Anna Göhring ist neue Rheinhessische Weinkönigin

Ein starkes Team präsentiert Rheinhessen 2018/2019
Anna Göhring ist neue Rheinhessische Weinkönigin

© Torsten Silz

Sympathisch, kompetent, mit Charme und Schlagfertigkeit präsentierten sich alle fünf Bewerberinnen bei der Wahl der Rheinhessischen Weinkönigin im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen. Die Jury war beeindruckt vom souveränen Auftritt der jungen Frauen, die es alle alle verdient hätten Königin zu sein.

Limousin-Züchter in Eiterfeld unterwegs

Mitgliederversammlung des BDL in Alsfeld
Limousin-Züchter in Eiterfeld unterwegs

© Grünhaupt

Vergangenes Wochenende trafen sich etwa 60 Limousin-Züchter in Eiterfeld. Während den Betriebs- und Weidenbesichtigungen bei Wigbert Jost in Großentaft sowie bei Stefan Kohlmann in Buchenau wurde rege diskutiert und Tipps wurden weitergegeben. Abends fand in Alsfeld die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Limousin-Züchter (BDL) statt. …

Agrar-Open-Air auf dem Betrieb Friedrich in Hombressen

Zahlreiche Musik-Acts und buntes Rahmenprogramm
Agrar-Open-Air auf dem Betrieb Friedrich in Hombressen

© rbv

Unter dem Motto „Landwirtschaft trifft Rhythmus“ veranstaltete der Betrieb Friedrich in Hombressen in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalbauernverband Kurhessen ein Hoffest der besonderen Art.

Rinder, Schafe und Ziegen im Diemelstädter Schönheitsring

Bezirkstierschau beim Rhoder Kram- und Viehmarkt
Rinder, Schafe und Ziegen im Diemelstädter Schönheitsring

© Germann-Gysen

Als „vielseitig, gut organisiert und durchweg hochkarätig“ bezeichnete Robert Brandau vom LLH in Fritzlar die Bezirkstierschau während des Kram- und Viehmarktes in Diemelstadt-Rhoden.

Landwirtschaft hautnah erleben

8. Hessischer Grundschultag sehr gut besucht
Landwirtschaft hautnah erleben

© LV Milch Hessen

Fast 1 900 Schüler der 3. und 4. Klassen fanden sich Ende August auf Gut Neuhof in Dreieich-Götzenhain ein. Alle zwei Jahre wird dort der Hessische Grundschultag für Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet vom Kreis Offenbach gemeinsam mit dem Amt für den ländlichen Raum …

Spitzentiere verschiedener Rassen in Runkel

Charolais-Kuh Sandy ist „Beste Kuh der Schau“
Spitzentiere verschiedener Rassen in Runkel

© Grünhaupt

Die Tierschau anlässlich des Runkeler Marktes ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt für viele Leute im Lahntal und auch dieses Jahr konnte Bürgermeister Friedhelm Bender eine stattliche Anzahl an Gästen willkommen heißen.

Ehrenplakette des HBV für Familien Handke und Hohmann

HBV-Präsident Schmal ehrte erfolgreichen Zuchtbetrieb
Ehrenplakette des HBV für Familien Handke und Hohmann

© Grünhaupt

Die höchste Auszeichnung, die alljährlich seitens des Hessischen Bauernverbandes für erfolgreiche Zuchtbetriebe vergeben wird, wurde dieses Jahr von HBV-Präsident Karsten Schmal an den bekannten Fleckviehzuchtbetrieb der Familien Handke und Hohmann im Wächtersbacher Ortsteil Leisenwald überreicht.

Vermarktungskonzept mit Limousin optimal

Vermarktung der Nachzucht das ganze Jahr möglich
Vermarktungskonzept mit Limousin optimal

© Grünhaupt

Die alljährlich ausgerichtete Züchterversammlung für die Rasse Limousin wurde dieses Jahr auf dem Betrieb der Familie Böhm auf dem Schleiersbacher Hof in Fränkisch-Crumbach im vorderen Odenwald abgehalten. Das sehr interessante Vermarktungskonzept, basierend auf der 100-köpfigen Limousin-Herde des Betriebes Böhm, hat maßgeblich dazu beigetragen, dass …

Erfolgreicher Herdenaufbau mit Charolais

Hessische Zucht bekommt national viel Aufmerksamkeit
Erfolgreicher Herdenaufbau mit Charolais

© Grünhaupt

Der alljährliche Meinungs- und Informationstausch der Charolais-Züchter, der rassebezogen von der Qnetics GmbH durchgeführt wird, fand dieses Jahr auf dem Betrieb der Familie Döhne in Wolfhagen statt. Bei dieser Gelegenheit wurde der neu erbaute Stall präsentiert, der für die Zukunft bei dem geplanten Herdenaufbau …

Schäferstadt Hungen richtet 96. hessisches Schäferfest aus

Landesleistungshüten in Hungen voller Erfolg
Schäferstadt Hungen richtet 96. hessisches Schäferfest aus

© Arnd Ritter

Vom 24. bis 27. August stand das mittelhessische Hungen im Zeichen des 96. hessischen Schäferfests und der gleichzeitig stattfindenden Schäfer-Stadtkirmes. Beide erreichten ihren Höhepunkt in einem sonntäglichen Festzug, an dem neben den Schäfern mit ihren Hunden, dem Schäferkönigspaar und einer Schafherde zahlreiche Fußgruppen und …

Dr. Bernd Prior neuer Leiter am DLR RNH in Oppenheim

Vakanz in Oppenheim beendet
Dr. Bernd Prior neuer Leiter am DLR RNH in Oppenheim

© Dr. Philipp Rüger

Dr. Bernd Prior ist der neue Leiter der Abteilung Weinbau, Oenologie und Weinmarkt am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück und hat damit die Nachfolge von Otto Schätzel angetreten, der Ende Februar in den Ruhestand verabschiedet wurde.

„Mit der Rapsaussaat warten“

Wetterauer Pflanzenbautag in Florstadt
„Mit der Rapsaussaat warten“

© Schlag

Die Folgen der Trockenheit sind mit der schlechten Ernte noch lange nicht ausgestanden, die Probleme ziehen jetzt weiter in die Aussaat, in Düngung und Pflanzenschutz. Aktuelle Informationen und Tipps dazu gab es vergangene Woche beim Wetterauer Pflanzenbautag in Florstadt.