Hausrat modern absichern
Viele Versicherer haben, um den steigenden Qualitätsansprüchen der Kunden begegnen zu können, ihre Produkte im Bereich Hausratversicherung um neue und beitragsfreie Deckungselemente erweitert. Beispielsweise werden erstmals legale Downloads aus dem Internet mitversichert oder Daten bei Zerstörung von Computern, MP3-Playern oder anderen Datenträgern durch eine …
Liquidität sichern
Bei den drastisch zurückgegangenen Milchpreisen kann kaum noch ein Milchviehbetrieb kostendeckend arbeiten. Eine ähnliche Situation erleben wir auch bei den Ackerbauern, und die Schweinehalter kommen aus einem großen Preistief. Die Konsequenz ist, dass sich die Liquidität der Betriebe erheblich verschlechtert hat. Die Liquiditätsplanung gewinnt …
Wie kann man niedrige Milchpreise aushalten?
Bei Milchauszahlungspreisen von unter 25 Cent/kg kann man hierzulande nicht profitabel produzieren. Um zumindest die variablen Kosten zu decken, gibt es einige Ansätze, die betriebsindividuell überdacht werden können.
Finanzkrise– Risikoabsicherung so günstig wie nie!
In vielen Betrieben laufen heute Finanzierungen. Vor Unfällen und Krankheit ist aber niemand sicher und wenn der „Ernährer“ ausfällt, kann die ganze Familie in finanzielle Schieflage geraten. Durch Risikoabsicherung kann aber wenigstens die Geldsorge behoben werden.
Früher Winterweizen für Trockengebiete
Seit einigen Jahren wird in den hessischen und rheinland-pfälzischen Landesversuchen ein Sortiment mit frühen Winterweizensorten geprüft. Das Sortiment „Winterweizen frühe Sorten“ wird zeitgleich mit dem Sortiment Sorten-Stämme gedrillt. Jedoch haben die frühen Sorten eine insgesamt kürzere Vegetationsdauer und sie reifen etwa acht bis zehn …
Office-Dateien nicht lesbar?
Dieses Problem kennen viele: Man bekommt eine wichtige Word-Datei und kann sie nicht öffnen. Als Programminformation bekommt man eine Meldung wie etwa „Unbekanntes Dateiformat“. Was ist passiert?
Unzulässige Bankentgelte
Der Bundesgerichtshof hat bereits vor geraumer Zeit bestimmte Bankentgelte für unzulässig erklärt. Auch wenn sich die Kreditinstitute in der Regel daran halten, sollte jeder Kontoinhaber die berechneten Gebühren genau beobachten.
Sauen im Hitzestress
Sauen fressen bei Hitzestress weniger, um ihren Stoffwechsel zu entlasten. Säugende Sauen nehmen bei Stalltemperaturen von mehr als 20°C je 1°C jeweils 100 Gramm weniger Futter pro Tag auf. Säugende Sauen müssen auch bei Hitze 6 bis 7 kg Futter aufnehmen. Bei sehr großen …
Auch genehmigungsfreie Gebäude müssen Gesetze und Normen einhalten
Immer wieder herrscht Unstimmigkeit darüber, in welchem Rahmen ein Gebäude baugenehmigungsfrei gebaut werden darf. Diese Tatsache ist klar in den jeweiligen Landesbauordnungen (LBauO RLP bzw. HBO) geregelt.
Raps - Verticilliumgefahr über Sortenwahl entschärfen
Immer wieder berichten Landwirte von enttäuschenden Rapserträgen, obwohl in den Beständen während der gesamten Vegetationsperiode keine gravierenden Mängel fest zu stellen waren. Nach erster Sichtbonitur der Stoppeln und anschließende Laboranalyse ist in den meisten Fällen der Ertragsabfall durch einen hohen Besatz mit Verticillium zu …
Steuervorteile und staatliche Förderung nutzen
Die Rürup-Rente ist die einzige Form der Altersvorsorge für Selbständige und Unternehmer, die staatlich gefördert wird. Insofern ist sie durchaus attraktiv. Mithilfe der Rürup-Rente lassen sich deutliche Steuervorteile erzielen: In der Ansparphase durch die steuerliche Absetzbarkeit beziehungsweise eine daraus resultierende Steuerersparnis, im Rentenalter durch …
Windows 7: Testversion steht zum Download bereit
Microsoft hat den offiziellen Release Candidate von Windows 7 zum Download freigegeben. Die aktuelle Test-Version des Windows Vista Nachfolgers ist kostenlos in mehreren Sprachen, darunter auch deutsch und englisch, verfügbar. Mit dem RC will Microsoft potenziellen Kunden die Möglichkeit geben, Windows 7 zu testen …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Baukostensteigerungen berücksichtigen
