Jagd, Forst und Natur
Starkholz exakt fällen

© Setzepfand

Starkholz exakt fällen

Für Starkholz ab 50 cm gibt es nun hydraulische Fällhilfen

Wer eine Buche von 60 cm Durchmesser fällen möchte, kann nun auf zwei neue Methoden des Fällens zurückgreifen, damit diese Buche dann auch wirklich in die gewollte Richtung fällt: Den hydraulischen Fällheber und Fällkeil.

Agrarpolitik
Greening verfehlt seine Ziele

© landpixel

Greening verfehlt seine Ziele

Kritik des von Thünen-Instituts an den Brüsseler Vorschlägen

Kritisch bewerten die Agrarökonomen im Johann-Heinrich-von-Thünen-Institut in Braunschweig die Brüsseler Vorschläge für die Gestaltung der EU-Direktzahlungen ab 2014. In einer gemeinsamen Analyse bezweifeln die drei vTI-Institute für Betriebswirtschaft, Ländliche Räume sowie Marktanalyse und Agrarhandelspolitik die Wirksamkeit des vorgesehenen Greenings. Der Versuch der Kommission, mit …

Garten
Exotische Obstarten aus Samen anziehen

© Eva Utz-Hiltl/Peter Himmelhuber

Exotische Obstarten aus Samen anziehen

Selber vermehren geht ganz einfach

Avocados, Zitronen, Granatäpfel, Datteln und andere Früchte enthalten keimfähige Kerne, die sich zur Vermehrung von Jungpflanzen eignen. Etliche Zimmer- und Kübelpflanzen sind durch Samen vermehrbar. Dazu können Früchte aus dem Garten oder vom Obstmarkt verwendet werden, in denen sich keimfähige Kerne befinden. In lockerer …

Schweine
Hohe Tageszunahmen bei Stationsprüfungen ermittelt

© Pürstl

Hohe Tageszunahmen bei Stationsprüfungen ermittelt

Bessere Wirtschaftlichkeit der Schweinemast durch Qualitätsprüfungen

In der Fleischleistungsprüfung beim Schwein wurden im Jahr 2011 züchterische Fortschritte ermittelt. Die Ergebnisse der Auswertungen stellt Gerd Hill vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz vor. Insgesamt 482 Mastschweine aus rheinland-pfälzischen und saarländischen Betrieben sind im abgeschlossenen Prüfjahr in der Leistungsprüfanstalt Neumühle des Dienstleistungszentrums …

Erziehung
Zehn Tipps für ängstliche Kinder

© Paul-Georg Meister/pixelio

Zehn Tipps für ängstliche Kinder

Das Kind fördern, aber gleichzeitig nicht unter Druck setzen

Ganz gleich, woher sie rührt, schüchterne Kinder brauchen besondere Tricks, mit denen sie jeden Tag ein klein wenig mehr lernen, auf sich selbst und vor allem auch auf andere zu vertrauen und nicht allem Neuen von vornherein ängstlich zu begegnen. Dabei gilt es vor …

Pflanzenbau
Schneckenbekämpfung in Winterraps

© Fa. Bayer

Schneckenbekämpfung in Winterraps

Witterungsbedingte stetige Zunahme zu verzeichnen

Sie ist eine der unsichersten Entscheidungen im Rapsanbau im Herbst. Schneckenbekämpfung durchführen: ja oder nein, und wenn ja, dann Ganzflächenbehandlung oder Randbehandlung? Witterungsbedingt ist derzeit eine stetige Zunahme des Schneckendrucks in vielen Kulturen zu verzeichnen, und damit besteht auch für die anstehende Rapsaussaat die …

Agrarpolitik
Wenn im Schwarzwald mal ein Tal zuwächst ...

© imago images

Wenn im Schwarzwald mal ein Tal zuwächst ...

Minister Schmid bringt Grün-Rot in Stuttgart in Erklärungsnot

Äußerungen des baden-württembergischen Wirtschafts- und Finanzminis-ters sowie stellvertretenden Ministerpräsidenten Nils Schmid zum Stellenwert der heimischen Landwirtschaft sind beim landwirtschaftlichen Berufsstand auf erheblichen Protest gestoßen. In der Stuttgarter Zeitung vom 31. Juli hatte Schmid zu Protokoll gegeben, dass er in der Landwirtschafts- und Tourismusförderung keine Priorität …

Garten
Neues Meldeportal für Ambrosia

© Erika Hartmann/pixelio.de

Neues Meldeportal für Ambrosia

Mehr wissen über Ambrosia

Die Beifuß-Ambrosie (beifußblättriges Traubenkraut, Ambrosia artemisiifolia) breitet sich aus. Der Neuankömmling aus Nord­amerika wurde im 19. Jahrhundert nach Europa eingeschleppt, hat aber erst im 20. Jahrhundert zunächst wärmere Gebiete Europas wie Ungarn, Norditalien und Südfrankreich besiedelt. Eine stärkere Ausbreitung ist auch in Deutschland zu …

Rinder
Kühe haben feine Nasen

© Mögel

Kühe haben feine Nasen

Frischer Geruch des Futters auch auf Weide wichtig für gute Futteraufnahme

Die Kurzrasenweide ist auch für Betriebe an Grünlandstandorten in Hessen und Rheinland-Pfalz ein interessantes System. Um es effizient zu nutzen, kommt es auf die Details der Umsetzung an. Unter der Leitung des Grünlandexperten Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, haben unter anderem hessische Betriebsleiter fünf …

Pflanzenbau
Winterraps – einen guten Start im Herbst hinlegen!

© landpixel

Winterraps – einen guten Start im Herbst hinlegen!

Sortenwahl an Standortbedingungen und Anbauintensität ausrichten

Dank des stetigen Züchtungsfortschritts und der attraktiven Preisgestaltung behauptet der Winterraps seine bislang hohe wirtschaftliche Vorzüglichkeit unter den Marktfrüchten. Zudem wirkt der positive Vorfruchtwert in getreidereichen Fruchtfolgen pflanzenbaulich vorteilhaft. Optimal entwickelte Bestände im Herbst liefern die Voraussetzungen für eine hohe Marktleistung. Voraussetzung ist eine …

Erziehung
Kleine Helden im Hintergrund

© imago images

Kleine Helden im Hintergrund

Wenn Kinder schüchtern sind

Sie wehren sich nicht gegen Vordrängler, blicken zu Boden, wenn sie angesprochen werden und würden niemals im Urlaub beim Spielen am Strand ein fremdes Kind ansprechen – schüchterne Kinder. Eltern sind dann oft besorgt: Wird ihr Kind sich durchsetzen können? Fühlt es sich ausgeschlossen? …

Lifestyle
Wenn die Eltern älter werden

© imago images

Wenn die Eltern älter werden

Sich sorgen, aber nicht bevormunden

Beobachten erwachsene Kinder, dass ihre Eltern gebrechlicher werden und Unterstützung im Alltag benötigen, ist das für sie nicht immer einfach. Die Sorgen der Kinder stoßen bei der älteren Generation häufig auf taube Ohren oder werden als Bevormundung empfunden. Ein gut gemeintes Gespräch führt so …