Messen und Ausstellungen

Die Eurotier ist in Sicht

Messe für moderne Tierhaltung findet in Hannover statt
Die Eurotier ist in Sicht

© DLG

Die Weltmesse für Tierhaltungsprofis, die Eurotier, wird vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover Innovationen und Trends für die Landwirtschaft präsentieren. Etwa 1 700 Aussteller aus 55 Ländern sind angemeldet, informiert die DLG in einer Pressemitteilung. Die Produktions- und Wertschöpfungsketten sowie gesellschaftliche …

Aus der Region

Eisweinernte vorab melden

Eisweinernte vorab melden

© Archiv LW

Eisweinernte vom Jahrgang 2022 muss bis 15. November vorab gemeldet werden.

Agrarpolitik

EU-Umweltminister befürworten Industrieemissionsrichtlinie

Lemke hält Aufnahme der Rinderhaltung für sachgerecht
EU-Umweltminister befürworten Industrieemissionsrichtlinie

© imago/BildFunkMV

Die Vorschläge der Brüsseler Kommission zur Überarbeitung der europäischen Industrieemissionsrichtlinie, die eine Ausweitung der Schwellenwerte für die Tierhaltung vorsehen, sind bei der großen Mehrheit der Umweltminister grundsätzlich auf Zustimmung gestoßen. Allerdings warnten mehrere Ressortchefs bei ihrem Treffen vergangene Woche in Luxemburg davor, dass bei …

Messen und Ausstellungen

Kostengünstige Tickets für Mitglieder von HBV und BWV sowie LW-Leser

Tageskarte ab 22 Euro
Kostengünstige Tickets für Mitglieder von HBV und BWV sowie LW-Leser

© DLG

Der Hessische Bauernverband (HBV) und der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) organisieren für Besucher der Eurotier 2022, die vom 15. bis 18. November in Hannover stattfindet, einen kostengünstigen Vorverkauf von Eintrittskarten. Der Normal-Preis beträgt für die Tageskarte 27 Euro (Online-Shop) und für die …

Zur Sache

Oktober brachte einen kleinen Ausgleich

Oktober brachte einen kleinen Ausgleich

© Archiv LW

Der zurückliegende Oktober liegt mit einer Durchschnitts­temperatur von 12,2 Grad gleichauf mit dem bisherigen Spitzenreiter von 2001. Im Vergleich zur Periode von 1991 bis 2020 war der diesjährige Oktober 3,1 Grad wärmer. Mit 140 Stunden übertraf er auch die Sonnenscheindauer im selben Vergleichszeitraum um …

Pflanzenbau

Jetzt bei Wärme auf Blattläuse achten

Aktuelle Situation im Wintergetreide
Jetzt bei Wärme auf Blattläuse achten

© agrar-press

Zeitig gesäte Wintergerste ist bis zum Dreiblattstadium entwickelt, teils auch darüber hinaus. Insbesondere im hessischen Ried und Rheinhessen, aber auch in Gerste, die in Nachbarschaft zu Zwischenfrüchten mit Raufhafer oder Schlägen mit Ausfallgetreide liegt, sollte jetzt auf Blattläuse geachtet werden, denn diese können Viren …

Auktionen

Zuchtviehauktion in Alsfeld auf Rekordniveau

Durchschnittspreis von 2 540 Euro bei den Färsen erzielt
Zuchtviehauktion in Alsfeld auf Rekordniveau

© Thea Ebinger

Bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche in der Hessenhalle in Alsfeld konnte ein Rekorddurchschnittspreis von 2 540 Euro bei den Färsen erzielt werden, der sich im bundesweiten Vergleich nicht verstecken muss. Das neue Format des losen Auftriebs hat sich etabliert und lockt immer mehr …

Agrarpolitik

Ernährungssicherheit kommt viel zu kurz

HBV-Präsident Schmal im LW-Gespräch
Ernährungssicherheit kommt viel zu kurz

© Mohr

Das Landwirtschaftliche Wochenblatt sprach mit dem Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, über Ernährungssicherheit, die Pläne der Kommission zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, über die Unsicherheit unter den Tierhaltern und die regionale Vermarktung. Beim Landeserntedankfest haben Sie geäußert, dass Sie noch unter dem …

Haushalt

Hagebutten ernten und verwerten

Delikates von süß bis sauer
Hagebutten ernten und verwerten

© Christine Schonschek

Die Früchte der Rosensträucher leuchten nun wieder vorwiegend in Rot in der Herbstsonne und sind jetzt reif für die Ernte. Nachfolgend werden Informationen zu Sorten und Ernte sowie verschiedene Vorschläge für die Verarbeitung der herbstlichen Früchte geliefert. Es gibt eine große Auswahl an Hagebutten …

Pflanzenbau

Mit regenerativen Methoden dem Klimawandel begegnen

Feldtag zur Verbesserung der Bodenstruktur
Mit regenerativen Methoden dem Klimawandel begegnen

© Liesegang

Die stark von Trockenheit geprägten Anbaubedingungen im aktuellen Jahr haben einmal mehr gezeigt, wie stark der Pflanzenbau von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Daher werden alternative Konzepte gesucht, um einen zukunftsfähigen, besser an den Klimawandel angepassten Ackerbau zu entwickeln. Ein solches Konzept stellt …

Lifestyle

Almabtrieb mit dem Transportschiff für Kühe

Über den Königssee nach Hause
Almabtrieb mit dem Transportschiff für Kühe

© Petra Jacob

In Oberbayern ticken die Uhren anders: Es gibt noch viele kleine Milchviehbetriebe und Kühe, die im Herbst per Boot von der Alm kommen. LW-Autorin Petra Jacob war bei einem dieser traditionellen Spektakel dabei. Seit zwei Stunden warten Schaulustige und ein koreanisches Fernsehteam an der …

Landtechnik

Schlepper der 100-PS-Klasse im Test

Auf jedem Betrieb zu Hause
Schlepper der 100-PS-Klasse im Test

© Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Praktiker wünschten sich schon lange einen Schleppertest in der 100-PS-Klasse. Geltende Abgasvorschriften machten es in der Vergangenheit allerdings schwierig, vergleichbare Testmaschinen zu bekommen. Nach Ablauf verschiedener Übergangsregelungen müssen jetzt alle Schlepper in diesem Leistungssegment die EU-Abgasstufe 5 erfüllen. Grund genug, den Schleppertest der Landwirtschaftlichen …