- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Unternehmensführung
Kontakte auf der "expoDirekt" pflegen
Plattform für Direktvermarkter – neue Fachmesse fand in Karlsruhe statt
Am 23. und 24. November 2011 fand die „expoDirekt“ statt. Die Karlsruher Direktvermarktermesse hat nach der „Ab Hof“ 2009 wieder einen neuen Namen bekommen. Doch hat sie auch ein neues Gesicht? Die Agrarjournalistin Katja Brudermann liefert Antworten. Zeitgleich mit der „expoSE“, der Spargel- …
Erziehung
Ein Handy vom Weihnachtsmann
Hilfreiche Tipps zum Handykauf für Kinder
Viele Kinder, auch schon Grundschüler, wünschen sich zu Weihnachten ein Handy. Was Eltern wissen und bedenken sollten, bevor sie entscheiden, ob ihr Kind ein Mobiltelefon bekommt, hat Sigrid Tinz im Folgenden zusammengestellt. „Ich will ein Handy!“ steht auf dem Wunschzettel, den der achtjährige David …
Gesundheit
Wege aus der Depression
Rechtzeitig Hilfe annehmen
Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Nur eine Minderheit der an einer Depression Erkrankten erhält eine optimale Behandlung. Psychiater Professor Dr. med. Thomas Rechlin erklärt im Gespräch mit LW-Autorin Silke Bromm-Krieger, welche Symptome die Erkrankung mit …
Gesundheit
Selbsthilfe gegen den Seelenschmerz
Damit es wieder aufwärts geht
Manchmal in ein seelisches Tief zu fallen, ist etwas ganz Normales und noch keine Krankheit. Was lässt sich in solch einem Fall tun, damit es wieder aufwärts geht? Drei Menschen berichten, wie sie es schaffen, aus ihren emotionalen Tälern herauszukommen. Wenn Sabine B. spürt, …
Rinder
Zellzahlwert ist nicht alles
Kennzahlen für eine gute Eutergesundheit im Blick behalten
Durch Euterentzündungen entstehen den Milchviehhaltern hohe wirtschaftliche Verluste. Da diese Erkrankungen aber nicht vollständig verhindert werden können, muss die Eutergesundheit einer Herde sorgfältig überwacht werden.
Agrarpolitik
Verkauf unter Einstandspreis bald wieder legal?
Bundeswirtschaftsministerium will Verbot nicht verlängern
Die Absicht des Bundeswirtschaftsministeriums, das bis Ende 2012 befristete grundsätzliche Verbot für Verkäufe von Lebensmitteln unter Einstandspreis im Zuge der anstehenden 8. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen nicht zu verlängern, stößt bei Verbänden und in den Reihen der Union auf Kritik.
Agrarpolitik
EHEC-Beihilfen fast komplett ausgezahlt
Deutschland schnell, Spanien und Italien hinken hinterher
Deutsche Gartenbaubetriebe, die im Rahmen der EHEC-Krise Sonderbeihilfen von der EU beantragt hatten, haben die zugestandenen Entschädigungen bis Mitte Oktober fast vollständig erhalten. Das geht aus einer Übersicht hervor, die die Europäische Kommission auf der Grundlage von Meldungen aus den Mitgliedstaaten erstellt hat.
Geflügel
Auf die richtige Mischung kommt es an
Maisspindelgranulat als Einstreu für Masthähnchen geeignet
Trotz aller Vorbehalte von Seiten vieler Hähnchenmäster: Maisspindelgranulat ist eine gute Einstreu in der Hähnchenmast. Bereits im Frühjahr dieses Jahres startete ein Versuch zu Maisspindelgranulat als Einstreuzusatz in der Hähnchenmast. Nunmehr liegen Erfahrungen niedersächsischer Hähnchenmäster vor. In Österreich wird diese Einstreu auch in anderen …
Stallbau
Zwei Hähnchenmastställe in Nordhagen errichtet
Tag der offenen Tür in Betrieb Rolf am 17. Dezember
Zwei neue Hähnchenmastställe für je 40 000 Tierplätze hat der Betrieb Norbert Rolf im nordrhein-westfälischen Nordhagen kürzlich fertiggestellt. Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 17. Dezember wird der Stall der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aus der Region
Regionalität gewinnt an Bedeutung
MGH zieht positive Bilanz für 2011
Die MGH, Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen GmbH, lud vergangene Woche zu einer Jahrespressekonferenz nach Wiesbaden-Delkenheim in die Gärtnerei Taunusblick ein. Die MGH zählt über 500 Mitgliedsbetriebe, davon beteiligen sich rund 450 an dem System „Geprüfte Qualität – Hessen“ und 65 am „Bio-Siegel – Hessen“. …
Agrarpolitik
AGZ kommt von verschiedenen Mittelgebern
Landwirte wundern sich bei der Durchsicht der Zahlungseingänge
Die Auszahlung der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ) hat bei vielen Zahlungsempfängern in Hessen Verwirrung gestiftet. Wie im LW angekündigt, erfolgte die Überweisung Mitte vergangener Woche. Die Bauern fanden auf ihren Kontoauszügen jedoch mehrere Zahlungseingänge vor. Die mit der Auszahlung von Fördermitteln betraute WIBank …
Aus der Region
Landtechnikexperten
Agritechnica-Nachlese beim Frankfurter Landwirt. Verein
„Nachlese Agritechnica 2011“ und „Neuere Trends in der Landtechnik“ waren die Themen der ersten Veranstaltung der Vortragsreihe des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) im Winterhalbjahr. „Die globalen Herausforderungen an die Landwirtschaft bleiben bestehen. Der siebenmilliardste Mensch wurde kürzlich geboren und 2050 sollen weltweit rund …