Aus der Region
Großartiges Turnier und am Ende der 4. Platz
Weinelf – Europameisterschaft Fußball in Portugal
Die Weinelf Deutschland hat bei der Europameisterschaft im Fußball „nur“ den 4. Platz erreicht – trotz großartigem Auftreten. Knapp 30 Spieler mit einer stattlichen Begleitcrew waren mit großen Hoffnungen auf den zweiten Titel Europameister nach 2014 nach Portugal gereist. Sie spielten im Kreis von insgesamt …
Aus der Region
Wertschätzung und Wertschöpfung sind untrennbar
Neuaufnahmen der Weinbruderschaft Rheinhessen
Die Aufnahme neuer Weinschwestern und -brüder stand im Mittelpunkt des Frühlingsfestes der Weinbruderschaft Rheinhessen, das im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Oppenheim stattfand. Ein philosophischer Vortrag regte zum Nachdenken an. Die Weinverkostung spannte einen Bogen vom Heunisch, dem Vater vieler europäischer Rebsorten, bis zu pilzwiderstandsfähigen …
Aus der Region
Grundschulung für neue LOB-Betriebe im November
Schulen zeigen großes Interesse
Lernort Bauernhof (LoB) Rheinland-Pfalz sucht weitere Betriebe der Grünen Berufe, die den Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz Einblick in die Landwirtschaft, den Weinbau oder den Gartenbau geben möchten. Dies schreibt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einem Pressebericht.
Schweine
Weiße Lupinen in die Ferkelration?
Ein Anteil von maximal 5 Prozent ist empfehlenswert
Süßlupinen sind als Eiweißfuttermittel in der Rationsgestaltung von Schweinen etabliert. Aufgrund ihrer Anfälligkeit gegenüber Anthraknose, einer Pilzkrankheit, kann es im Anbau besonders bei feuchter Witterung zu Totalausfällen kommen. Auch bei den züchterisch toleranteren blauen Lupinensorten können Verluste bis zu 30 Prozent auftreten. In den …
Landjugend
Umweltbewusste Anreise zum Deutschen Landjugendtag
Im Sonderzug nach Jübek
Für den Deutschen Landjugendtag Mitte Juni wurde ein Sonderzug eingerichtet. Mehr als 500 Landjugendliche haben bereits ein Ticket gelöst. Auch Maike Delp, die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) wird einsteigen. Dies berichtet der BDL in einer Pressemeldung.
Pflanzenbau
Der Mehrwert von Zwischenfrüchten
Kosten-Nutzen-Betrachtungen
Zwischenfruchtanbau bringt zahlreiche Vorteile, verursacht aber auch Mehraufwand. Wie und wann er sich rechnet, das war ein Thema auf dem Humus-Klima-Tag in Berlin. Kosten und Nutzen eines Zwischenfruchtanbaus gegenseitig abzuwägen, ist ein komplexes Thema. Dr. Thomas de Witte vom Thünen-Institut Braunschweig nahm dazu auf …
Aus der Region
Zahl der Schafzuchten im letzten Jahr gestiegen
Züchterversammlung der Schaf- und Ziegenhalter
Kürzlich fand die Züchterversammlung des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes in Lautzenhausen statt. Der Zuchtausschuss-Vorsitzende des Landesverbandes der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz, Klaus Michels, begrüßte zahlreiche Züchter und einige Ehrengäste zu der diesjährigen Züchterversammlung. Zuchtleiter Heinrich Schulte berichtet.
Pflanzenbau
Nmin-Werte im Frühjahr 2024 – immer für Überraschungen gut
Stickstoff-Nachlieferung von Zwischenfrüchten
Der Frühjahrs-Nmin-Wert ist eine entscheidende Einflussgröße bei der Ermittlung des Düngebedarfs für die Hauptfrucht. Er wird nicht nur stark durch Jahreseffekte beeinflusst, sondern auch durch alle anderen Aspekte des Anbausystems. Das wird bei der Betrachtung der Nmin-Werte in einem 2023 angelegten Versuch zur Quantifizierung …
Aus der Region
Ein Tag im Zeichen der Milchwirtschaft
Fachexkursion entlang der Wertschöpfungskette
Im Rahmen einer dreitägigen Fachexkursion zwischen der Landwirtschaftlichen Unternehmerschule Vechta und der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels food akademie (Neuwied) organisierte die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar (Milag) kürzlich einen gemeinsamen Exkursionstag. Darüber berichtet die Milag in einer Pressemeldung.
Pferde
Ist Osteopathie auch für Pferde sinnvoll?
Blockaden und Verspannungen können gelöst werden
Pferde mit Rückenschmerzen, Taktunreinheiten, Verletzungen und anderen Einschränkungen können durch osteopathische Behandlungen ihre Beweglichkeit zurückerlangen. Die Osteopathie gilt als alternative Heilmethode, soll jedoch keineswegs die herkömmliche (Tier-)Schulmedizin ersetzen, sondern diese vielmehr sinnvoll ergänzen. Sie kann bei Pferden sowohl vorbeugend, als auch bei akuten oder …
Aus der Region
Sachverständige leisten wertvolle Arbeit für alle Gremien
Sachverständigenausschuss konstituiert
Auf Einladung des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Michael Horper, fand die konstituierende Sitzung des Sachverständigenausschusses statt. Der Ausschuss besteht aus vier der Vollversammlung gewählten Mitgliedern, die zu Beginn der Sitzung weitere neun Mitglieder zuwählten, teilte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung mit.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
