn-Steinberg und Grüningen gelegene Limeshof der Familie Häuser.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Getreidelager fit machen für die neue Ernte
