Lifestyle

Milchautomaten in Hessen – eine Bestandsaufnahme

Wie zufrieden sind Direktvermarkter mit dem Milchabsatz?
Milchautomaten in Hessen – eine Bestandsaufnahme

© imago/Michael Schick

Anfang Mai 2023 hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Bereich Erwerbskombinationen, eine Onlineumfrage unter Betreibern von Milchautomaten in Hessen gestartet. Eine ähnliche Befragung fand schon im Jahr 2018 statt. Was hat sich in den fünf Jahren, unter anderem aufgrund von veränderten Konsumgewohnheiten und Einkaufsverhalten …

Regionales Agrargewerbe

Spatenstich – Zentrum für Agrartechnik in Herxheim

Zukunftsfähige Investition im Landkreis SÜW
Spatenstich – Zentrum für Agrartechnik in Herxheim

© Imke Brammert-Schröder

Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) am vergangenen Freitag in Herxheim offiziell mit dem Neubau eines Agrartechnik-Zentrums begonnen. Auf knapp 5 000 m² soll bis Ende des Jahres direkt neben dem Standort der Raiffeisen Agrarhandel Pfalz GmbH (RAP) ein neues …

Landjugend

Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen

Ehrung für engagierte und langjährige Landjugendmitglieder
Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen

© Landjugend Wirmighausen

Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen Ende Februar wurde auf ein sehr aktives vergangenes Landjugendjahr zurückgeblickt. Ein Highlight war vor allem das Tanzen auf dem Historischen Schützenfest. Dabei wurde von der Landjugendgruppe der Kaiserwalzer als 12-Paar-Tanz und ein neu ausgedachter Tanz zum Lied Thekenmädchen …

Obst- und Gemüsebau

Gesamtvorstand und Geschäftsführung im BVEO erweitert

Den vielen Aufgaben gerecht werden
Gesamtvorstand und Geschäftsführung im BVEO erweitert

© LVGA Müncheberg

Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) baut die Kompetenz im Vorstand weiter aus: Dirk Matuszewski, Vorstand Gartenbauzentrale Papenburg eG, Christian Vogt, Geschäftsführer Pilzland Vertriebs GmbH, und Florian Wolz, Geschäftsführer Franken-Gemüse Knoblauchsland eG, sind bei der Mitgliederversammlung Mitte März zusätzlich in den …

Rinder

Mit Stallhygiene, Futtermitteln und Kräutern gegen Parasiten

Im Stall bei Mutterkühen vor allem auf Prophylaxe setzen
Mit Stallhygiene, Futtermitteln und Kräutern gegen Parasiten

© Detlef Groß

Endoparasiten können sich negativ auf die Gesundheit von Mutterkühen auswirken. Welche vorbeugenden Maßnahmen auf der Weide sinnvoll sind und wie eine Bekämpfungsstrategie gegen Endoparasiten aussehen kann, wurde in einem LW-Beitrag in der Ausgabe vergangener Woche ausführlich aufgezeigt (Seiten 36 bis 38). Was es während …

Aus der Region

Kritische Themen kompetent vermitteln

Lernort Bauernhof Fachtagung in Koblenz
Kritische Themen kompetent vermitteln

© lwk rlp

45 Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter trafen sich kürzlich zur jährlichen Fachtagung in den Räumen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V. in Koblenz. Sonja Ziebarth und Maria Caesar von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz berichten.

Agrarpolitik

Wegfall der Agrardieselerstattung passiert den Bundesrat

DBV: Streiten weiter für Erhalt – Forderung nach Ausgleich
Wegfall der Agrardieselerstattung passiert den Bundesrat

© imago/Political Moments

Die Streichung der Agrardieselvergünstigung innerhalb von drei Jahren kommt. Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag seine Zustimmung für das Zweite Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 gegeben, in dem die Regelungen zum Agrardiesel enthalten sind. Zuvor hatte die Länderkammer dem Vermittlungsergebnis zum Wachstumschancengesetz zugestimmt. Das wurde möglich, weil …

Zur Sache

Enttäuscht, und doch Einiges erreicht

Enttäuscht, und doch Einiges erreicht

© Archiv LW

Beim Ringen um die Abschaffung beziehungsweise den Erhalt der Agrardieselvergütung hat die Ampelregierung ein äußerst schlechtes Bild abgegeben. Gleich zu Beginn der Proteste der Bauern wurden Zweifel am eigenen Vorschlag selbst in den Regierungsreihen laut, bei Finanzminister Lindner und vor allem bei Landwirtschaftsminister Özdemir. …

Sonderveröffentlichung

Automatisch Melken im ehemaligen Jungviehstall

Tag der offenen Tür im Betrieb Schäfer, Homberg (Ohm)
Automatisch Melken im ehemaligen Jungviehstall

© Lely

Bereits 2013 hatte Familie Schäfer aus Homberg (Ohm)-Büßfeld einen Jungviehstall mit der Option zum Umbau für melkende Kühe gebaut. Nachdem fast zehn Jahre Rinder in dem Stall gehalten wurden, erfolgte 2022 der Umbau für melkende Kühe. Parallel stellte der Betrieb einen Teil seiner rund …

Garten

Gärtnern mit Vlies, Netz und Folie

Aussaat und Pflanzung ­vorverlegen und Ernte schützen
Gärtnern mit Vlies, Netz und Folie

© Hof Jeebel, Biogartenversand

Die Ernte vorziehen, Obst und Gemüse vor Schädlingen schützen, Unkrautwuchs verhindern oder das Gartenjahr um einige Wochen verlängern – wer die richtigen Materialien bereit hat, ist darauf bestens vorbereitet. Vlies, Netz und Folie gehören längst zur Grundausstattung im Obst- und Gemüsegarten. Wer die Vor- …

Pferde

Heu für Pferde im großen Stil bedampfen?

Heustauballergie bei Pferden tritt immer häufiger auf
Heu für Pferde im großen Stil bedampfen?

© Ehret

Die Zahl an Pferden mit chronischen Atemwegserkrankungen nimmt zu. Dadurch steigt der Bedarf an geeigneten Ställen und hygienisch einwandfreiem Futter. Wie kann man dem gerecht werden? Bei immer mehr Pferden wird eine Heustauballergie oder Equines Asthma diagnostiziert. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret berichtet von Möglichkeiten …

Auktionen

Überschaubares Angebot bei der Auktion in Fließem

Gute Preise für hochwertige Rinder
Überschaubares Angebot bei der Auktion in Fließem

© Grebener

Zur Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum in Fließem wurde ein überschaubares Angebot präsentiert. Leider mussten rund 30 Prozent Ausfälle im Vorfeld registriert werden, sodass die Offerte für Interessenten größerer Stückzahlen nicht attraktiv genug war. Gute Rinder wurden gut …