Aus der Region

Erntefazit, Tanz und Ehrungen beim Kreiserntedankfest

Dinge schätzen, die heute selbstverständlich sind
Erntefazit, Tanz und Ehrungen beim Kreiserntedankfest

© Thomas Wißner

Schwedisch-Schottisch eröffneten die acht Tanzpaare der Tanzgruppe der Gießener Landjugend das in der Kulturellen Mitte in Holzheim durchgeführte Kreiserntedankfest. Dazu hatte die Landjugend Gießen mit Unterstützung aller landwirtschaftlichen Organisationen wie dem Kreisbauernverband, dem Bezirkslandfrauenverein Gießen, der Landseniorenvereinigung Gießen/Wetzlar/Dill, den Vereinen landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Gießen und …

Agrarpolitik

Guillaume neuer Pariser Landwirtschaftsminister

Guillaume neuer Pariser Landwirtschaftsminister

© imago images/Panoramic

An der Spitze des französischen Agrarressorts hat es überraschend einen Wechsel gegeben. Staatspräsident Emmanuel Macron berief am Dienstag vergangener Woche Didier Guillaume zum Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Stéphane Travert. Der neue Chef des Agrarressorts wurde 1959 im Département Drôme geboren, das er seit 2008 …

Geflügel

Infos zum Federpicken auf einen Blick

Poster und Stallkarten verfügbar
Infos zum Federpicken auf einen Blick

© Archiv LW

In Legehennenbeständen kommt es immer wieder zum Federpicken oder Kannibalismus. Die Beraterinnen für Geflügelhaltung Dr. Christiane Keppler und Inga Garrelfs vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen haben mit Unterstützung des Runden Tisches Tierwohl zu dem Thema nützliches Infomaterial entwickelt, das direkt im Stall verwendet werden kann. …

Aus der Region

Festgottesdienst und Landmarkt lockten zahlreiche Besucher an

Kreiserntedankfest in Oberweser-Oedelsheim
Festgottesdienst und Landmarkt lockten zahlreiche Besucher an

© Gitta Hoffmann

Am Sonntag vergangener Woche luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar – Landjugend, Landfrauen und Regionalbauernverband – zum gemeinsamen Kreiserntedankfest in die Martinskirche nach Oedelsheim ein.

Agrarpolitik

Gemeinsame FAO-Kandidatin

Gemeinsame FAO-Kandidatin

© imago images/Michael Schulz

Die EU-Landwirtschaftsminister haben sich auf die Französin Catherine Geslain-Lanéelle als gemeinsame Kandidatin für den Posten des Generaldirektors der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geeinigt. Nach dem Treffen vergangene Woche in Luxemburg erklärte Österreichs Landwirtschaftsministerin und Agrarratspräsidentin Elisabeth Köstinger, dass die ehemalige geschäftsführende …

Geflügel

Hennen mit intaktem Schnabel sind eine Herausforderung

Bei Federpicken frühzeitig eingreifen – Schwachstellen finden
Hennen mit intaktem Schnabel sind eine Herausforderung

© Garrelfs

Die Minimierung von Federpicken und Kannibalismus stellt in der Legehennenhaltung die größte Herausforderung dar. Die Verhaltensstörungen können zu Leistungseinbußen und erhöhter Sterblichkeit führen und reflektieren Schwachstellen in Haltung und Management. Zur Reduzierung des unerwünschten Verhaltens wurde bis vor einiger Zeit bei vielen Herden die …

Aus der Region

Rückblick auf schöne Sommertage mit Schattenseiten

Kreiserntedankfest mit Vorträgen und Ehrungen
Rückblick auf schöne Sommertage mit Schattenseiten

© Osterhold

Beim Kreiserntedankfest im Landkreis Waldeck-Frankenberg stand neben einem Gottesdienst, Tanz, Musik und Ehrungen auch viel Dankbarkeit trotz Dürre und schlechteren Erträgen auf dem Programm.

Agrarpolitik

Umgang mit dem Wolf bleibt Thema im Bundesrat

Europäische Spielräume sollen voll genutzt werden
Umgang mit dem Wolf bleibt Thema im Bundesrat

© imago images/Hohlfeld

Sachsen hat gemeinsam mit Niedersachsen und Brandenburg eine Bundesratsinitiative für einen konsequenteren Umgang mit dem Wolf angestoßen. In dem Entschließungsantrag, der am vergangenen Freitag in die Fachausschüsse überwiesen wurde, fordern die drei Länder unter anderem eine Erweiterung des Bundesnaturschutzgesetzes, um die Spielräume des europäischen …

Tierhaltung allgemein

Eurotier 2018 – kostengünstige Tickets für HBV- und BWV-Mitglieder

Tageskarte für 19 Euro – auch Angebote für Nichtmitglieder
Eurotier 2018 – kostengünstige Tickets für HBV- und BWV-Mitglieder

© dlg

Der Hessische Bauernverband (HBV) und der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) organisieren für Besucher der Eurotier 2018, die vom 13. bis 16. November in Hannover stattfindet, einen kostengünstigen Vorverkauf von Eintrittskarten.

Pflanzenbau

Winterraps: Gelbschalen kontrollieren

Vereinzelt stärkeres Auftreten des Schwarzen Kohltriebrüsslers
Winterraps: Gelbschalen kontrollieren

© Cramer, PSD

In einzelnen Regionen ist mit starkem Zuflug des Schwarzen Kohltriebrüsslers zu rechnen. Der bisher nur in warmen Gebieten Südhessens anzutreffende Schädling breitete sich derzeit aufgrund der warmen Witterung weiter aus. Nach der Eiablage im Herbst und Winter treten die Schäden erst im Frühjahr zutage. …

Aus der Region

Horper: Landwirtschaft ist Teil der Lösung, nicht des Problems

Erntedankfest in Rüchenbach mit 500 Gästen
Horper: Landwirtschaft ist Teil der Lösung, nicht des Problems

© Schubert

Beim sehr gut besuchten Kreiserntedankfest des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf ging es neben dem religiös geprägten Dank für die Ernte in einem Jahr der Wetterextreme beim Eröffnungsgottesdienst um Erneuerbare Energien, Klimawandel und fossile Unabhängigkeit und was die Landwirtschaft an Lösungen anzubieten hat.

Messen und Ausstellungen

Was bietet die Intervitis für Obst- und Gemüseerzeuger?

Die Brenner starten das Programm
Was bietet die Intervitis für Obst- und Gemüseerzeuger?

© Messe Stuttgart

Es sind noch eineinhalb Wochen bis zur Intervitis Interfructa Hortitechnica, die von 4. bis 6. November auf dem Messegelände Stuttgart stattfindet. Daher höchste Zeit, um sich auf den Messegang vorzubereiten und sich die ein oder andere Rosine des Rahmenprogramms herauszupicken.