Aus der Region

Starker Auftritt hessischer Züchter bei der „Best Of“

Heimische Betriebe beim Bundeschampionat erfolgreich
Starker Auftritt hessischer Züchter bei der „Best Of“

© Jost Grünhaupt

Im brandenburgischen Groß Kreutz fand kürzlich die neunte Auflage des nationalen Färsenchampionats „Best Of“ statt, bei der Spitzenrinder von acht verschiedenen Fleischrinderrassen im Angebot stehen.

Auktionen

Inlandsnachfrage bleibt ruhig

Zuchtviehauktion in Alsfeld: Exporte unterstützten Preisbildung
Inlandsnachfrage bleibt ruhig

© Grob

Heimische Kunden kauften auch bei der Zuchtviehauktion am 3. Mai in Alsfeld selektiv, vorrangig aus der Spitzengruppe und nicht auf Menge ausgelegt. Bei solider und ansprechender Qualität der aufgetriebenen Färsen entwickelte sich von Anbeginn ein zügiger Auktionsverlauf bei laufstallkonformen Färsen ohne Ansagen und mit …

Pflanzenbau

Globale Nachfrage wird weiter steigen

Zuckerrübenanbau in Deutschland unter „positiven Vorzeichen“
Globale Nachfrage wird weiter steigen

© agrarfoto

Auch nach der Marktliberalisierung wird der Zuckerrübenanbau, insbesondere auf den ertragsstarken Standorten in Deutschland, langfristig eine wirtschaftlich attraktive Einkommensquelle für die Landwirte darstellen. Zu dieser Einschätzung kommt die Landwirtschaftliche Rentenbank in ihrem „Agrar Spezial“.

Agrarpolitik

Rund 320 000 Eingaben zur Zukunft der EU-Agrarpolitik

Lediglich 7 Prozent der Teilnehmer waren Landwirte
Rund 320 000 Eingaben zur Zukunft der EU-Agrarpolitik

© Winfried Rothermel

Im Rahmen der Online-Konsultation zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sind insgesamt mehr als 320 000 Eingaben vorgenommen worden. Wie die Europäische Kommission vergangene Woche mitteilte, ...

Auktionen

Beste Qualität und ein lebhaftes Auktionsgeschehen

Überregionale Landschaf-Bockauktion in Hilders
Beste Qualität und ein lebhaftes Auktionsgeschehen

© Baierlein

Die 25. Auflage der gemeinsamen Auktion aller Landesschafzuchtverbände für Rhön- und Coburger Fuchsschafböcke, die dieses Mal vom Hessischen Verband für Schafzucht und -haltung ausgerichtet wurde, fand am 22. April in Hilders statt.

Aus der Region

Fleckviehzüchter aus Hessen stellen überzeugende Kollektion

Sehr guter Zuspruch beim Maimarkt in Mannheim
Fleckviehzüchter aus Hessen stellen überzeugende Kollektion

© Archiv LW

Jährlich findet anlässlich des Mannheimer Maimarktes eine Tierschau im Reiterstadion statt und auch dieses Jahr nutzten viele Besucher dieser großen, regionalen Schau die Gelegenheit und informierten sich über die einzelnen Tierarten.

Märkte und Preise

Schweinepreisanstieg macht in Deutschland Pause

Grillaktivitäten blieben durch regnerisches Wetter aus
Schweinepreisanstieg macht in Deutschland Pause

© agrarfoto

Der feiertagsbedingte Ausfall von Schlachttagen und das grillunfreundliche Wetter haben zuletzt einen weiteren Anstieg der Schlachtschweinepreise in Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union ausgebremst.

Pflanzenbau

Käfer, Läuse und Drahtwürmer setzen den Beständen zu

Kartoffelschädlinge termingerecht bekämpfen
Käfer, Läuse und Drahtwürmer setzen den Beständen zu

© landpixel

Der Hauptschädling im Kartoffelanbau ist nach wie vor der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata); er verursacht sowohl als Larve als auch als adulter Käfer Blattrand- und Lochfraß. Blattläuse können normalerweise im Rahmen der Kartoffelkäfer-Bekämpfung mit erfasst werden.

Agrarpolitik

Anbau transgener Pflanzen nimmt wieder zu

USA und Brasilien führende Produzentenländer
Anbau transgener Pflanzen nimmt wieder zu

© Imago/Fotoarena

Der globale Anbau von gentechnisch veränderten (GV) Pflanzen hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen, nachdem er 2015 erstmals leicht eingeschränkt worden war. Wie der Internationale Service für die Nutzung von Gentechnik in der Landwirtschaft (ISAAA) vergangene Woche bei der...

Rinder

System hinter das Gefühl bringen

Geburtshilfe beim Rind vorsichtig und mit Konzept angehen
System hinter das Gefühl bringen

© Möcklinghoff-Wicke

Nicht zu früh, nicht zu spät, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig – über die richtige Geburtshilfe beim Rind informierten kürzlich die Referenten Dr. Theresa Scheu und Dr. Christian Koch von der Lehr - und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle die Teilnehmer in einem …

Aus der Region

Ist die Rückkehr der Wölfe mit der Weidewirtschaft vereinbar?

Versammlung der Kreisjagdgenossenschaft Waldeck
Ist die Rückkehr der Wölfe mit der Weidewirtschaft vereinbar?

© Ute Germann-Gysen

Die wachsende Zahl von Wolfsrudeln in Deutschland stellt vor allem die Tierhalter vor neue Anforderungen und spaltet die Gemüter.

Unternehmensführung

Neue Gewinnglättung kann Entlastung bringen

Wer sie anwenden kann und wie sie funktioniert
Neue Gewinnglättung kann Entlastung bringen

© imago images/Chromorange

Bundesrat und Bundestag haben noch im Dezember 2016 dem Gesetz zum Erlass und zur Änderung marktordnungsrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des Einkommensteuergesetzes (kurz: „Gewinnglättung für die Land- und Forstwirtschaft“) zugestimmt.