Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Technologie-Update für stufenlose Spezialtraktoren

5DF TTV jetzt mit Allrad-Lenktechnologie Active Steer
Technologie-Update für stufenlose Spezialtraktoren

© Deutz-Fahr

Bereits im letzten Jahr stellte Deutz-Fahr mit der Serie 5DS TTV seinen ersten Schmalspurtraktor mit stufenlosem Getriebe vor. Im Frühjahr ergänzte der Lauinger Traktorenhersteller die Serie um die zwei neuen Modellreihen 5DV und 5DF TTV und bietet damit insgesamt drei kompakte Varianten für jeden …

Aus der Wirtschaft

Tägliches Ringen um eine gute Vermarktung

Der Pfalzmarkt behauptet sich in schwierigem Umfeld
Tägliches Ringen um eine gute Vermarktung

© Pfalzmarkt

Der Pfalzmarkt in Mutterstadt behauptet sich als genossenschaftliches Vermarktungsunternehmen für Obst und Gemüse erfolgreich in einem Umfeld, das von der Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels und einer großen Preissensibilität geprägt ist.

Aus der Wirtschaft

CNH: Strategische Partnerschaften mit Start-Ups

Innovationsplattform vereint verschiedene Lösungen
CNH: Strategische Partnerschaften mit Start-Ups

© Brammert-Schröder

Unter dem Namen AGXTEND vereint CNH verschiedene Start-Ups und Technologieunternehmen, um das Thema Precision Farming weiter voranzubringen. Das Unternehmen setzt auf eine offene Innovationsplattform, um Innovationen durch strategische Partnerschaften auf einfachem und schnellem Wege in die Praxis zu bringen.

Aus der Wirtschaft

Intelligenz und Effizienz leicht gemacht

Kubota präsentiert Spritze und verbesserten Grubber
Intelligenz und Effizienz leicht gemacht

© Kubota GmbH

Der japanische Landmaschinenhersteller Kubota stellt auf der Agritechnica im November erstmals eine gezogene Pflanzenschutzspritze vor, außerdem gibt es Neuerungen bei den Grubbern. Mit neuen High-Tech-Funktionen und veränderter Bauweise will sich das Unternehmen laut einer Pressemitteilung den Anforderungen an eine intelligente und effiziente Landwirtschaft stellen. …

Aus der Wirtschaft

Garant für sichere Ausbringung

Firma Kotte setzt auf effizientes Nährstoffmanagement
Garant für sichere Ausbringung

© Kotte

Die in Niedersachsen ansässige Firma Kotte Landtechnik produziert seit 1967 unter dem Namen garant Gülletechnik. Um den immer strengeren Anforderungen der Düngeverordnungen gerecht zu werden, stellt das Unternehmen auf der Agritechnica nun einige Lösungen für ein effizientes und bedarfsgerecht steuerbares Nährstoffmanagement vor.

Aus der Wirtschaft

Mehr Präzision im Pflanzenschutz

Dammann stellt neue Technik zur Feinjustierung vor
Mehr Präzision im Pflanzenschutz

© Damman

Die Firma Dammann, die seit mittlerweile 50 Jahren Geräte zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln entwickelt, stellt auf der Agritechnica im November einige Neuheiten aus dem Bereich der Pflanzenschutz-Präzisionstechnik vor.

Aus der Wirtschaft

Neue BASF-Strategie für die Landwirtschaft

Wechsel vom Pflanzenschutz- zum Agro-Unternehmen
Neue BASF-Strategie für die Landwirtschaft

© Becker

BASF treibt die Umwandlung ihrer Agrarsparte vom Pflanzenschutz-Anbieter (bis 2018 Unternehmensbereich Crop Protection) zum Dienstleister für die Landwirtschaft (BASF Agricultural Solutions) voran, der neben dem Pflanzenschutz heute auch Saatgut und digitale Lösungen anbietet.

Aus der Wirtschaft

Emissionsfrei und trotzdem leistungsstark

Firma JCB stellt vollelektrischen Teleskopstapler vor
Emissionsfrei und trotzdem leistungsstark

© JCB

„Der elektrische JCB 30-19E Teletruk gehört zu einer neuen Generation innovativer Produkte namens E-TEC mit null Emissionen am Einsatzort, ohne Kompromisse bei der Leistung. Er verfügt über einzigartige und sichere Funktionen, die Zeit und Platz sparen, sowohl innen als auch außen.“, so beschreibt die …

Aus der Wirtschaft

Horsch mit neuen Geräten zur Bodenbearbeitung

Bodenanpassung durch Neuheiten verbessert
Horsch mit neuen Geräten zur Bodenbearbeitung

© Horsch

Der Landmaschinenhersteller Horsch stellt auf der Agritechnica im November zwei neue Geräte zur Bodenbearbeitung vor. Die leichtzügige Doppelmesserwalze Cultro CT sowie den neu entwickelten Striegel Cura ST wird es jeweils in zwei Arbeitsbreiten geben. Sie sollen die Bodenbearbeitung zukünftig erleichtern, auch für biologisch und …

Aus der Wirtschaft

Pflanzenschutzmittelreduktion erfordert robustere Pflanzen

Neuzüchtungen und zukünftige Ausrichtung
Pflanzenschutzmittelreduktion erfordert robustere Pflanzen

© Setzepfand

Während sich andere Pflanzenschutzunternehmen aus dem Gemüsebau zurückziehen, investiert Syngenta sowohl in Personal als auch in Neuzüchtungen und neue Pflanzenschutzstrategien im Gemüsebau.

Aus der Wirtschaft

„Wir haben einiges richtig gemacht!“

Hochwald hat sich im Geschäftsjahr 2018 gut behauptet
„Wir haben einiges richtig gemacht!“

© Legge

Für Hochwald scheint es rundzulaufen. Im vergangenen Jahr hat die Genossenschaftsmolkerei konsequent an der Umsetzung der Strategie Hochwald 2020 gearbeitet und es zeigen sich bereits erste Erfolge.

Aus der Wirtschaft

Mehr Wolfsrisse in Hessen: Herdenschutzprämie eingeführt

Schaf- und Ziegenhalter erhalten künftig 31 Euro/ha
Mehr Wolfsrisse in Hessen: Herdenschutzprämie eingeführt

© imago images/Ulmer

Vermehrte Wolfsnachweise in den letzten Monaten zeigen, dass der Wolf in Hessen keine Besonderheit mehr ist. Deshalb hat das hessische Landwirtschaftsministerium (HMUKLV) jetzt die „Herdenschutzprämie Plus“ eingeführt, die Schaf- und Ziegenhalter landesweit für den Arbeitsmehraufwand und Investitionskosten beim Herdenschutz erhalten sollen. Insgesamt 500 000 …