Landfrauen

Word, Excel und mehr

Was Landfrauen schon immer wissen wollten
Word, Excel und mehr

© LFV

Zu einem Workshop rund um die EDV trafen sich Landfrauen aus ganz Hessen in Friedrichsdorf. Im Mittelpunkt stand nicht ein bestimmtes Programm, sondern alles, was die Landfrauen wissen wollten. Eine echte Herausforderung für EDV-Trainerin Beate Fuhrich.

Pflanzenbau

Der Ertrag wird im Unterboden gemacht

Feldtag Bodenfruchtbarkeit in Frielendorf-Obergrenzebach
Der Ertrag wird im Unterboden gemacht

© Hildebrandt

„Sichere Erträge durch fruchtbare Böden“ war das Thema des diesjährigen Feldtages der Fördergemeinschaft für Untersuchung, Forschung und Versuchswesen für Landwirtschaft und Umwelt.

Aus der Region

Engagement und Erfolg in der Rinderzucht gewürdigt

HBV-Ehrenplakette für Betrieb der Familie Reinhard
Engagement und Erfolg in der Rinderzucht gewürdigt

© Jost Grünhaupt

Die herausragenden züchterischen Erfolge der Familie Reinhard aus Brechen wurden kürzlich vom Hessischen Bauernverband (HBV) mit der Ehrenplakette für herausragende Erfolge in der Tierzucht gewürdigt. HBV-Präsident Karsten Schmal betonte die hohen Anforderrungen für die Vergabe der Plakette und ging auf die Fortentwicklung des Betriebes …

Agrarpolitik

Hendricks will ökologische Neuausrichtung durchsetzen

Scharfe Kritik von CDU/CSU und Bauernverband
Hendricks will ökologische Neuausrichtung durchsetzen

© imago images/Reportandum

In einem neuen Strategiepapier hat sich das Bundesumweltministerium vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenverschwendung und sinkender Artenvielfalt für eine deutliche Stärkung der Umweltpolitik in nahezu allen Belangen ausgesprochen. Das am vergangenen Donnerstag von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks vorgestellte „Integrierte Umweltprogramm 2030“ enthält Vorschläge für …

Regionales Agrargewerbe

Fendt-Feldabend zieht 4 000 Besucher nach Mosheim

Anbaugeräte von Amazone, Köckerling und Pöttinger
Fendt-Feldabend zieht 4 000 Besucher nach Mosheim

© Raiffeisen Waren GmbH

In Malsfeld-Mosheim fand am vergangenen Donnerstag der elfte Fendt-Feldabend statt, in diesem Jahr zum Motto „Nature green: Große Sprünge und glänzende Technik.“ Die Raiffeisen Waren GmbH aus Kassel und der Traktorenherstel­ler Fendt, warteten mit besonders vielen Attrak­ti­onen auf. Wie die Raiffeisen Waren GmbH aus …

Schweine

Freie Haltung im Abferkelstall ist noch nicht ausgereift

Höhere Ferkelverluste und Mehraufwand an Arbeitszeit
Freie Haltung im Abferkelstall ist noch nicht ausgereift

© Hoy

Durch Tierschutzorganisationen wird der Druck verstärkt, den Ferkelschutzstand in der Abferkelbucht zu verbieten und die Sau frei innerhalb der Bucht zu halten. Zur Begründung wird darauf hingewiesen, dass die Sau im Kastenstand daran gehindert wird, ihr Nestbauverhalten durchzuführen. Auch soll die Haltung im Kastenstand …

Pflanzenbau

Raps – das Sorgenkind der Saison 2016

Wachstumsregler beziehungsweise den Fungizideinsatz planen
Raps – das Sorgenkind der Saison 2016

© Gödecke

Eine sonnige Großwetterlage, wie sie die Landwirtschaft aktuell seit Beginn der diesjährigen Rapsaussaat erlebt, hätte man sich während der teilweise verregneten Ernte gewünscht. Die Aussaat 2016 erfolgte vielerorts in ein vollständig ausgetrocknetes Saatbett und abhängig von den homöopathischen Mengen an Niederschlägen reichte die Feuchtigkeit …

Aus der Region

Gute Beteiligung der Züchter und bestes Schauwetter

Hervorragende Tierschau in Bad Vilbel
Gute Beteiligung der Züchter und bestes Schauwetter

© Archiv LW

Die äußeren Rahmenbedingungen stimmten dieses Jahr in vollem Umfang, als die Stadt Bad Vilbel zur Tierschau im Rahmen des Bad Vilbeler Marktes einlud. Bereits früh am Morgen fanden sich sehr viele Besucher auf dem Gelände an der Nidda ein und verfolgten die einzelnen Wettbewerbe …

Agrarpolitik

Raiffeisenverband lehnt Einmischung der Politik ab

Milchmarkt bis Ende des Jahres aus Talsohle heraus
Raiffeisenverband lehnt Einmischung der Politik ab

© DRV

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) wehrt sich gegen eine Einmischung der Politik in die Lieferbeziehungen zwischen Molkereien und Milcherzeugern. DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers warnt im Gespräch mit Agra-Europe vor Eingriffen in die Vertragsfreiheit, die möglicherweise sogar Änderungen des Genossenschaftsrechts nach sich ziehen würden.

Stallbau

Über 10 000 Rosen im Schaugarten ausgestellt

Rosen-Park Dräger lädt zum Herbstfest in Steinfurth ein
Über 10 000 Rosen im Schaugarten ausgestellt

© Archiv LW

Seit 2003 betreiben die Eheleute Manuela Dräger und Thilo Hildebrandt einen Betrieb zur Produktion und Vermarktung von Rosen. Im Jahr 2015 wechselte die Familie aus Logistik- und Platzgründen den Standort ihres Betriebes und ist nun im Freiacker 1 in Steinfurth zu finden.

Aus der Region

Tag der offenen Tür der Landeseinrichtungen

Samstag, 24. September, 10 bis 15 Uhr
Tag der offenen Tür der Landeseinrichtungen

© Moe

Nächsten Samstag, 24. September, laden die staatlichen Einrichtungen des Bundeslandes Hessen, die dem hessischen Landwirtschaftsministerium nachgelagert sind, zum Tag der offenen Tür ein. Beteiligt sind der Eichhof in Bad Hersfeld, das Landgestüt in Dillenburg, das Forstamt Hanau-Wolfgang und das Gartenbauzentrum in Geisenheim. Darauf weist …

Aus der Region

„Feieroomend“ der Vino Generation ausgezeichent

Ein Weinerlebnis in Rheinhessen mit Qualitätsversprechen
„Feieroomend“ der Vino Generation ausgezeichent

© Rheinhessenwein

Die Veranstaltungsreihe „Feieroomend“ der Jungwinzergruppe Vino Generation der Verbandsgemeinde Wöllstein darf sich seit diesem Sommer mit dem Qualitätzeichen „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ schmücken.