- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Messen und Ausstellungen
Jagdmesse in Hessen
Von Donnerstag bis Sonntag in Alsfeld
Freitag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März, findet täglich von 9.30 bis 18 Uhr in der Hessenhalle in Alsfeld (Abfahrt A, 5 Alsfeld-West) die Messe „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad 2015“ statt.
Pflanzenbau
Leguminosen als Greening-Komponente
Erbsen, Ackerbohnen, Sojabohnen und Lupinen anbauen
Wenn der Leguminosenanbau als Greening-Komponente geplant wird, dürfen nur zugelassene Arten stickstoffbindender Pflanzen verwendet werden. Diese müssen in Reinkultur gesät werden beziehungsweise es dürfen nur Mischungen dieser in der Liste genannten Leguminosenarten ausgesät werden.
Aus der Region
Jungen Landwirten stehen vielfältige Aufgaben bevor
Entscheidungen im Berufswettkampf in Limburg
43 angehende Landwirte aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr der Limburger Adolf-Reichwein-Schule haben sich dem Berufswettbewerb der deutschen Landjugend auf Kreisebene gestellt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Nachwuchs bringt frischen Wind“ veranstaltet wird.
Aus der Region
Berufswettbewerb in Hessen
Entscheidungen im Landkreis Fulda gefallen
„Die Würfel sind gefallen“, der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2015 im Landkreis Fulda ist entschieden.
Rinder
Gelungene Premiere
Neue Vererber im Rampenlicht bei Hessens Zukunft
Nachdem die Zucht- und Besamungsunion Hessen und der Landesverband Thüringer Rinderzüchter vor einigen Jahren die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit im Holstein-Zuchtprogramm beschlossen haben, gehören die eingestallten Besamungsbullen den Partnern jeweils zur Hälfte.
Aus der Region
Fleckviehzucht aus Leidenschaft
Infotag für Milcherzeuger in Wächtersbach-Leisenwald
Kürzlich fand in Wächtersbach Leisenwald die letzte Bezirksversammlung der Zucht- und Besamungsunion Hessen und des Hessischen Verbandes für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht für diesen Winter statt.
Auktionen
Schwierige Rahmenbedingungen
Sonderkollektion bei Hessens Zukunft 2015 in Alsfeld versteigert
Natürlich lag die Messlatte hoch, als Auktionator Christian Sölzer den Verkauf der Sonderkollektion 2015 bei Hessens Zukunft am Samstag, dem 7. Februar in der Hessenhalle eröffnete.
Pflanzenbau
Durch Sortenwahl zum Erfolg
LSV Öko-Sommergetreide
Auf den Flächen eines ökologisch bewirtschafteten Standorts im Vogelsberg führt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Öko-Landessortenversuche mit den drei wichtigsten Sommergetreidearten durch.
Pflanzenbau
Nmin-Gehalte der Ackerböden auf dem Niveau der Vorjahre
Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in der Süd- und Vorderpfalz
Der mineralisierte Stickstoff in den Ackerböden zu Beginn der Vegetation ist eine wichtige Quelle zur Deckung des N-Bedarfs der Kulturen, wenn mit steigenden Temperaturen das Wachstum und damit die N-Aufnahme in Gang kommen. Hermann Heidweiler, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Neustadt/Weinstraße, informiert über die aktuellen Bodengehalte und …
Schweine
Schwanzbeißen kann in jedem Bestand auftreten
Viele Faktoren spielen eine Rolle – Tagung zum aktuellen Stand
In einer Gemeinschaftsveranstaltung von Regionalbauernverband Kurhessen, LLH, HVL und der HBV landwirtschaftlichen Unternehmensberatung Kassel mit etwa 80 Besuchern ging man kürzlich in einer Fachtagung in Wabern der Frage nach, welche Möglichkeiten zur Unterbindung des Schwanzbeißens bei Schweinen besteht.
Lifestyle
„Das ist kein Job, das ist ein Lebensstil“
Porträt über die 1. Hofkäserei im damaligen Jugoslawien
Noch zu Zeiten Jugoslawiens begannen im slowenischen Gorenja vas die Eltern Milan und Žužana Brence ein mutiges Hofprojekt, jetzt führen ihre vier Kinder das Familienunternehmen mit viel Enthusiasmus und Erfolg weiter. Für das LW hat Petra Jacob den Hof porträtiert.
Jagd, Forst und Natur
Hochsitz zu gewinnen
Wochenblatt-Stand in Halle 1
Bei der Messe „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ in Alsfeld wird in der Halle 1 unter den Besuchern am Stand des Landwirtschaftlichen Wochenblattes LW Hessenbauer/Der Landbote für Rheinhessen und die Pfalz ein Hochsitz verlost.