Markttelegramm

Markttelegramm KW 26

Markttelegramm KW 26

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Woidke kritisiert Agrarpolitik der Ampel

SPD-Ministerpräsident: mehr mit Berufsstand abstimmen
Woidke kritisiert Agrarpolitik der Ampel

© imago/Frank Gaeth

Kritisch bewertet Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Agrarpolitik der Ampelkoalition im Bund. „Die Bundespolitik ist gut beraten, sich viel stärker mit den Ländern und den Berufsständen abzustimmen“, sagt der SPD-Politiker im Gespräch mit Agra Europe. Länder und Verbände seien „viel dichter dran an den …

Zur Sache

Nicht gut Kirschen essen für Anbauer

Nicht gut Kirschen essen für Anbauer

© Archiv LW

Ob Pflanzenschutz, Witterungsverhältnisse, Schädlingsdruck, Marktsituation oder Saisonarbeitskräfte: Bei Kirschen kommen viele Probleme, mit denen der Obstbau zu kämpfen hat zusammen. So auch in diesem Jahr. Nach einer extrem langen Blüte, Spätfrösten im April und einem verregneten weiteren Jahresverlauf, reiften viele Kirschen sehr ungleichmäßig und …

Gewinnspiele

LW-Sommerferiengewinnspiel 2024

Freikarten für insgesamt 14 Ausflugsziele gewinnen
LW-Sommerferiengewinnspiel 2024

© Luisenpark

Vor den Sommerferien startet erneut das traditionelle LW-Feriengewinnspiel. Dabei können Sie Familienfreikarten für einen Ausflugstag gewinnen – 14 Attraktionen machen mit. Unter allen richtigen Einsendungen wird zusätzlich ein hochwertiger Elektroschubkarren verlost. Die Gewinnspielcoupons sowie weitere Details zu dem Gewinnspiel erfahren Sie in den LW-Printausgaben …

Schweine

Schweineschlachtung in und außerhalb der Infizierten Zone bei ASP-Nachweis in Wildschweinen

Schweineschlachtung in und außerhalb der Infizierten Zone bei ASP-Nachweis in Wildschweinen

© LW

Im Folgenden gibt die Task Force Tierseuchenbekämpfung Hessen einen Umriss der EU-rechtlichen Vorgaben zur Schweineschlachtung in und außerhalb der Infizierten Zone. (Stand: 24.06.2024) In der infizierten Zone gilt ein grundsätzliches Verbringungsbot. Ausnahmen hiervon können genehmigt werden. Hierzu müssen die schweinehaltenden Betriebe, die in der …

Aus der Region

Der Lemken Karat 10 geht nach Greifenstein-Holzhausen

2. Preis des AOL-Gewinnspiels
Der Lemken Karat 10 geht nach Greifenstein-Holzhausen

© Schön

Die Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Landpresse (AOL) veranstaltet jedes Jahr das traditionelle Weihnachtspreisausschreiben. Der zweite Preis war ein Lemken Karat 10 Intensiv-Grubber. Dieser erreichte vergangenen Freitag den Landwirt Florian Müller aus dem hessischen Greifenstein-Holzhausen. Seinen Gewinn nahm Florian Müller bei einem vor-Ort-Termin entgegen. Das leuchtend blaue …

Aus der Region

Hilfen für Landwirte mit Hochwasserschäden

Minister Ingmar Jung bei Vor-Ort-Termin in Lampertheim
Hilfen für Landwirte mit Hochwasserschäden

© HMLU

Das hessische Landwirtschaftsministerium will als Notfallhilfe für die vom Hochwasser geschädigten Betriebe in Südhessen bis zu zwei Mio. Euro bereitstellen. Das Geld soll durch Umschichtungen in der Agrarförderung freigemacht werden. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung hat dies am Montag bei einem Vor-Ort-Termin in Lampertheim angekündigt. Dort …

Schweine

Schweine brauchen Hygiene für eine gute Gesundheit

Schwachstellen identifizieren und kontrollieren
Schweine brauchen Hygiene für eine gute Gesundheit

© agrarfoto, Hayer

Eine hohe Tiergesundheit bildet die Grundlage für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von wachsenden Schweinen und Zuchtsauen. Infektionskrankheiten, ausgelöst durch die Aufnahme von Erregern aus der Umwelt oder von anderen Tieren, beeinträchtigen negativ die täglichen Zunahmen und die Fruchtbarkeit der Tiere. Ein angemessenes Hygienemanagement …

Agrarpolitik

Ich möchte weiterkämpfen

DBV-Präsident Rukwied zu seiner erneuten Kandidatur
Ich möchte weiterkämpfen

© imago/BildFunkMV

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, spricht kurz vor dem Deutschen Bauerntag in Cottbus mit Agra Europe über seine Motive für eine weitere Amtszeit, die Botschaft der jüngsten Wahlergebnisse und Protest als Mittel der Verbandspolitik. Herr Präsident Rukwied, mehr als die Hälfte …

Aus der Region

Hessische Tierseuchenkasse gewährt Impfbeihilfe

Beantragung erfolgt durch den Impftierarzt
Hessische Tierseuchenkasse gewährt Impfbeihilfe

© Landpixel

Der Verwaltungsrat der Hessischen Tierseuchenkasse (HTSK) hat eine Beihilfe zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3) beschlossen. Sie betrifft BTV-3 Impfungen (auch als Kombinationsimpfung) für Rinder-, Schaf- oder Ziegenhalter in Hessen. Das teilte die HTSK zu Beginn der Woche in einer Pressemeldung mit. Die Höhe …

Pflanzenbau

Grüner, digitaler und effizienter

DLG-Feldtage in Erwitte zeigten die ganze Breite des Ackerbaus
Grüner, digitaler und effizienter

© Becker

Die Demonstrationsflächen der DLG-Feldtage präsentierten sich aufgrund der ausreichenden Niederschläge in sattem Grün. Allerdings hatte der nasse Herbst bei einigen Parzellen auch Nachsaaten nötig gemacht. Viele Aussteller zeigten an ihren Ständen, wie man auf die politischen Restriktionen beispielsweise bei der Stickstoffdüngung reagieren kann. Das …

Landjugend

Landjugend blickt auf Aktionen zur Europawahl zurück

Politologe im Austausch mit Landjugendlichen aus Hessen
Landjugend blickt auf Aktionen zur Europawahl zurück

© Hessische Landjugend

Die kürzlich stattgefundenen Wahlen des EU-Parlaments haben auch für die jungen Mitglieder der Hessischen Landjugend in diesem Jahr eine wichtige Bedeutung. Die erste Wahl, bei der auch junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben konnten, wurde daher bereits im Voraus durch verschiedene Aktionen …