Zur Sache

Inflation bremst Weinabsatz

Inflation bremst Weinabsatz

© Archiv LW

Weinmarketingexperten beobachten, dass sich die Verbraucher, die während der Corona-Pandemie noch in Ausgabelaune waren, mit der konti­nuierlich steigenden Inflationsrate derzeit beim Kauf von Wein deutlich zurückhalten. Wie die Hochschule Heilbronn feststellte, ist der Weinabsatz in Deutschland im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um …

Landjugend

Aktionen in 48 Stunden: „Wir packen's an!“

Weitere Gruppenprojekte kurz vorgestellt – Teil 3
Aktionen in 48 Stunden: „Wir packen's an!“

© Hofgeismar

Dass die 48-Stunden-Aktion der Hessischen Landjugend (HLJ) viele bemerkenswerte Projekte vorzeigen kann, belegen auch die nachfolgend im dritten Teil vorgestellten Ergebnisse. Eindrücke von weiteren Aktionen gibt es unter www.lw-heute.de/landjugend.

Aus der Region

Schwierige Zeiten für Milcherzeuger

Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar ist gerüstet
Schwierige Zeiten für Milcherzeuger

© Archiv LW

Anfang Juni trafen sich die gewählten Vertreter und Ehrengäste des Landeskontrollverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (LKV) in der Hunsrückhalle in Simmern zur jährlichen Vertreterversammlung. Der LKV betreibt Verbraucherschutz mit seinen Dienstleistungen rund um die Milch. Manfred Zelder, LKV-Vorsitzender, stellte fest, dass die Zeiten schwierig für Landwirte …

Jagd, Forst und Natur

Borkenkäfer – Elterngeneration ist bereits ausgeflogen

Nun sind intensive Befallskontrollen notwendig
Borkenkäfer – Elterngeneration ist bereits ausgeflogen

© FVA BW/Sven Hofmann

Mit den bereits sommerlichen Temperaturen im Mai ist der Großteil der überwinterten Buchdrucker nun ausgeflogen, um die erste Käfergeneration anzulegen. Dieser konzentrierte Frühjahrsschwarm führt bis hinauf in die Höhenlagen der Mittelgebirge zu einem sprunghaft erhöhten Befallsrisiko. Vor allem in Gebieten mit hohem Käfervorkommen in …

Obst- und Gemüsebau

Aspekte zur Winterbegrünung im Gemüsebau

Unter Berücksichtigung der DüV 2020
Aspekte zur Winterbegrünung im Gemüsebau

© Stöcker, DLR

Mit der seit dem 28. April 2020 geltenden Düngeverordnung (DüV) gibt es insbesondere für die sogenannten nitratbelasteten Gebiete neue Vorschriften zum Zwischenfruchtanbau. In diesen Gebieten ist eine Stickstoffdüngung zu Kulturen, die im Frühjahr nach dem 1. Februar gesät oder gepflanzt werden, nur noch dann …

Landfrauen

Grandioser Auftakt zur 70-Jahr-Feier im BV Frankenberg

130 Frauen bei Geburtstagsparty
Grandioser Auftakt zur 70-Jahr-Feier im BV Frankenberg

© Gerhard Meiser

„Endlich sehen wir uns wieder“, freute sich Gunhild Scholl, Vorsitzende des Bezirksvereins (BV) Frankenberg. Das Wiedersehen der Landfrauen nach zwei Jahren Pandemie und seit der letzten großen Veranstaltung beim Landfrauentag 2019 in Frankenberg hatte einen besonderen Anlass: Der BV Frankenberg feiert in diesem Jahr …

Aus der Region

Oskar Peter nach 60-jähriger Vorstandstätigkeit verabschiedet

Jahreshauptversammlung des VLF Grünberg
Oskar Peter nach 60-jähriger Vorstandstätigkeit verabschiedet

© Henning Schäfer

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Grünberg am Dienstag vergangener Woche wurde nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Schäfer der Geschäftsbericht von Werner Loth vorgetragen. Von Januar bis März 2020 wurden noch Präsenzveranstaltungen durchgeführt, wie die Lehrfahrt nach Trier und …

Auktionen

Kleines Angebot trifft auf passende Nachfrage

Bedarf an Färsen ist bei Auktionen in Alsfeld weiterhin hoch
Kleines Angebot trifft auf passende Nachfrage

© Grob

Unbeständiges Wetter sorgte vergangene Woche für viel Zeitdruck in der Außenwirtschaft der Milchviehbetriebe und ließ bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld sowohl das Angebot als auch die Nachfrage verhalten bleiben. Der Bedarf an Färsen in der gezeigten Qualität ist jedoch ungebrochen hoch. Das kleine Angebot …

Aus der Wirtschaft

BvL-Einstreugerät: mehr Volumen, mehr Leistung

V-Comfort Bedding jetzt in 2,3 und 3 m3-Variante
BvL-Einstreugerät: mehr Volumen, mehr Leistung

© Werkfoto

Das Einstreugerät V-Comfort Bedding von BvL bietet jetzt ein größeres Einstreuvolumen, arbeitet effizienter und ist noch robuster für tägliche Arbeitseinsätze. Dies teilt die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) in einer Pressemitteilung mit. Das Einstreugerät verfügt laut BvL mit Volumenvarianten von 2,3 und 3 m3 …

Aus der Region

Internationale Wein-Gemeinschaft mit neuer Spitze

Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften
Internationale Wein-Gemeinschaft mit neuer Spitze

© GDW

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften (GDW) in Konstanz wurde am 21. Mai 2022 ein neuer Vorstand gewählt. Präsident bleibt Oliver Stiess aus Frankweiler, neue Vizepräsidentin ist Bettina Siée aus Bornheim in Rheinhessen, neue Schatzmeisterin ist Margit Klein-Forster aus Rümmelsheim an der …

Garten

Holunder – gesund und lecker

Die Blüten verströmen einen appetitlichen Geruch
Holunder – gesund und lecker

© imago/Panthermedia

Er gilt schon seit jeher als „Apotheke des Bauern“, die Rede ist vom Schwarzen Holunder (Sambucus nigra), mancherorts auch Holler, Hollerbusch oder Fliederbeere genannt. Insofern darf er eigentlich in keinem Garten fehlen. Seine lieblich duftenden Blüten lassen sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten, aber auch …

Aus der Region

Hessische Milch- und Käsestraße auch im Nordosten

Neue Etappe eröffnet
Hessische Milch- und Käsestraße auch im Nordosten

© Landesvereinigung Milch Hessen

26 Partnerbetriebe – Bauernhöfe, Hofmolkereien und -käsereien, Milchautomatenbetreiber, Hersteller von Eis vom Bauernhof, Hofläden und Gasthöfe – bilden die neue Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße, die am Dienstag dieser Woche in Gudensberg eröffnet wurde. Das meldet die Landesvereinigung Milch Hessen in einer Pressemitteilung. …