Aus der Region

Direktvermarkter liefern jetzt mit dem Fahrrad aus

VLF Wiesbaden und AK Direktvermarktung unterstützt
Direktvermarkter liefern jetzt mit dem Fahrrad aus

© Schaab

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) förderte im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung die Initiative „Klimaneutrale Belieferungen in der Direktvermarktung“. Das teilen der AK Direktvermarktung und der Verein Landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Wiesbaden mit. Die Förderung beträgt 8 000 Euro. In Kooperation mit Velo …

Landjugend

Moritz Hamel neuer Vorsitzender

Landjugend Naumburg mit Jahresrückblick und Wahlen
Moritz Hamel neuer Vorsitzender

© Hessische Landjugend

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg wurde vergangene Woche auf eine schwierige Zeit zurückgeblickt. Außerdem fanden Vorstandswahlen statt – nachfolgend ein Überblick. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten fast alle Veranstaltungen abgesagt werden, und es konnten keine neuen Mitglieder aufgenommen werden. Die Kinder-Landjugend konnte einige Veranstaltungen …

Pflanzenbau

Problem: Ungräser im Bestand

Wie geht es nach der Ernte weiter?
Problem: Ungräser im Bestand

© agrarfoto

Land auf, Land ab – egal wohin man fährt: In vielen Gemarkungen sind Flächen mit einem Besatz an Ackerfuchsschwanz, Trespen oder Windhalm zu finden. Haben sich Ungräser im Bestand etabliert, ist für die aktuelle Saison nicht mehr viel zu ändern. Umso mehr gilt es, …

Agrarpolitik

„Wir haben gelernt, dass wir Konflikte lösen können“

Was Verbandsvertreter in der ZKL gelernt haben
„Wir haben gelernt, dass wir Konflikte lösen können“

© imago/Countrypixel

Der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) bietet die Chance für einen Neuanfang in den Beziehungen zwischen Agrar- und Umweltverbänden. Zu dieser Einschätzung kommen der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Werner Schwarz, und der Vorsitzende vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Olaf Bandt, …

Aus der Region

Geobox Hessen: Karte der Trockengebiete online

Wegfall der Verpflichtung zum Zwischenfruchtanbau
Geobox Hessen: Karte der Trockengebiete online

© Geobox

Wie der Hessische Bauernverband (HBV) in einem Rundschreiben mitteilt, kann über das Portal Geobox nun eine Karte der Gebiete, die einen Niederschlag unter 550 mm im zehnjährigen Mittel aufweisen, online eingesehen werden. Diese Gebiete sind von der Verpflichtung ausgenommen, in Roten Gebieten Zwischenfrüchte vor …

Weinbau

Zersplitterung gefährdet die berufsständische Durchschlagskraft

Deutscher Weinbauverband appelliert an Zusammenhalt der Winzer
Zersplitterung gefährdet die berufsständische Durchschlagskraft

© DWV

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) erlebt gerade turbulente Zeiten. Die Verbände der genossenschaftlich organisierten Unternehmen und der Fränkische Weinbauverband haben sich Ende Juni dazu entschlossen, den DWV zu verlassen.

Lifestyle

Zehn Jahre Landsichten.de

Jubiläum beim großen Internetportal für Landtourismus
Zehn Jahre Landsichten.de

© Landsichten

Das reichweitenstärkste Tourismus-Netzwerk für Urlaub auf dem Bauernhof und Landurlaub in Deutschland feiert sein zehnjähriges Bestehen. Landsichten.de hat sich seit seinem Launch im Juni 2011 zur wichtigsten Informations- und Buchungsplattform für den ländlichen Tourismus etabliert. Über 2 500 Ferienhöfe bundesweit vermarkten sich mit rund 22 500 …

Aus der Region

Martin Fußer neuer Vorsitzender im BWV-Kreisverband Bad Dürkheim

Ökonomierat Walter Wolf übergibt Amt in jüngere Hände
Martin Fußer neuer Vorsitzender im BWV-Kreisverband Bad Dürkheim

© Setzepfand

Bei ihrer Jahresversammlung Anfang Juli haben die Mitglieder des Kreisverbandes Bad Dürkheim im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) Martin Fußer aus Niederkirchen zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Schweine

Schweinen im Sommer Abkühlung verschaffen

Isolierung, Beschattung, Zuluft- oder Befeuchtungskühlung
Schweinen im Sommer Abkühlung verschaffen

© Werkfoto Schauer

Schweine können nicht schwitzen und damit höhere Temperaturen im Stall nicht ausgleichen. Leistungseinbußen sind die Folge. Es gibt einige Maßnahmen, um auch an heißen Sommertagen das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern und negative Folgen von Hitzestress zu minimieren. In einem Online-Seminar des Netzwerks Fokus …

Pflanzenbau

Die Marktleistung zählt

Landessortenversuche und Sortenempfehlungen zu Winterraps
Die Marktleistung zählt

© landpixel

Bei Winterraps kann die Sortenvorzüglichkeit primär an der Marktleistung und der Ertragsstabilität ausgerichtet werden. Darüber hinaus wird die standortspezifische Sortenwahl maßgeblich von agronomischen Eigenschaften, wie der Winterhärte, Standfestigkeit, Reifezeit und der Saatzeitflexibilität sowie der Resistenz oder Toleranz gegenüber pilzlichen Schaderregern bestimmt. Angesichts der zahlreichen …

Aus der Region

30 Jahre Vinissima – eine Erfolgsgeschichte

Es braucht den Verband für Weinfachfrauen weiterhin
30 Jahre Vinissima – eine Erfolgsgeschichte

© Vin

30 Jahre Vinissima – eine Erfolgsgeschichte! Es braucht den Verband für Weinfachfrauen weiterhin.

Agrarpolitik

DBV kritisiert Taube-Gutachten zur Düngeverordnung scharf

Wissenschaftler für pauschale Absenkung auf allen Flächen
DBV kritisiert Taube-Gutachten zur Düngeverordnung scharf

© imago/Penofoto

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat wenig Verständnis für die Schlussfolgerungen, die Prof. Friedhelm Taube von der Christian-Albrechts-Universität Kiel in einem vergangene Woche vorgelegten Gutachten zum novellierten deutschen Düngerecht gezogen hat. Beim DBV-Ernteauftakt nannte Verbandspräsident Joachim Rukwied das vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beauftragte …