Milchwirtschaft

Wachstum mit Sahnehäubchen

Gesamtumsatz um 6,1 Prozent auf 202,5 Mio. Euro gestiegen
Wachstum mit Sahnehäubchen

© privat

„In einem turbulenten und volatilen Branchenumfeld überaus erfreulich gewachsen“, so lautet das Fazit der Schwälbchen Molkerei AG für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008. Die mittelständische Privatmolkerei, die am 1. Dezember ihr 70-jähriges Jubiläum beging, erzielte bei nahezu gleicher Milchverarbeitung einen überdurchschnittlichen Umsatzanstieg und eine dazu …

Tierhaltung allgemein

Kein Zurück für Mensch und Schwein

Praxistipp zur Verladerampe
Kein Zurück für Mensch und Schwein

© Hilgers/Maßfeller

Die häufigste Infektionsquelle in Schweineställen ist die Keimübertragung vom Menschen zum Tier oder von Tier zu Tier. Deshalb ist eine eindeutige Kennzeichnung von Schwarz- und Weißbereich notwendig. Es muss verhindert werden, dass Tiere oder Menschen versehentlich zurück vom Schwarz- in den weißen Stallbereich gelangen. …

Jagd, Forst und Natur

Forstmesse und Vorträge auf der Ligna

Ligna 2009 findet vom 18. bis 22. Mai in Hannover statt
Forstmesse und Vorträge auf der Ligna

© Archiv LW

Mitte Mai ist es soweit: Die Holz- und Forstmesse Ligna öffnet ihre Pforten. Vom 18. bis 22. Mai dreht sich im Forstbereich der Messe – meist auf dem Freigelände rund ums Expodach – alles rund um die Holzernte und -bringung, Maschinen, Geräte oder Werkzeuge. …

Aus der Region

Bundesrekordkuh aus der Pfalz

Dauerleistungskuh der Rotbunten ist in Betrieb in Winnweiler
Bundesrekordkuh aus der Pfalz

© Gerd Grebener

Im Donnersbergkreis, im Süden von Rheinland-Pfalz, zirka 20 km nördlich von Kaiserslautern, liegt Winnweiler. Und hier auf der Kahlheckerhöhe (300 m) bewirtschaften Anne und Lothar Angne den Kahlheckerhof. Ein Familienbetrieb mit rund 150 ha bewirtschafteter Fläche, davon 90 ha Ackerland und 60 ha absolutem …

Verbraucher

Verbrauchertäuschung durch Analogkäse

Der Kunstkäse unter der Lupe
Verbrauchertäuschung durch Analogkäse

© imago images

Analogkäse, Käseimitat, Kunst- oder Scheinkäse sieht aus wie Käse, schmeckt wie Käse, ist aber kein Käse. Das LW nimmt den Kunstkäse im folgenden Beitrag für Sie unter die Lupe.

Tierhaltung allgemein

84 Prozent der Futter ohne Mängel

Mischfuttertests 2008
84 Prozent der Futter ohne Mängel

© Archiv LW

84 Prozent von insgesamt 219 überprüften Mischfutterproben waren ohne Mängel. Zu diesem Ergebnis kam der Verein Futtermitteltest (VFT) im Jahr 2008. Im Vorjahr erreichten von 209 geprüften Mischfuttern 83,7 Prozent die beste Bewertung, während 3,8 Prozent durch erhebliche Mängel gekennzeichnet waren, gab der Deutsche …

Aus der Wirtschaft

Bomford Turner will neue Märkte erschließen

Hersteller von Auslegermähwerke für Front- und Heckanbau
Bomford Turner will neue Märkte erschließen

© Werksbild

Die Firma Bomford Turner stellt seit über 100 Jahren landwirtschaftliche Maschinen her. Sie sei heute einer der weltweit führenden Anbieter für Lösungen zur Vegetationskontrolle. Der britische Hersteller will sich jetzt auch den deutschen Markt erschließen, teilte das Unternehmen mit.   Bomford Turner stelle für …

Jagd, Forst und Natur

Die Waldschutzlage 2009

Borkenkäfer und neue Pilzerkrankungen in Hessen
Die Waldschutzlage 2009

© Habermann

In den letzten Jahren haben abiotische Störungen (Dürre 2003, Sturm Kyrill 2007) viele Forstbetriebe schwer gebeutelt. Nach den gängigen Erfahrungen folgen diesen Störungen mit etwas Zeitverzögerung die üblichen biotischen Schäden, allen voran Buchdrucker und Kupferstecher in der Fichte, aber auch Prachtkäfer im Laubholz.   …

Schweine

Blasse Ferkel durch Mykoplasma suis

Nicht immer sind es PRRS oder Circo
Blasse Ferkel durch Mykoplasma suis

© agrarpress

Für das klinische Bild blasse Ferkel (Blutarmut) kommen eine Vielzahl von infektiösen und nichtinfektiösen Ursachen in Frage. Neben Blutungen und somit Blutverlust kann Blutarmut auch durch Zerstörung der roten Blutkörperchen verursacht werden. Der Tierarzt Franz-Josef Koch aus Gießen gibt einen Überblick.   Nichtinfektiöse Ursachen …

Lifestyle

Bohlenders arbeiten Hand in Hand

Bohlenders arbeiten Hand in Hand

© Dagmar Hofnagel

Über Langeweile können sich Bohlenders nicht beklagen. Auf dem Weingut in Steinweiler in der Pfalz gibt es immer etwas zu tun. Und ganz wichtig: Alle ziehen an einem Strang. In der dritten Generation ist der Betrieb mittlerweile im Besitz. Drei Generationen arbeiten und leben …

Aus der Region

Die Stadt vor dem Hoftor

Jahrestagung 2009 des vlf-Bundesverbandes in Hessen
Die Stadt vor dem Hoftor

© Dr. Moennig

Der Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) veranstaltete vorige Woche seine Jahrestagung 2009 mit dem VLF-Landesverband Hessen. Das zweitägige Programm begann im Anschluss an die Mitgliederversammlung in Idstein im Taunus mit einem Sympo­sium über die Zukunfts­perspektiven von Landwirten im Ballungsraum. Im Kloster-Eberbach im Rheingau schlossen sich …

Gesundheit

Grillsaison auch mit Schweinefleisch

Wichtige Informationen zur „Amerikanischen Grippe“
Grillsaison auch mit Schweinefleisch

© imago images

Nach dem Ausbruch der „Amerikanischen Grippe" („Neuen Grippe“) in Mexiko und anderen Ländern sehen sich die zuständigen Behörden in Deutschland gut gerüstet und warnen derzeit vor übertriebener Panikmache. Seit Bekanntgabe des Ausbruchs steht fest: Schweinefleisch kann bedenkenlos verzehrt werden! Das LW gibt Ihnen im …