Aus der Region

Neuer Geschäftsführer bei der Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain

Lothar George kommt – Armin Pfeil ab Juli im Ruhestand
Neuer Geschäftsführer bei der Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain

© VR Bank Hessen-Land eG

Die Gesellschafter von Hessens größter Primärgenossenschaft haben Lothar George mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in die Geschäftsführung der Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain berufen. Armin Pfeil und Lothar George werden die Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain zunächst gemeinsam als gleichberechtigte Geschäftsführer vertreten, bevor George im Zuge des altersbedingten Ausscheidens …

Pflanzenbau

N-Verteilung an Standort und Pflanzenentwicklung anpassen

N-Düngungsstrategien zu Winterraps im Frühjahr
N-Verteilung an Standort und Pflanzenentwicklung anpassen

© agrar-press

Angesichts der unterschiedlichen Vorwinterentwicklung der Winterrapsbestände verlangt deren Nährstoffversorgung im Frühjahr eine überlegte Einsatzlenkung, um das angelegte Ertragspotenzial ausschöpfen zu können. Dr. Stefan Weimar vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück gibt Hinweise zu möglichen Düngungsstrategien. In Abhängigkeit von der regionalen Niederschlagssituation und standortspezifischen Restfeuchte des Bodens liefen …

Pflanzenbau

Mineraldünger ergänzen organische S-Quellen

Schwefeldüngung in Winterraps und Wintergetreide
Mineraldünger ergänzen organische S-Quellen

© agrar-press

Wintergetreide und Winterraps nahmen mit 5,08 beziehungsweise 1,05 Mio. ha im Jahr 2021 ungefähr die Hälfte des Ackerlandes in Deutschland ein. Eine ausgewogene Pflanzenernährung ist die Basis für hohe und sichere Erträge sowie Qualitäten der Winterungen. Das wird immer bedeutender, weil der Stickstoff- und Phosphordüngung durch …

Schweine

Mit Sensoren und Kameras Problemen auf der Spur

Ursachen für Fehlverhalten und Gesundheitsstörungen erkennen
Mit Sensoren und Kameras Problemen auf der Spur

© LWK Niedersachsen

Seit einem Jahr berichtet das LW regelmäßig über die Online-Seminare des Netzwerks Fokus Tierwohl zur Schweinehaltung. Beim Thema Schwanzbeißen wird dabei immer wieder auf die Bedeutung der Tierbeobachtung hingewiesen, die allerdings viel Zeit erfordert. Technische Hilfsmittel könnten bei der Beobachtung helfen, sie rationeller und …

Aus der Region

Nebeneinander von Wolf und Nutztieren ermöglichen

Bewegungssender für Wolfspaar im Westerwald
Nebeneinander von Wolf und Nutztieren ermöglichen

© Manfred Janzen-Habetz_pixelio.de

Umweltministerin Katrin Eder betonte Ende vergangener Woche bei der Eröffnung des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) mit Sitz bei der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) in Trippstadt, dass beides möglich sei, schreibt das Umweltministerium in einer Pressemeldung.

Landfrauen

Aus bewährten Rezepten kein Geheimnis machen

Praktisches Kochbuch zum 55-jährigen Bestehen
Aus bewährten Rezepten kein Geheimnis machen

© Norbert Krupp

Leider kam es erst am 23. Dezember aus der Druckerei, das handliche Kochbuch „Vier Jahreszeiten“, von dem die Landfrauen 500 Exemplare anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens und des Jubiläums „1250 Jahre Gau-Bickelheim“ produzieren ließen.

Pflanzenbau

Körnerleguminosen sind immer noch Nischenprodukt

LSV Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen
Körnerleguminosen sind immer noch Nischenprodukt

© Dr. Hammelehle, LLH

Die Fruchtfolgen in Deutschland um weitere Pflanzen zu erweitern, ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Trotzdem bleiben die Körnerleguminosen in Rheinland-Pfalz weiterhin ein Nischenprodukt. Wie die Sorten abgeschnitten haben, darüber berichten Dr. Herbert von Francken-Welz und Marko Goetz vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad …

Auktionen

Fulminante Fleischrinderauktion in Alsfeld

Hervorragende Preise – Körung live übertragen
Fulminante Fleischrinderauktion in Alsfeld

© Grünhaupt

Fest im Terminkalender aller Fleischrinderbetriebe ist das letzte Januarwochenende eingeplant, denn hier findet der Fleischrindertag in Alsfeld statt. Dieses Jahr stand die Auktion im Mittelpunkt des Interesses. Die normalerweise stattfindene Schau war zwar geplant, musste aber aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie abgesagt/verschoben …

Obst- und Gemüsebau

Förderung von Investitionen in der Direktvermarktung

Möglichkeiten und Grenzen der Förderung
Förderung von Investitionen in der Direktvermarktung

© Setzepfand

Gerade in den letzten beiden Jahren haben landwirtschaftliche Betriebe vermehrt einen Weg in die Direktvermarktung ihrer erzeugten Produkte gesucht. Auf diesem Weg ist es für einen großen Teil der Betriebe erforderlich geworden in und für die Direktvermarktung entweder in Maschinen und Geräten oder in …

Aus der Region

Weinbruderschaft Rheinhessen prämiert Weinbergshäuschen

Bewerbung für Wettbewerb bis Ende Februar 2022
Weinbruderschaft Rheinhessen prämiert Weinbergshäuschen

© Ilse Dunkel (ille)_pixelio.de

Die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen prämiert seit 36 Jahren renovierte Weinbergshäuschen, in den letzten Jahren auch neue Schutzhütten. Ziel ist, auf die weinkulturell bedeutenden Kleinode aufmerksam zu machen und sie vor dem Abriss zu bewahren. Bei den neuen Häuschen liegt der Schwerpunkt auf …

Sonderveröffentlichung

Hühnermast im Mobilstall, Bruderhähne und Zweinutzung

ALB-Fachtagung am LWZ Eichhof und online
Hühnermast im Mobilstall, Bruderhähne und Zweinutzung

© Garrelfs

Die Geflügelhaltung hat sich in den letzten Jahren in Hessen stark ausgeweitet. Verbraucher fordern mehr Tierwohl bei den Haltungsformen, so haben sich zahlreiche Betriebe an diese Nachfrage angepasst. Egal ob ökologische Haltung im Feststall, eine innovative Bodenhaltung oder auch die Mobilstallhaltung, das Produkt Ei …

Landfrauen

„Laster“ befriedigen menschliche Grundbedürfnisse

Neue Kreisgeschäftsführerin in der Südwestpfalz
„Laster“ befriedigen menschliche Grundbedürfnisse

© von Waldow

Warum tun wir etwas, von dem wir wissen, dass es uns nicht gut tut? Mit einem inspirierenden Vortrag von Karina von Keitz starteten die LandFrauen des Kreisverbands Südwestpfalz beim Neujahrsfrühstück gut gelaunt in 2022. In pinkfarbenem Rahmen wurde die langjährige Kreisgeschäftsführerin verabschiedet und ihre …