Garten

Neue Rosen zum Verlieben

Jetzt ist Pflanzzeit
Neue Rosen zum Verlieben

© Werksbild

Lassen Sie sich von den vielen neuen Rosensorten begeistern, die in dieser Herbstsaison auf den Markt kommen. Im Trend liegen sowohl leuchtkräftige Farben als auch romantisch gefüllte Blüten in zarten Pastelltönen. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die spannendsten Neuheiten dieses Jahres …

Unternehmensführung

Wenn der Hof an die nächste Generation geht

Die Hofübergabe aus steuerlicher Sicht günstig gestalten
Wenn der Hof an die nächste Generation geht

© Moennig

Mit der Übergabe des Betriebes an die jüngere Generation werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Auf dem Landwirtschaftsbetrieb zugeschnittene Beratungs- und Informationsangebote sollten deshalb rechtzeitig genutzt werden. Welche steuerlichen Aspekte bei der Hofübergabe besonders wichtig sind, erläutert Steuerberater Dr. Wolfgang Kubens, LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH …

Verbraucher

Bäume am Haus müssen sturmfest sein

Sich mit Kontrollen gegen Herbststürme wappnen
Bäume am Haus müssen sturmfest sein

© imago images

Jedes Jahr im Herbst richten Stürme in Deutschland Millionenschäden an. Für Hausbesitzer kann das nicht nur Schäden am eigenen Besitz nach sich ziehen. Es drohen auch Gefahren für Passanten, Nachbarn und Autobesitzer, vor allem in Form von umstürzenden Bäumen, vom Sims wehenden Blumentöpfen und …

Rinder

Rapskuchen ist geeignete Eiweißkomponente

Für eine korrekte Rationsplanung muss der Fettgehalt bekannt sein
Rapskuchen ist geeignete Eiweißkomponente

© agrar-press

Wie sich Sojaextraktionsschrot durch Rapsextraktionsschrot in Milchviehrationen vollwertig ersetzen lässt und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind, wurde in LW-Ausgabe 19 ausführlich erläutert. Den Einsatz von Rapskuchen in Milchviehrationen stellt der Berater Thomas Bonsels vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Landwirtschaftszentrum Eichhof, im Folgenden vor. Er …

Aus der Region

Frische, Typ und Euter zählen

Hessens Züchter erzielen Erfolge bei Thuringia Open in Erfurt
Frische, Typ und Euter zählen

© Jost Grünhaupt

Erstmals fand im Zuge der Agrarmesse „Grüne Tage“ in Erfurt die Offene Holsteinschau „Thuringia Open“ statt, bei der in allen Kategorien Teilnehmer aus Hessen vertreten waren. In den Wettbewerbsteilen (Bambinoklasse, Vorführwettbewerb und Richten der Kühe) waren ebenso Teilnehmer aus ganz Deutschland mit von der …

Haushalt

Chilipulver herstellen

Chilipulver herstellen

© Buchter

Aus den jetzt erntereifen Peperoni lässt sich würziges Chilipulver selbst herstellen – sogar aus derselben Sorte mit unterschiedlichem Schärfegrad. Wird allein das Fruchtfleisch vermahlen, entsteht ein wenig scharfes Pulver. Je mehr Scheidewände und Samen enthalten sind, desto schärfer wird das Gewürz und je heller …

Stallbau

Neue Milchviehanlage im Bildungszentrum Triesdorf

Tag der offenen Tür findet am 16. Oktober statt
Neue Milchviehanlage im Bildungszentrum Triesdorf

© Tierhaltungsschule Triesdorf

Eine neue Milchviehanlage wurde im Bildungszentrum Triesdorf errichtet. Wenn die neuen Ställe demnächst belegt werden, sollen sie verschiedenste Funktionen erfüllen. Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 16. Oktober wird das neue Milchgewinnungszentrum der Öffentlichkeit vorgestellt.

Pferde

Alternative Medizin und Schulmedizin ergänzen sich

Akupunktur und Osteopathie in der Pferdemedizin einsetzen
Alternative Medizin und Schulmedizin ergänzen sich

© Schlag

Auch Pferdehalter suchen nach alternativen und sanften Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Erkrankungen. Akupunktur und Osteopathie sind zwei Therapieformen, die wirkungsvoll eingesetzt werden können. Der Agrarjournalist Michael Schlag aus Butzbach hat an einer Demonstration zur Akupunktur und Osteopathie teilgenommen und berichtet im Folgenden.

Aus der Region

Erfolg braucht Idealismus

VDAJ-Jahrestagung mit Betriebsbesichtigungen in der Rhön
Erfolg braucht Idealismus

© Karl-Heinz Burkhardt

Mitten in Deutschland, im hessischen Teil des Biosphärenreservates Rhön, trafen sich die Mitglieder im Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) zu ihrer Jahrestagung 2010. Im Mittelpunkt dieser standen Exkursionen, Fachvorträge sowie die Mitgliederversammlung selbst.

Verbraucher

Vorsicht Wildwechsel

Nach einem Wildunfall gibt es häufig Ärger mit der Versicherung
Vorsicht Wildwechsel

© imago images

Bei jedem zehnten Verkehrsunfall ist ein Wildtier vors Auto gelaufen: 27 Tote und 3 000 Verletzte gab es allein im letzten Jahr, insgesamt rund 250 000 Zusammenstöße. Zu 80 Prozent erwischt es Rehe, weitere zehn Prozent der Unfälle gehen aufs Konto von Wildschweinen. Wenn …

Aus der Region

Milchkönigin wirbt beim Weltschulmilchtag

Schulmilchverbrauch binnen 15 Jahre um 72 Prozent gesunken
Milchkönigin wirbt beim Weltschulmilchtag

© Sascha Valentin

In den vergangenen 15 Jahren ist der Verzehr von Milch an Schulen und Kindergärten bundesweit um 72 Prozent gesunken. Um diesen Trend aufzuhalten, hat zum Weltschulmilchtag am Mittwoch voriger Woche die Hessische Milchkönigin Marie Wolf die Richtsbergschule in Marburg besucht und dort für die …

Rinder

Frühes Kälberwachstum verbessert

Frühes Kälberwachstum verbessert

© Zieger

In einer Studie der Universität Guelph, Kanada, haben Wissenschaftler die Effekte von angesäuertem Milchaustauscher auf das frühe Wachstum von Kälbern untersucht. Die Kälber wurden zufällig einer der zwei Behandlungen zugeteilt: Ad libitum Angebot von entweder angesäuertem (mittels Zugabe von Ameisensäure) oder konventionellem Milchaustauscher (MAT). …