- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hof & Familie
© Butaris Butterschmalz
© Le Creuset
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
Garten
Scharf auf Paprika und Peperoni
Die bunten Nachtschattengewächse selbst anbauen
Paprika gibt es von fruchtig-süß bis feurig-scharf. Für jeden Gaumen finden sich Sorten im Handel. Die Schoten lassen sich in sonnigen Lagen auch in Deutschland anbauen, sind in der Pflege aber etwas anspruchsvoll. Sie kennen sich noch nicht so richtig aus? Dann bekommen Sie …
Lifestyle
Respekt statt Resignation
Wie man mit Verbrauchern gut ins Gespräch kommt
Osterzeit ist Festtagszeit. Familien kommen zusammen und feiern. Dabei spielt der gemeinsame Genuss, das Festtagsessen, oft eine wichtige Rolle. Von gutbürgerlich bis exotisch-raffiniert reicht die Bandbreite dessen, was Verbraucher auftischen. Die Erwartung höchster Qualität sowohl der verwendeten Grundprodukte als auch des Ergebnisses ist für …
Garten
Mitesser am Ziergehölz
Was man gegen Woll- und Blutläuse machen kann
Einzeln sind sie Winzlinge, die kaum auffallen. In der Masse aber werden sie unästhetisch. Woll- und Blutläuse saugen nicht nur als Schmarotzer an Ziergehölzen, sondern hinterlassen Missbildungen, Mehltau oder Wollwachs. Welche Folgen das an verschiedenen Gehölzen hat und was Sie gegen die ungeliebten Mitesser …
Lifestyle
Kuscheliger Osterhase
Schnell gebastelt aus einer Socke
Ob nun die Waschmaschine oder das Sockenmonster es war: Es bleibt nur eine Socke übrig. Aber auch die ist immer noch zu etwas nütze, zum Beispiel kann sie sich in einen kleinen kuscheligen Hasen verwandeln und so Teil der Osterdekoration werden.
Gesundheit
Ein Indianer kennt keinen Schmerz
Depression wird bei Männern oft tabuisiert
„Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie gilt als Volkskrankheit, doch unter Männern wird sie immer noch tabuisiert. Dabei ist sie gut und erfolgreich behandelbar“, weiß Prof. Dr. Anne Maria Möller-Leimkühler, Professorin für Sozialwissenschaftliche Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät an der Ludwig-Maximilians-Universität in …
Garten
Anbau für einen Gemüsegarten planen
Planungshilfen nicht nur für Neueinsteiger
Der Anbau von Gemüse gewinnt im Hausgarten zunehmend wieder an Bedeutung. Dabei geht es allerdings nicht mehr um den großen Nutzgarten, den die Großmutter bewirtschaftete, denn die Familiengrößen und Ernährungsgewohnheiten haben sich geändert. Auch möchte man die knappe Zeit nicht mit Unkrautjäten auf wochenlang …
Gesundheit
Osteoporose – ein oftmals unentdecktes Risiko
Was Sie zum Knochenschwund wissen sollten
Osteoporose wird im Volksmund auch als „Knochenschwund“ bezeichnet – das zeigt, was es mit dieser Krankheit auf sich hat: Im Laufe von Jahren wird mehr Knochensubstanz ab- als aufgebaut. Das kann fatale Folgen haben: Schon geringfügige Anlässe können zu schmerzhaften Brüchen führen, Betroffene vermeiden …
Garten
Grüße aus Brasilien
Den Osterkaktus pünktlich zum Blühen bringen
Der Osterkaktus wird häufig mit dem Weihnachtskaktus verwechselt. Dabei unterscheiden sie sich zum Beispiel in der Blüte und Blütezeit. Wie viele Zimmerpflanzen ist der Osterkaktus eine dankbare Pflanze für die Fensterbank oder den Balkon. Ihn zum Blühen zu bringen, ist nicht schwer. Wer die …
Verbraucher
Trends beim Bauernhofeis
Nachgefragt: Eis-Herstellung auf Milchviehbetrieb
Auf dem Milchviehbetrieb von Eckhard Kersten in Hofgeismar-Schöneberg wird seit 2008 Bauernhofeis hergestellt. Das LW hat bei Martina Opfermann-Kersten nachgefragt, welche Eissorten der landwirtschaftliche Betrieb 2017 anbietet.
Garten
Frühjahrsputz im Garten
Was jetzt zu tun ist – einige hilfreiche Tipps
März bedeutet Frühlingsanfang: Das neue Gartenjahr beginnt. Mit den ersten wärmeren, sonnigen Tagen wächst die Lust, alles auf Vordermann zu bringen, denn bald kann man an geschützten Plätzen wieder im Freien sitzen. Jetzt heißt es reinigen, aufräumen, ordnen und für die Saison startklar machen. …
Gesundheit
Moppelige Deutsche
Die Zahl der Übergewichtigen steigt
So dick war Deutschland noch nie – zu diesem Ergebnis kommt der Ernährungsbericht 2017. Alle vier Jahre erarbeitet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft einen Bericht, der die Ernährungssituation in Deutschland, langfristige Ernährungstrends und die Versorgung …
Lifestyle
Der Letzte zahlt die Zeche
Zwölf klassische Irrtümer und Wahrheiten im Lokal
Um den Besuch von Restaurants und Gasthöfen ranken sich zahlreiche Geschichten und Irrtümer: Kommt die Bedienung nicht rechtzeitig mit der Rechnung, darf der Gast ohne zu bezahlen gehen – stimmt das?