Messen und Ausstellungen

Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben

DLG prämiert Produkte rund um die Tierhaltung
Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben

© Werkfotos

Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat aus 150 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen aller Sachgebiete nach strengen Kriterien die Gewinner des diesjährigen DLG-Neuheitenwettbewerbs „Innovation Award Eurotier“ ermittelt. Die Jury vergab vier Gold- und 14 Silbermedaillen. Einige interessante prämierte Produkte werden im Folgenden vorgestellt. …

Agrarpolitik

Ruf nach Unterstützung für krisengebeutelte Schweinehalter

Langfristige Verträge und frisches Geld notwendig
Ruf nach Unterstützung für krisengebeutelte Schweinehalter

©  imago/Countrypixel

Als „Strukturbruch“ hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die vielen aktuellen und geplanten Betriebsaufgaben in der heimischen Tierhaltung und insbesondere in der Schweinebranche bezeichnet. Angesichts dieser dramatischen Lage sei die Politik aufgefordert, alles dafür zu tun, um die Schweinehalter zu unterstützen: …

Aus der Region

Die besten Brenner aus der Pfalz und Rheinhessen geehrt

Staatsehrenpreise für Hochprozentiges
Die besten Brenner aus der Pfalz und Rheinhessen geehrt

© Archiv LW

Staatsehrenpreise, Ehrenpreise und viel Applaus für Hochprozentiges: Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler überreichte im Rahmen der Edelbrandprämierungsfeier in der Heim'schen Privat-Sektkellerei die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für die teilnehmenden Erzeuger aus den Regionen Pfalz und Rheinhessen.

Verbraucher

Besuch in einem Repair-Café

„Ex und hopp – nicht mit uns!“
Besuch in einem Repair-Café

© Silke Bromm-Krieger

Über 1 500 sogenannte „Repair-Cafés“ gibt es in Deutschland. Hier treffen sich ehrenamtliche Fachleute und Laien zum Reparieren alter, noch erhaltenswerter und liebgewonnener Dinge. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger war bei einem Treffen dabei. Ein Samstagnachmittag in einem Mehrgenerationenhaus einer Kleinstadt. Birger Holst wuchtet seinen in die …

Messen und Ausstellungen

Autonomer Fütterungsroboter von Gea

Dairy Feed F4500 – Steuerung und Berichte in Echtzeit
Autonomer Fütterungsroboter von Gea

© Werkfoto

Mit dem Gea Dairy Feed F4500 bringt GEA einen autonom fahrenden Fütterungsroboter auf den Markt. Als einer der führenden Hersteller von Melk- und Fütterungssystemen verfolgt Gea damit konsequent den Fokus auf Automatisierung und digitale Lösungen für eine nachhaltigere und robustere Milchproduktion. Der neue Fütterungsroboter …

Aus der Region

Höchste Auszeichnungen für deutsche Weinwirtschaft

DLG-Bundesweinprämierung 2022 in Wachenheim
Höchste Auszeichnungen für deutsche Weinwirtschaft

© Archiv LW

Bei der diesjährigen Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-­Gesellschaft) am 25. Oktober im Palais Schloss Wachenheim in der Pfalz hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Die Jury zeichnete 2.587 Weine und Sekte aus, darunter 60 Gold Extra-, …

Pflanzenbau

Regen im September, aber Zuwachs bisher bescheiden

Werke der Südzucker stellen sich auf Gasmangel ein
Regen im September, aber Zuwachs bisher bescheiden

© Hofmann

Die Ernte, Abfuhr und Verarbeitung der Zuckerrüben läuft derzeit auf vollen Touren. Das LW hat die Geschäftsführer der Anbauverbände Kassel, Wetterau und Hessen-Pfalz um ein Zwischenfazit der Saison 2022 gebeten. Früher Kampagnestart im Verbandsgebiet Kassel Mit einem relativ frühen Beginn am 5. September 2022 …

Jagd, Forst und Natur

Nadelstammholz momentan weniger gefragt

Auch die hohe Brennholznachfrage wirbelt den Holzmarkt auf
Nadelstammholz momentan weniger gefragt

© Archiv LW

Die hohen Holzpreise der vergangenen Monate haben die Waldbesitzer entlastet und dafür gesorgt, dass doch Anpflanzungen oder Saaten auf den Fichten-Kahlflächen getätigt werden konnten. Die Investitionen sind besonders auf solchen Flächen notwendig, wo die Fichte zukünftig keine Chancen mehr haben wird. Doch seit dem …

Aus der Region

Mit vollem Haus ins neue Wintersemester

Winterschule in Alsfeld gestartet
Mit vollem Haus ins neue Wintersemester

© Graulich

Während alle anderen hessischen Schulen gerade erst in die Herbstferien gegangen waren, startete die Landwirtschaftliche Fachschule traditionell in der letzten Oktoberwoche in das neue Semester in der Winterschule. Im Jubiläumsjahr – die Fachschule Alsfeld wurde vor 150 Jahren gegründet – sind 26 neue Schüler …

Aus der Region

Großer Zuspruch beim Schaftag des Lukasmarkts in Mayen

Traditioneller Schafmarkt nach fast zwei Jahren Pause
Großer Zuspruch beim Schaftag des Lukasmarkts in Mayen

© Archiv LW

Unter dem Motto „Schafrassenschau“ fand kürzlich der Lukasmarkt statt – ein Feiertag der rheinland-pfälzischen Schafzucht. Bei herrlichem Wetter und großem Zuschauerzuspruch konnten 12 Rassen aus 16 verschiedenen Zuchtstätten bewundert werden. So teilt der Zuchtleiter Heinrich Schulte von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit.

Jagd, Forst und Natur

Holzvermarktung in Hessen – Struktur und Holzmarkt

Eine Anfrage des LW an das Umweltministerium in Wiesbaden
Holzvermarktung in Hessen – Struktur und Holzmarkt

© Archiv LW

Seit gut drei Jahren ist auch in Hessen die Holzvermarktung neu geregelt. Aufgrund kartellrechtlicher Beschwerden der Sägeindustrie musste die Holzvermarktung der staatlichen, kommunalen und privaten Waldbesitzer – mit Ausnahmen – getrennt werden. Wie haben sich die neuen Holzvermarktungsorganisationen (HVOs) in den vergangenen drei Jahren …

Landfrauen

BV Gießen unternimmt Kulturreise nach Strasbourg

Von Gießen nach Europa
BV Gießen unternimmt Kulturreise nach Strasbourg

© BV Gießen

Der Bezirksverein (BV) Gießen machte mit 44 Personen eine viertägige Kulturreise nach Strasbourg zum Europaparlament. Die Reiseleitung hatte die Vorsitzende Christel Gontrum. Der BV Gießen hatte ein ambitioniertes und vielfältiges Besuchsprogramm ausgearbeitet: Die Fahrt nach Strasbourg führte zunächst über die schönste Touristenstraße des Schwarzwaldes …