Landfrauen
Obst und Gemüse im Mittelpunkt

© Fabienne Sinick

Obst und Gemüse im Mittelpunkt

Großmütter und Enkel kochten in Friedrichsdorf

Unter Leitung von Hildegard Schuster, Referentin des Fortbildungswerkes des Landfrauenverband Hessen, kochten Großmütter und Enkelkinder gemeinsam, verzierten Kuchen, bastelten und erfuhren – sozusagen nebenbei – spielerisch viel Wissenswertes über Obst und Gemüse.

Aus der Wirtschaft
Bordwanderhöhungen hydraulisch verstellbar

© Werkfoto

Bordwanderhöhungen hydraulisch verstellbar

Joskin erweitert Drakkar-Produktpalette

Zusätzlich zu den bereits existierenden fest montierten Bordwanderhöhungen aus Aluminium ist es nunmehr möglich, den multifunktionalen Drakkar-Kasten mit hydraulisch verstellbaren Bordwanderhöhungen auszustatten, so eine Pressemitteilung des belgischen Herstellers Joskin.

Schweine
Aufgabe und Chance Tierwohl

© agrarfoto

Aufgabe und Chance Tierwohl

Sächsischer Schweinetag beschäftigte sich mit dem Thema

Eine wirtschaftliche Schweinefleischerzeugung erfordert heute eine ausgefeilte Haltungstechnik. Diese muss den Anforderungen hochleistender Tiere und sich wandelnden Haltungsvorschriften gerecht werden. Gleichzeitig wird dem Thema Tierwohl eine immer größere Aufmerksamkeit geschenkt.

Aus der Region
Basis jeder Rationsberechnung

© Natascha Klinkel

Basis jeder Rationsberechnung

Ergebnisse der Grundfutter-Heu-2013-Proben erläutert

Die Kenntnis über die Inhaltsstoffe der Grundfuttermittel sollte Basis jeder Rationsberechnung sein. In pferdehaltenden Betrieben ist Heu zentrale Grundlage der Fütterung. Im Rahmen des Arbeitskreises Pensionspferdehalter wurden hessenweit 22 Heuproben auf ihrem Futterwert hin überprüft.

Pflanzenbau
Kurzumtriebsplantagen sollen die Holzlücke schließen

© landpixel

Kurzumtriebsplantagen sollen die Holzlücke schließen

Weiden und Pappeln auf Grenzertragsstandorten

Der Anbau von schnellwachsenden Bäumen wie Pappeln oder Weiden im Kurzumtrieb stagniert bei bundesweit rund 5 000 ha.Das Wald-Zentrum der Universität Münster geht nun davon aus, dass der Anbau von Agrarholz künftig an Bedeutung gewinnen wird.

Agrarpolitik
Parteivorsitzende sollen Streit um Grüne Gentechnik beilegen

© imago images/Christian Thiel

Parteivorsitzende sollen Streit um Grüne Gentechnik beilegen

Koalitionsverhandlungen: Auch Agrardiesel bleibt strittig

CDU, CSU und SPD streiten sich weiter um die Grüne Gentechnik. Nachdem man sich in der Koalitionsarbeitsgruppe „Umwelt und Landwirtschaft“ nicht auf eine gemeinsame Formulierung verständigen konnte, soll der Konflikt nun auf oberster Ebene beigelegt werden.

Agrarpolitik
Vor allem Verwaltungshürden müssen abgebaut werden

© imago images/Gustavo Alabiso

Vor allem Verwaltungshürden müssen abgebaut werden

Freihandelsabkommen zwischen EU und den USA

Anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde zwischen den USA und der EU über ein transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP), die am vergangenen Freitag zu Ende ging, haben Befürworter und Kritiker ihre Wünsche und Befürchtungen bekräftigt.

Messen und Ausstellungen
expoSE und expoDirekt

© vsse

expoSE und expoDirekt

Motto „Innovation trifft auf Nachhaltigkeit“

Auf der 18. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und der 3. expoDirekt, der Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung, treffen mehr als 350 Aussteller mit Innovationen und bewährten Systemen auf über 5 000 Besucher.

Jagd, Forst und Natur
Bäume sicher fällen mit Hilfe eines Seils

© Rodens

Bäume sicher fällen mit Hilfe eines Seils

Pro und Contra verschiedener Verfahren

Obwohl es mittlerweile bessere und sichere Arbeitsverfahren bei der Anbringung des Rückeseils in Anschlaghöhe gibt, als das Besteigen einer Leiter oder mitunter das Hochklettern mit Steigeisen, sind diese gefährlichen und anstrengenden Tätigkeiten immer noch in der Praxis anzutreffen.

Jagd, Forst und Natur
Wuchshüllen im Wald

© Hein

Wuchshüllen im Wald

Worauf ist bei Wuchshüllen zu achten, wo liegen die Grenzen?

Das Ziel der Bundesregierung bis 2020 5 Prozent der gesamten Waldfläche der natürlichen Waldentwicklung zu überlassen und somit aus der Nutzung zu nehmen, sieht das Forschungsprojekt NWE5 erst später erreichbar.

Jagd, Forst und Natur
Auch Schnittschutzhosen werden alt – schadet waschen?

© Setzepfand

Auch Schnittschutzhosen werden alt – schadet waschen?

Wie lange bleibt der Schnittschutz erhalten?

Schnittschutzhosen als wesentlicher Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung bei der Waldarbeit sollen ihren Anwender bei einem Unfall mit der Motorsäge vor den Folgen von Schnittverletzungen bewahren oder diese spürbar verringern.

Aus der Wirtschaft
Zaunbau auch im Winter möglich

© Werksfoto

Zaunbau auch im Winter möglich

Zaunteam liefert Komplettservice

Als Grundbesitzer will man sich auch im Winter auf eine sichere und zuverlässige Umzäunung seines Geländes verlassen können. Sowohl für private als auch Gewerbe- und Industrieobjekte sind hervorragende Zaun- und Toranlagen von Zaunteam verfügbar, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.