Behandlung von Nachgeburtsverhaltung und Metritis

Behandlung von Nachgeburtsverhaltung und Metritis

© Archiv LW

Auch wenn sich noch Nachgeburtsteile in der Gebärmutter befinden – nach drei Tagen schließt sich der Gebärmutterhalskanal und noch heraushängende Teile werden fest umschlossen. Durch diese können Bakterien einwandern und eine Metritis auslösen. Bereits 60 Stunden nach der Geburt ist der Gebärmutterhals soweit verschlossen, …

Nachgeburtsverhaltung vorbeugen

Nachgeburtsverhaltung vorbeugen

© Archiv LW

Immer wieder treten bei Kühen nach der Abkalbung Nachgeburtsverhaltungen (NGV) auf; bis zu einem Grad von 1 bis 7 Prozent pro Jahr kann man davon ausgehen, dass die Häufigkeit normal ist. Immer dann, wenn „Serien“ von mehreren NGV auftreten, sollte man gezielt nach Ursachen …

Rente: Garantiezins sinkt ab 2012

Rente: Garantiezins 
sinkt ab 2012

© Archiv LW

Wer entspannt seinen Ruhestand genießen will, sollte die Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen, denn die gesetzliche Rente wird im Alter meist nicht ausreichen. Das Bundesfinanzministerium hat beschlossen, ab 2012 den Garantiezins bei neuen Verträgen für Renten- und Lebensversicherungen von 2,25 auf nur noch …

Mit höherem Tryptophangehalt Aggressionen reduzieren

Mit höherem Tryptophangehalt 
Aggressionen reduzieren

© Archiv LW

Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass die essentielle Aminosäure Tryptophan, die im Körper zu Serotonin umgewandelt wird, ab einer bestimmten Konzentration im Futter, beruhigend wirkt. In einem Fütterungsversuch mit extra Tryptophan ließ die höhere Versorgung die Tryptophankonzentration im Blut sehr deutlich ansteigen. Gegenüber den Kontrolltieren …

Skontoabzug ausnutzen

Skontoabzug ausnutzen

© Archiv LW

Viele Lieferanten bieten bei Zahlung innerhalb einer bestimmten Zeit die Möglichkeit eines Skontoabzugs (zum Beispiel 2 Prozent Skonto bei Zahlung innerhalb von zehn Tagen) an. Ein Angebot des Geschäftspartners zum Skonto­abzug sollte in der Regel in Anspruch genommen werden, da bei Nichtausnutzung ein Lieferantenkredit …

Empfehlungen zur Spätsaat von Winterweizen

Empfehlungen zur Spätsaat von Winterweizen

© Archiv LW

Mittlerweile herrschen für die Weizenaussaat überwiegend relativ günstige Bedingungen und wir befinden uns im optimalen Zeitfens­ter hierfür. Jedoch zum Ende des Monats, im Regelfall so ab der letzten Oktoberwoche/ersten Novemberwoche, werden die Bedingungen immer ungünstiger. Auf diese sich einstellenden Spätsaatbedingungen müssen wir mit entsprechenden …

Jetzt Feldmäuse bekämpfen

Jetzt Feldmäuse bekämpfen

© Archiv LW

Besonders auf Flächen, die im Mulchsaatverfahren bestellt wurden, sollte jetzt verstärkt auf einen eventuellen Mäusebefall geachtet werden.

Worauf ist bei der Frühsaat von Weizen zu achten?

Worauf ist bei der Frühsaat 
von Weizen zu achten?

© Archiv LW

Wegen des zuletzt anhaltend schönen Spätsommerwetters haben viele Betriebe bereits mit der Weizenaussaat begonnen. Bei solchen Frühsaaten müssen allerdings die Sortenwahl und die Produktionstechnik entsprechend angepasst werden.

Beauftragung eines Architekten

Beauftragung eines Architekten

© Archiv LW

Für die Abwicklung von Baumaßnahmen ist meist ein Architekt oder Ingenieur einzuschalten. Doch über die Art der Beauftragung und den Leistungsumfang herrscht oftmals Unklarheit. Für anstehende Bauprojekte sollte man kompetente Planer beauftragen und das Leistungsvolumen vorher vertraglich vereinbaren.

Aussaatmenge dem Standort anpassen

Aussaatmenge dem 
Standort anpassen

© Archiv LW

Grundsätzlich sind Saatmengen exakt nach Körnern je m² zu berechnen. Die jeweiligen Aussaatmengen sind den Stand­ortbedingungen anzupassen. Dabei sind Zu- oder Abschläge von 10 bis 20 Prozent (je nach güns­tigen oder ungünstigen Voraussetzungen) zu berücksichtigen.

Nicht nur Sicherheit für junge Familienmitglieder

Nicht nur Sicherheit für 
junge Familienmitglieder

© Archiv LW

Pflegeversicherungen für Kinder sind durchaus sinnvoll, denn viele Familien sind schnell finanziell überfordert, wenn der Nachwuchs nach einem Unfall oder einer Krankheit lebenslang zum Invaliden wird. Dazu kommt, dass die Kinder für ganz wenig Geld abgesichert werden können. Allerdings sollten Eltern genau darauf achten, …

Neue Liquiditätshilfedarlehen und Konditionen

Neue Liquiditätshilfedarlehen und Konditionen

© Archiv LW

Die Landwirtschaftliche Rentenbank (LR) in Frankfurt am Main bietet seit dem 11. August wieder neue Liquiditätshilfedarlehen für landwirtschaftliche Unternehmen an. Damit soll laut LR den landwirtschaftlichen Betrieben eine gezielte Förderung angeboten werden, die aufgrund von Wetterextremen, Pflanzen- oder Tierkrankheiten unerwartet starke Umsatzeinbußen und/oder Kostensteigerungen …