Aus der Region
Erweiterung der bestehenden Kernzonen

© Setzepfand

Erweiterung der bestehenden Kernzonen

Drei Prozent der Fläche im Pfälzerwald unberührt lassen

Nach einem einjährigen Moderationsprozess, bei dem der Bezirksverband Pfalz mit den betroffenen Gebietskörperschaften, anerkannten Naturschutzverbänden und dem Pfälzerwald-Verein in engem Kontakt stand, liegt nun ein Konzept für die Kernzonen vor.

Aus der Region
Die Zukunft der Weinbranche weiterschreiben

© Weincampus Neustadt

Die Zukunft der Weinbranche weiterschreiben

Absolventenfeier des Weincampus Neustadt

Zur stilvollen Feier trafen sich Absolventen, Familien und Freunde genau wie zahlreiche Gäste aus Politik und Weinwirtschaft mit den Professoren, Dozenten und Mitarbeitern des Weincampus im historischen Johannitergut.

Aus der Region
Kompetenz im Ehrenamt – Erwartungen voll erfüllt

© vtg

Kompetenz im Ehrenamt – Erwartungen voll erfüllt

Fortbildungsveranstaltung des VTG Rheinland-Pfalz

Groß war das Interesse an dieser Veranstaltung und gut war die Stimmung auf dem zweitägigen Seminar für Vorstandsmitglieder von Teilnehmergemeinschaften. Präsident Johannes Billen konnte 47 Teilnehmer aus 33 Teilnehmergemeinschaften im Achat-Hotel in Neustadt an der Weinstraße begrüßen.

Aus der Region
Überraschende Entdeckungen bei Schwarzriesling

© Winkler

Überraschende Entdeckungen bei Schwarzriesling

1. Internationaler Schwarzriesling-Preis verliehen

Zum ersten Mal wurde vom Fachverlag Dr. Fraund über die beiden Schwesternzeitschriften das deutsche weinmagazin und WEIN+MARKT ein Wettbewerb für die Rebsorte Schwarzriesling/Pinot Meunier ausgeschrieben.

Stallbau
Ersten Roundhouse-Stall in Hessen errichtet

© Archiv LW

Ersten Roundhouse-Stall in Hessen errichtet

Tag der offenen Tür am Mühlberg in Sontra-Ulfen

Im Jahr 2012 wurde der erste Roundhouse-Stall in Deutschand errichtet. Kürzlich wurde nun der erste Roundhouse-Stall in Hessen errichtet. Zur Eröffnung lädt die Familie Gerlach alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am 11. Dezember nach Sontra-Ulfen ein.

Obst- und Gemüsebau
Vom Wildspargel bis zu den Produktionskosten

© Setzepfand

Vom Wildspargel bis zu den Produktionskosten

Spargeltag bei expoSE gut besucht

Dieses Jahr reichte die Themenvielfalt vom Wildspargel über die Ressource Boden, Mangel an Nährstoffen , die neue Düngeverordnung bis zu einem Vergleich von Produktionskosten bei unterschiedlichen Foliensystemen.

Pflanzenbau
Digital, digitaler, am digitalsten

© Krick

Digital, digitaler, am digitalsten

Pflanzenschutz im technischen Umbruch

Wird moderner Pflanzenschutz maßgeblich dazu beitragen, die wachsende Weltbevölkerung zukünftig zu ernähren? Wird er sich verändern und wenn ja, wie? Diese und weitere Fragen diskutierte ein Expertengremium beim VDI-Pressegespräch vergangene Woche in Köln. Ein Fazit: Pflanzenschutz wird zunehmend digitaler werden, so die einhellige Meinung …

Aus der Region
Über die Anforderungen in der Nutztierhaltung informiert

© Kirsten Sundermann

Über die Anforderungen in der Nutztierhaltung informiert

Regionalversammlung RBV Starkenburg in Gernsheim

Der Regionalbauernverband Starkenburg (RBV) hat in der vergangenen Woche zu einer Fortbildungsveranstaltung nach Gernsheim geladen.

Pflanzenbau
Zwischenlagerung ersetzt keine ordnungsgemäße Rotte

© landpixel

Zwischenlagerung ersetzt keine ordnungsgemäße Rotte

Aktuelle Hinweise zur Lagerung von Festmist

Ausnahmsweise kann Mist auch in der Feldflur zwischengelagert werden. Allerdings sind einige Anforderungen zu beachten, die der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in seiner Beratungs-Info Pflanzenproduktion vom 18. November zusammengefasst hat.

Messen und Ausstellungen
Bewegungs- und Freilaufbuchten für Sauen

© Archiv LW

Bewegungs- und Freilaufbuchten für Sauen

Ein Thema vieler Buchtenhersteller auf der Eurotier waren Bewegungs- und Freilaufbuchten für Sauen im Abferkelstall. Welche Unterschiede es in der Handhabung bei den neuen Systemen gibt, erläutert Sebastian Bönsch, Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Aus der Region
Tag der Züchterjugend 2016 für alle Beteiligten erfolgreich

© Jost Grünhaupt

Tag der Züchterjugend 2016 für alle Beteiligten erfolgreich

Hochmotivierte Jungzüchter in der Hessenhalle Alsfeld

Der Parkplatz war bestens gefüllt und auf den Gängen in der Alsfelder Hessenhalle herrschte emsiges Treiben und Werkeln, als sich die Jungzüchter am letzten Wochenende im November zum jährlichen Höhepunkt ihrer Tätigkeit, dem Tag der Züchterjugend, trafen.

Märkte und Preise
Globale Zuckernachfrage auf Rekordniveau

© agrarfoto

Globale Zuckernachfrage auf Rekordniveau

Welterzeugung 2016/17 auf 171 Mio. Tonnen geschätzt

Auf dem globalen Zuckermarkt zeichnet sich in der laufenden Saison ein kleineres Produktionsdefizit ab als zuvor prognostiziert. Laut den aktuellen Vorhersagen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung den Verbrauch von Zucker für Nahrungszwecke 2016/17 um rund 2,63 Mio. t unterschreiten.