Agrarpolitik

FFH-Richtlinie: Kommission verklagt Deutschland

Unzureichende Festlegung von Erhaltungszielen
FFH-Richtlinie: Kommission verklagt Deutschland

© imago/Hans Lucas

Nach dem Gerangel um die Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie wirft die Europäische Kommission Deutschland nun auch jahrelange Verstöße gegen das Naturschutzrecht vor. Die Brüsseler Behörde verklagt die Bundesrepublik wegen mangelhafter Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wie die Kommission vergangene Woche mitteilte, hat …

Zur Sache

Einfluss nehmen, wählen gehen

Einfluss nehmen, wählen gehen

© Archiv LW

Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie die Kommunalwahl in Hessen am 14. März läuten das Wahljahr 2021 ein, das im September mit der Bundestagswahl und dem angekündigten Ende der Ära Merkel abschließt. Bei Landtagswahlen kommen im größeren Maße Reaktionen auf die Politik des …

Agrarpolitik

Neuer „DigiBoost“ unterstützt Betriebe bei Digitalisierung

Bis zu 15 000 Euro Zuschuss
Neuer „DigiBoost“ unterstützt Betriebe bei Digitalisierung

© Setzepfand

Mit dem DigiBoost startet am 1. März ein niedrigschwelliges Förderangebot, das kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freie Berufe bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Das hat Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt am vergangenen Donnerstag mitgeteilt.

Agrarpolitik

Verbände fordern gemeinsame Lösungen zur Bewässerung

Umsetzung des Nationalen Strategieplans
Verbände fordern gemeinsame Lösungen zur Bewässerung

© Setzepfand

Es geht um den Klimawandel und es geht um Bewässerung in der Landwirtschaft: Zahlreiche Verbände der Landwirtschaft und Wasserwirtschaft nehmen in einem Papier Stellung zum Nationalen Strategieplan 2023 bis 2027.

Obst- und Gemüsebau

Zuversicht am Horizont nach dem Düngeseminar

Technische, strategische und pflanzenbauliche Lösungen zur DüV
Zuversicht am Horizont  nach dem Düngeseminar

© Setzepfand

Für die Praktiker hat das DLR Rheinpfalz zwei Düngeseminare angeboten, die sich konkret mit der Umsetzung der Düngeverordnung befassten.

Aus der Region

Bauern im Gespräch mit Politikern und Behördenchef

Mahnwachen gegen Insektenschutzpaket und Rote Gebiete
Bauern im Gespräch mit Politikern und Behördenchef

© LW

Unter dem Motto „Insekten- und Gewässerschutz MIT der Landwirtschaft“ haben der Hessische Bauernverband (HBV), Land schafft Verbindung Hessen (LsV) und die Hessische Landjugend (HLJ) ihre Mahnwachen in dieser Woche vor der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden fortgesetzt. In der vergangenen Woche haben Bäuerinnen und Bauern …

Aus der Region

Von Cuvéetierung und Emanzipation

Vinissima-Netzwerktag: kreativ. vielfältig. digital
Von Cuvéetierung  und Emanzipation

© Vin

Wo stehen Frauen – auch während Corona – in der Gesellschaft und was ist die Kunst der Cuvéetierung? Was klingt wie ein Themenspagat, ergänzte sich am Vinissima-Netzwerktag Anfang Februar 2021 perfekt. Live aus einem Studio in Bingen wurde auch der Einfluss von Corona auf …

Aus der Region

Petra Neuber wird neue Ecovin-Geschäftsführerin

Ralph Dejas wechselt zu Global Nature Fund
Petra Neuber wird  neue Ecovin-Geschäftsführerin

© Ecovin

Zum 1. April übernimmt Petra Neuber die Ecovin-Geschäftsführung von Ralph Dejas, der zum Global Nature Fund wechselt. Petra Neuber ist 33 Jahre alt und seit April 2020 bei Ecovin verantwortlich für Veranstaltungsmanagement und Kommunikation.

Aus der Region

Wein Dom 2021 – der Pfälzer Weinfrühling geht online

Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. April zuhause
Wein Dom 2021 – der Pfälzer Weinfrühling geht online

© Archiv LW

In einer für uns alle schweren Zeit heißt es neue Wege gehen. Die logische Konsequenz: aus der stationären Weinmesse in der Domstadt wird in diesem Jahr ein Wein-Online-Event der Extraklasse.

Aus der Region

Landwirte beklagen Corona-Flurschäden

Freizeitverhalten von Bundesbürgern im Fokus
Landwirte beklagen 
Corona-Flurschäden

© Setzepfand

Langläufer auf dem Getreidefeld, Autos auf Blühstreifen – bundesweit klagen immer mehr Landwirte über die Folgen des Corona-Freizeitverhaltens. Randstreifen von Feldern werden beim Wochenendausflug als Parkplätze genutzt und es wird querfeldein spaziert.

Messen und Ausstellungen

Erfolgreiche Premiere der EuroTier / EnergyDecentral digital

Licht und Schatten bei digitaler Messe
Erfolgreiche Premiere der EuroTier / EnergyDecentral digital

© DLG

Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Veranstalter mitteilt, ist die Premiere „EuroTier/EnergyDecentral digital“ letzte Woche erfolgreich zu Ende gegangen. Auf der Digital-Plattform der DLG wählten sich demnach an den vier Veranstaltungstagen über 41 000 Teilnehmer ein und informierten sich über das Angebot von rund 1 200 teilnehmenden …

Pflanzenbau

Düngen gegen Unkräuter und tierische Schädlinge

Optimal versorgtes Grünland ist widerstandsfähiger
Düngen gegen Unkräuter und tierische Schädlinge

© AlzChem/Franzl

Zunehmende Probleme auf dem Grünland erfordern höhere Anforderungen an das Weidemanagement und die Grünlandbewirtschaftung. Der wirtschaftliche Erfolg in der Milchvieh-, Mutterkuhhaltung und Weidemast hängt maßgeblich von einem qualitativ hochwertigen Grundfutter ab. Einen großen Einfluss auf die Qualität und Zusammensetzung des Grünlands hat dabei die …