Der Kuhstall im Winter
Kühe haben kein Problem mit Kälte, aber an Technik und Management werden höhere Anforderungen gestellt. Wie kann man Kälteproblemen entgegenwirken?
Schwefel zusammen mit Stickstoff düngen
Da Schwefel und Stickstoff gemeinsam in der Pflanze wirken, muss die Schwefelversorgung zusammen mit der Stickstoffdüngung bereits im zeitigen Frühjahr erfolgen. Schwefel muss die Stickstoffaufnahme begleiten. Es ist darauf zu achten, dass dem Pflanzenbedarf angepasst genügend Schwefel ausgebracht wird. Bei bereits sichtbarem Schwefelmangel sind …
Lagerdruckstellen schon im Dezember!
Bei der Auslagerung von Kartoffeln wurden bereits vermehrt Knollen mit Lagerdruckstellen gefunden. Dies ruft Sorge über die weitere Qualitätsentwicklung der Partien hervor, da sich die Druckstellen im Laufe der Lagerung weiter verstärken dürften.
Neues Microsoft-Office-Paket testen
Testwillige können kostenlos eine Betaversion des neuen Office-Pakets von Microsoft von der Microsoft-Website herunterladen und installieren. Es ist die siebte Bürosuite seit Office 95. Was ist Neues zu erwarten?
Kreditkartenbetrug - Banken in der Beweispflicht
In den vergangenen Wochen gab es von einigen Banken und Kreditkarteninstituten umfangreiche Rückrufaktionen für Kreditkarten. Im Vorfeld der Rückrufaktion hatte es diverse Missbrauchsversuche mit Kreditkarten, vor allem in Spanien, gegeben. Doch wer den Schaden hat, der hat in der Regel auch einigen Ärger.
JPG-Dateien richtig verwenden
Die Kompression von Bildern als JPG-Dateien gehört zu den verlustbehafteten Verfahren. Das heißt: Ein komprimiertes Bild hat nicht mehr die gleiche digitale Detailliertheit wie das unkomprimierte Originalbild. Meist haben es Computer- und Kameranutzer aber gar nicht mit unkomprimierten Bilddateien zu tun. In der Mehrzahl …
Geldanlage: Hoher Zins und Sicherheit
Obwohl der Deutsche Aktienindex DAX seit einem Jahr 22,6 Prozent zugelegt hat, trauen nur wenige Anleger diesem Boom. Zu tief sitzt noch die Angst vor den letzten Börsenabstürzen. Das führt dazu, dass die Bundesbürger die Sparquote auf 12,9 Prozent erhöht haben und derzeit über …
Neue Richtlinien für den Zahlungsverkehr beachten
Seit dem 31. Oktober gelten die neuen EU-Richtlinien für den Zahlungsverkehr, die einige Änderungen mit sich bringen. Demnach können Banken beispielsweise bei Missbrauch von EC- und Kreditkarten künftig vor der Sperrung eine Selbstbeteiligung in Höhe von bis zu 150 Euro verlangen, unabhängig vom Verschulden. …
Grundregeln für den Wurfausgleich
Die Zahl der lebend geborenen Ferkel ist in den letzten Jahren sehr stark gestiegen. So kommt dem Wurfausgleich eine immer größere Bedeutung zu. Die erste Stufe im Management großer Würfe ist der Wurfausgleich bei den Sauen der aktuellen Abferkelgruppe.
Qualität nicht dem Zufall überlassen
Die Erlössituation ist in der Mutterkuhhaltung immer von einer besonders sparsamen Wirtschaftsweise bestimmt. Die Qualität des Produktes Fleisch wird zu selten angemessen honoriert, als dass in der Produktion aus dem Vollen geschöpft werden könnte. Bei zunehmendem Kostendruck muss an allen Schrauben gedreht werden. Dabei …
Herbizideinsatz bei Nachtfrostgefahr
Einige Faktoren sprechen noch für den Herbizideinsatz in den nächsten Tagen. Insbesondere Getreide, das mit der Bestockung im Herbst beginnt, ist noch zu behandeln. In diesem Fall ist das Ertragsrisiko einer Ungrasbekämpfung im Frühjahr deutlich höher.
Einwinterung und Reinigen der Feldspritze
Da die Pflanzenschutzgeräte über Winter im Allgemeinen nicht in frostfreien Räumen untergestellt sind, müssen Maßnahmen gegen das Auffrieren der Geräte ergriffen werden. Damit die Geräte „frostsicher“ eingewintert werden können, müssen alle flüssigkeitsführenden Bauteile restlos entleert werden. Um das zeitaufwendige „Trockenlegen“ des Gerätes zu umgehen, …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Baukostensteigerungen berücksichtigen
