Buchempfehlungen
Erziehung
Für neugierige Kinder ab neun: „Kriegen das eigentlich alle?“ Pickel aus Gänseblümchen, Bärte aus Gras und Schamhaare aus Lupinen – die Bilder sind bunt, fröhlich und sehr originell und das Anschauen macht einfach Spaß. Das Buch lässt hoffen, dass die kommenden Jahre auch so …
Erziehung
Das wollen Jungen wissen
Für nicht so bücherfreudige Kinder: Sex „n“ Tipps ist eine Flyer-Serie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Es gibt neun verschiedene Flyer zu Themen wie „Mädchenfragen“, „Jugenfragen“ oder „Verhütung“; sie sind kostenlos zu bestellen unter www.bzga.de/infomaterialien/ – „sex tipps“ in die Suchmaske eingeben.) Das Buch …
Erziehung
Peter Ida und Minimum
Für Kindergarten- und jüngere Grundschulkinder: „Peter Ida und Minimum“ erzählt in Comicbildern von Familie Lindström, die ein Baby bekommt; die Eltern Lindström erklären bei diesem Anlass den beiden Großen alles rund ums Kinderkriegen – so schlicht und selbstverständlich, wie man selbst das auch gerne …
Erziehung
Das wollen Mädchen wissen
Gut für Ältere: „Das wollen Mädchen wissen“ (ISBN 978-3-7855-7228-3), beziehungsweise „Das wollen Jungen wissen“ (ISBN 978-3-7855-7229-0): Mädchen / Jungen finden in der jeweiligen Ausgabe dieses schmalen Taschenbuchs, das unter jedes Kopfkissen passt, Informationen und Ratschläge zu allen Themen, die sie beschäftigen in Frage und …
Garten
Fantasievolle Gartenhäuser
Vom schwebenden Pavillon aus Glas und Bronze über das Spielhäuschen für Kinder bis hin zur modernen Outdoor-Küche: Das Buch widmet sich Kleinarchitekturen, die den eigenen Garten aufwerten und attraktive, kreative Alternativen zu den üblichen Zweckbauten darstellen. Die Projekte werden in Fotografien, anschaulichen Texten, Plänen …
Gesundheit
So wird man hundert
Wie es gelingen kann, bis ins hohe Alter hinein selbstbestimmt und geistig und körperlich fit zu leben? Die Autoren geben hierzu wertvolle Tipps und Anregungen. Prof. Dr. med. Bernd Fischer und Dr. med. Christiane Fischer, So wird man hundert, Übungen für Körper und Seele, …
Koch- und Backbücher
Rheinhessische Tapas
In dem Rezeptbuch werden rheinhessische Zutaten wie Handkäs oder Fleischwurst in einer Weise auf den Tisch gebracht, dass es manchem spanisch vorkommen wird. So gibt es Handkäs mediterran, gebratene Fleischwurst mit Rote-Bete-Salsa, Handkäs-Tatar auf Silvaner-Brot oder Mousse au Handkäs. Das Rezeptbuch hat sechs Kapitel: …
Garten
Grabgestaltung und Grabschmuck
In diesem Buch finden Sie vielfältige Anregungen für grüne und blühende Grabgestaltungen durch das Jahr. Eine Hilfestellung für alle, denen dauerhaftes Gedenken eine Herzensangelegenheit ist. Mit vielen Tipps und Hinweisen rund um ein gepflegtes Grab und blühende Friedhöfe. Christiane James: „Grabgestaltung und Grabschmuck. Praktische …
Erziehung
Treffpunkt Krabbelgruppe
Eine lohnende Anschaffung ist das Buch „Treffpunkt Krabbelgruppe: Eine Ideenbörse für Eltern mit kleinen Kindern“ von Monika Hofmann, Veronika Kreß u. Gabriele Siege, 17,95 Euro, ISBN 978-3-466-30465-3, Kösel-Verlag. Neben Spielen und Liedern für jede Jahreszeit steht in dem Buch auch viel Wissenswertes rund um …
Kreatives
Extreme Facepainting: 50 Anleitungen
Der „Fischkuss“ ist eine Schminkidee aus dem Buch von Brian und Nick Wolfe: „Extreme Facepainting: 50 Anleitungen - für Kinder und Erwachsene“, 127 Seiten mit zahlreichen Farbfotos, 14,99 Euro, ISBN 978-3-8388-3445-0, Christophorus-Verlag 2012. Anhand anschaulicher Anleitungen zeigen die Autoren im ersten Teil des Buches, …
Landwirtschaftliche Fachbücher
Anzeigepflichtige Tierseuchen
Ob Amerikanische Faulbrut bei Bienen oder Schweinepest – nur eine schnelle Erkennung von Tierseuchen kann ihre Verbreitung verhindern und zur erfolgreichen Bekämpfung beitragen. Deshalb besteht die Pflicht zur Anzeige gefährlicher Tierkrankheiten. Das Heft „Anzeigepflichtige Tierseuchen“ informiert Tierhalter, welche Seuchen bereits bei Befallsverdacht der zuständigen …
Landwirtschaftliche Fachbücher
Eutergesundheit
Probleme mit der Eutergesundheit sind neben Fruchtbarkeitsstörungen die zweithäufigste Abgangsursache. Euterentzündungen sind die häufigsten und teuersten Erkrankungen in der Milchkuhhaltung. Moderne Milchkühe mit ihren hohen Leistungen sind sehr leichtmelkig und haben kürzere Strichkanäle, sodass Krankheitserreger leichter in das Euter eindringen können. Faktoren wie Haltungsbedingungen, …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
