- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
Bauernverband fordert Unterstützung für Schweinehalter
Umstrukturierungsprämie oder Zukunftsprämie
Aufgrund der existenzbedrohenden Lage der hiesigen Schweinehaltung haben der Deutsche Bauernverband (DBV) und seine Landesbauernverbände einen Appell an die Politik für eine sofortige Unterstützung der betroffenen Betriebe gerichtet. „Unsere Bauern brauchen dringend eine Perspektive, wie sie ihre Betriebe zukunftsfest aufstellen können. Wir können uns …
Märkte und Preise
Schweinebestand 2021 in der EU
Schweinebestände in Europa leicht gesunken: Nach den Viehbestandszählungen in der EU von Mai beziehungsweise Juni dieses Jahres hat sich der europäische Schweinebestand gegenüber dem Vorjahr leicht verringert. Insgesamt wurden in Europa 147,4 Mio. Schweine erfasst. Gegenüber 2020 entspricht dies einem Rückgang von 0,6 Prozent. …
Pflanzenbau
Die Witterung förderte Zünsler und Fusarium
Mulchen nach der Maisernte senkt den Befallsdruck
Bei Betrachtung der Maisbestände fällt ein zunehmender Fusariumbefall an den Maiskörnern auf. Dies belegen auch Untersuchungsergebnisse von bereits geerntetem Körnermais. Das frühe Auftreten von erheblichen Fusariuminfektionen dürfte mit den feuchten Bedingungen während der Maisblüte und der häufigen Anlage von Zweitkolben, die stärker von Fusariuminfektionen …
Verbraucher
Mit Bafög-Förderung zum Ziel
Mehr Berechtigte: Die jüngste Reform senkt die Hürden
In Deutschland soll jeder die Ausbildung machen können, die er will. Ganz egal, ob Mathestudium, Pflegeausbildung oder Meistertitel im Handwerk. Damit das auch Kindern ohne wohlhabende Eltern möglich ist, gibt es finanzielle Unterstützung vom Staat. Wer das Angebot nicht wahrnimmt, verschenkt viel Geld, denn …
Aus der Region
Klares Zeichen für die Zukunft
Treffen der Charolais-Züchter in Wettenberg-Wismar
Die jährliche Züchterversammlung für die Rasse Charolais, die von der Qnetics GmbH ausgerichtet wird, fand dieses Jahr auf dem Zuchtbetrieb der Familie Schwantes in Wettenberg-Wissmar statt. Im Mittelpunkt der Besichtigung stand selbstverständlich der neu erbaute Stall mit seinen neuen Gegebenheiten, der ein klares Zeichen …
Auktionen
Hornlosgenetik heiß begehrt
Höchste Steigpreise für hornlose Bullen
Die Zuchtviehauktion am vergangenen Mittwoch in Alsfeld machte wieder einmal deutlich, dass der Trend eindeutig in Richtung Hornlosgenetik geht. Die drei Bullen, die die höchsten Steigpreise erzielten, waren allesamt heterozygot hornlos (Pp). Bullen, die ihnen in Typ und Leistungsvererbung in nichts nachstanden, konnten nicht …
Aus der Region
Die Südpfalz hilft dem Ahrtal
Barriquefass-Spende bereits bei den Winzer
Die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ mache ihrem Namen alle Ehre und unterstütze jetzt eine besondere Aktion, die von Thomas Knecht aus Herxheim und Ingo Pfalzgraf aus Ingenheim ins Leben gerufen wurde: Es werden Barriquefässer an Winzer im Ahrtal gespendet. …
Agrarpolitik
Gestaltungswille und Gestaltungskraft notwendig
Neue Regierung muss dringend Orientierung geben
Gestaltungswillen und Gestaltungskraft wünscht sich der Präsident des Thünen-Instituts, Prof. Folkhard Isermeyer, von der künftigen Bundesregierung. „Mit einer Strategie „weiter wie bisher“ wird die Politik die Probleme nicht in den Griff bekommen“, warnt Isermeyer im Interview mit Agra-Europe. Am ehesten machbar seien grundlegende Weichenstellungen im …
Sonderveröffentlichung
Strom aus Photovoltaik und Biogasanlagen
Fachtagung am 3. November auf dem Eichhof und online
Viele Biogas- und Photovoltaikanlagen in Hessen befinden sich in den vergangenen Jahren der garantierten Einspeisevergütung nach dem EEG und es stellt sich die Frage, wie es danach weitergehen kann. Im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld sowie online findet zum Thema „Post-EEG-Nutzungsvarianten für regenerativen Strom“ …
Jagd, Forst und Natur
Welchen Wert hat Holz als Brennstoff?
Welchen Wert hat Holz als Brennstoff?
Um den Wert des Brennstoffes Holz ermitteln zu können, muss der spezifische Heizwert der Holzart bekannt sein. Zudem muss bei Biobrennstoffen der Wassergehalt berücksichtigt werden, der den Heizwert massiv beeinflusst.
Landtechnik
Ackerbüffel mit 400 PS im Test
Schleppertest zu Traktoren um die 400 PS, Teil 1
Erstmalig wurde der Schleppertest der Landwirtschaftlichen Wochenblätter in der Leistungsklasse um 400 PS durchgeführt. Diese Leistungsklasse wird bei größeren landwirtschaftlichen Betrieben und auch Lohnunternehmern immer beliebter. Aber auch sonst schauen die Praktiker gerne auf diese „Ackerbüffel“, die bei vielen Herstellern die Spitze des aktuellen …
Aus der Region
Über 7 000 Streuobstbäume in Wert setzen
25 Jahre Fördergemeinschaft Streuobst Pfalz
Sie haben sich in einer Zeit mit dem Erhalt der Streuobstwiesen beschäftigt, in der der Niedergang in den meisten Gemeinden erst richtig begann: die Erzeuger in der Fördergemeinschaft Streuobst Pfalz (FÖG). Die Weitsicht ist maßgeblich Manfred Jenet zu verdanken, der sich stark für die …