Handlungsfähig bleiben

Handlungsfähig bleiben

© Archiv LW

Damit man aufgrund von Liquiditätsengpässen nicht handlungsunfähig wird, kommen mehrere kurzfriste Maßnahmen in Frage. Wichtigster Ansprechpartner ist natürlich die Hausbank. Eine kurz- bis mittelfristige Reaktion ist die Tilgungsaussetzung bestehender Darlehen. Es gibt aber noch weiterer Möglichkeiten.

Altersarmut – alle hoffen auf den Staat

Altersarmut – alle hoffen
auf den Staat

© Archiv LW

Eine Umfrage hat ergeben, dass nur noch die Hälfte aller jungen Menschen bereit ist, etwas für die Altersvorsorge zu tun. Vor zwei Jahren wollten noch 75 Prozent in eine private Altersvorsorge investieren. Nun soll der Staat helfen: Es wird eine Deutschlandrente diskutiert, parallel sollen …

Mais mit Zwischenfrüchten umweltverträglicher

Mais mit Zwischenfrüchten 
umweltverträglicher

© Archiv LW

Von der Ernte der Vorfurcht im August des Vorjahres bis zum Reihenschluss des Silomaisbestandes ist der Boden etwa neun Monate unbedeckt und damit vor Auswaschung von Pflanzennährstoffen und Erosion ungeschützt. Eine wirksame Abhilfe können die Maismulchsaat und der Anbau von Zwischenfrüchten schaffen.

Stallklima ist für Milchkühe wichtig

Stallklima ist 
für Milchkühe wichtig

© Archiv LW

Ein gutes Stallklima ist für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Milchkühe ein entscheidender Faktor. Neben der Belastung der Stallluft mit Schadstoffen spielen dabei auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. Die nun kommende warme Jahreszeit kann für die Kühe schnell zur …

Versicherung von Elementarschäden

Versicherung von 
Elementarschäden

© Archiv LW

Eine Elementarversicherung soll die finanziellen Folgen von zum Beispiel Erdbeben, Erdsenkung, Überschwemmung, Schnee- und Eisdruck oder Vulkanausbruch absichern. Das sind zwar Gefahren, die man nicht täglich vor Augen hat, dennoch gehört dieser Versicherungsschutz zu jeder Gebäudeversicherung und Hausratversicherung dazu, da die Ausmaße solcher Ereignisse …

Verrechnungssätze für Maschinenarbeiten nutzen

Verrechnungssätze für  
Maschinenarbeiten nutzen

© Archiv LW

Die Überprüfung von Kosten im landwirtschaftlichen Betrieb, deren Minimierung oder gar Vermeidung, sowie die Erhaltung der Betriebsliquidität sind wichtige Aufgaben des Betriebsleiters. Vor der Investition in eine neue Landmaschine sollten deshalb die zu erwartenden Kosten durch eine Maschinenkostenkalkulation ermittelt werden.

Wuchsregulierung in dichten Getreide-Beständen

Wuchsregulierung in dichten Getreide-Beständen

© Archiv LW

In Gunstlagen des LW Gebietes befinden sich viele Getreidebestände schon im Stadium „Mitte bis Ende Bestockung“. In dünnen, spät gesäten Beständen, die sich in BBCH 25-29 befinden, ist der Einsatz von 0,6-1,0 l/ha CCC möglich (nicht in Gerste), um die Seitentriebbildung zu fördern und …

MRSA-Keime - lassen Sie sich testen!

MRSA-Keime - lassen 
Sie sich testen!

© Archiv LW

Viele Schweinehalter und Menschen, die engen Kontakt zu Schweinen haben (Mitarbeiter, Tierärzte, Schlachthofangestellte usw.), sind mit dem landwirtschaftlich assoziierten MRSA-Keim (la-MRSA) besiedelt. Steht eine planbare Operation (Knie-, Hüftoperation, Kaiserschnitt usw.) bevor, sollte man sich vorsorglich hierauf untersuchen lassen.

Traktor mit grünem Kennzeichen nicht verleihen

Traktor mit grünem 
Kennzeichen nicht verleihen

© Archiv LW

Die GHV Darmstadt weist in einer Pressemeldung darauf hin, dass Traktoren mit grünem Nummernschild nur für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden dürfen. Im Zweifel sollte bei den zuständigen Behörden hinsichtlich des Umfangs der Nutzungsmöglichkeiten nachgefragt werden, um sich nicht der Gefahr von Ordnungs- oder Strafverfahren …

Widerrufsrecht bei fehlerhaften Kreditverträgen

Widerrufsrecht bei 
fehlerhaften Kreditverträgen

© Archiv LW

Etwa 80 Prozent der seit 2002 geschlossenen Immobilienkreditverträge sind bei den Widerrufsbelehrungen fehlerhaft und können deshalb vom Kreditnehmer widerrufen werden. Betroffene Kunden müssen sich aber beeilen, denn die Frist für den Widerruf wird bald enden.

Handeln in der Krise

Handeln in der Krise

© Archiv LW

Die weltweiten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen haben auch in der Landwirtschaft direkten Einfluss auf die Nachfrage- und Preisentwicklung. Da stellt sich die Frage, wie man als landwirtschaftlicher Unternehmer auf die momentan schwache Marktsituation reagieren soll. Die rechtzeitige und realistische Einschätzung der eigenen Situation und …

Haftpflichtdeckung für Tiere

Haftpflichtdeckung für Tiere

© Archiv LW

Inzwischen ist der Wolf auch im LW-Gebiet wieder anzutreffen. Es bietet sich also an, eigene entsprechende Vorsorge zu treffen. Dringen Wölfe oder andere Wildtiere in Tierhaltungs-Gehege ein, zersprengt diese und die Tiere geraten dabei auf die nahegelegene Straße, sind schwere Unfälle denkbar. Eine Betriebshaftpflicht-Versicherung …