Erneuerbare Energien
Die Zukunft der Agrarenergie im Blick
EnergyDecentral digital 2021
Die EnergyDecentral digital bietet Besuchern vom 9. bis 12. Februar ein umfangreiches Informationsangebot zu aktuellen Fragen der Agrarenergie an. Die Einbindung der Veranstaltung in die EuroTier (s. ab S. 12) hat sich durch die Nutzung von Synergien im Technikbereich bestens etabliert, so die veranstaltende …
Pflanzenbau
Nachhaltige Konzepte für die Landwirtschaft von morgen
AgrarWinterTage diskutieren Strategien für den Ackerbau
Die Ackerbautagung am vergangenen Dienstag auf den digitalen AgrarWinterTagen befasste sich mit aktuellen Themen, die die Landwirte derzeit umtreibt: Welche politischen Forderungen kommen auf sie zu? Wie sehen die Strategien für einen Ackerbau der Zukunft aus, auch unter Einbeziehung der neuen Düngeverordnung? Welche Biodiversitätsmaßnahmen …
Eurotier
Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben
DLG prämierte Produkte rund um die Tierhaltung
Eine von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat aus insgesamt 80 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen aller Sachgebiete nach strengen Kriterien die Gewinner des Neuheitenwettbewerbs ermittelt. Es wurden daraus eine Gold- und sieben Silbermedaillen des Innovation Awards Eurotier vergeben. Einige interessante Produkte werden im Folgenden …
Landfrauen
Entspannung pur durch Atemtechniken
Kurze Übungen im Alltag verhelfen zu neuer Stärke
„In unserem Berufsalltag, in unseren Familien, coronabedingt gegebenenfalls derzeit auch noch mit Homeschooling konfrontiert, sind wir besonders häufig Stress ausgesetzt. Das alles zu meistern und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, kann sehr anstrengend sein“, begrüßte Marita Billau, Vorsitzende des …
Agrarpolitik
Zeitplan für die GAP-Beschlüsse äußerst eng
Agrarpolitischer Tag des BWV bei der Agrarwintertagung
Der Zeitplan der Entscheidungen für eine pünktliche Umsetzung der neuen Förderperiode der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 – nach dem Ende der derzeitigen Übergangsperiode – wird sehr schwer einzuhalten sein. Schon eine Einigung im derzeit stattfindenden Trilog zwischen EU-Parlament und Agrarrat sowie der …
Eurotier
Tierwohl bei Schweineställen im Fokus
Be.Well-Stallkonzept von Weda
Die Firma Weda Dammann und Westerkamp präsentiert innovative Lösungen für die Schweinehaltung auf der digitalen Eurotier 2021. Zu den Innovationen zählt das Stallkonzept Be.Well, welches Tierwohlställe für die Schweinehaltung bietet, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit Be.Well reagiert Weda Dammann und Westerkamp auf …
Aus der Region
Einblicke verschaffen, Landwirtschaft näher bringen
Mittel und Wege der Öffentlichkeitsarbeit
Landwirtschaft in der Kritik – was können Bauernfamilien tun? - So lautete das Thema eines Vortrags von Bernd Weber, Pressesprecher des Hessischen Bauernverbandes (HBV), im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen 2021 digital. Einleitend begrüßte Axel Strauß, stellvertretender Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Starkenburg, am Mittwochabend der …
Pflanzenbau
Umweltschutz als tragendes Thema
Landwirtschaftswoche Südhessen fand online statt
Der Schutz von Oberflächen- und Grundwasser, die Eindämmung des weiterhin um sich greifenden Flächenfraßes und der Schutz von Insekten und Biodiversität waren Themen der landwirtschaftlichen Woche Südhessen, die letzte Woche unter großer Beteiligung online stattfand. Dr. Willi Billau, Vorsitzender des Regionalbauernverbands Starkenburg, freute sich …
Eurotier
Eurotier auch online mit interessanten Veranstaltungen
Julia Klöckner eröffnet die Online-Messe am 9. Februar
Das digitale Fachprogramm der Eurotier/Energy Decentral präsentiert vom 9. bis 12. Februar neben über 300 Fachveranstaltungen (www.eurotier.com/de/fachprogramm) auch wieder Konferenzen und internationale Branchentreffs zu aktuellen Zukunftsthemen der globalen Tierhaltungsbranche. Eröffnet wird die Messe von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, so die DLG in einer Pressemitteilung. Hier …
Landjugend
Zukunft der Schweinehaltung
Junglandwirte diskutieren mit Martin Volke
Vergangene Woche fand ein Bildungsdienstag als Ersatz für den Junglandwirteabend, der sonst im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen angeboten wird, statt. Als Gast war mit Martin Volke aus Fritzlar ein Junglandwirt geladen, der seinen eigenen Weg im Bereich Schweinehaltung geht und dafür im Jahr …
Agrarpolitik
SPD-Kritik an Schulzes Insektenschutzplänen
Seine Kritik am Entwurf des Bundesumweltministeriums für ein Insektenschutzgesetz hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies erneuert (LW Nr. 4) und zugleich die Vorteile des sogenannten „Niedersächsischen Weges“ betont. Dieser bringe Landwirtschaft und Naturschutz zusammen und schaffe den Rahmen dafür, dass trotz höherer Vorgaben eine wirtschaftlich …
Eurotier
Mastschweine mühelos wiegen und sortieren
Einzeltierwaage sorgt für Arbeitszeitersparnis
Mit der Einzeltierwaage WA21 stellt die Firma Meier-Brakenberg eine Waage vor, die das Sortieren der Mastschweine über vier frei einstellbare Zielgewichte beschleunigen soll. Sobald das Tier die Waage betreten hat, leuchtet die zum Gewicht voreingegebene Kennzeichnungsfarbe auf. So könne effizient, ohne weiteres Nachdenken, das …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
