- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Haushalt
Hygienetipps zum Eierauspusten
Zum österlichen Brauch des Eierauspustens, gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung folgende wichtige Hygienetipps:
Lifestyle
Lebensmittel verteilen, statt zu vernichten
Landwirt engagiert sich bei der Hofgeismarer Tafel
Lebensmittel gibt es in Hülle und Fülle. Aber nicht jede Familie kann sich aufgrund des engen finanziellen Budgets die Einkaufskörbe damit füllen. Unterstützung erhalten sie bei den „Tafeln“, bei denen sie für wenig Geld Lebensmittel einkaufen können. Landwirt Hans-Walter Menke arbeitet bei der Tafel …
Pflanzenbau
ELSA agrar 4.0 jetzt verfügbar
Landwirte, die ELSA-agrar im Abonnement gekauft haben, bekommen ELSA-agrar 4.0 ohne Anforderung zugesandt. Alle anderen Interessenten aus Hessen erhalten ELSA-agrar bei den Pflanzenbauberatern des LLH und den Geschäftsstellen der Kreis- und Regionalbauernverbände. Versandkostenfreie Bestellung für LW-Leser Eine weitere Möglichkeit für die LW-Leser ist die …
Märkte und Preise
Erholung am Schweinemarkt
Die positive Preisentwicklung für schweinehaltende Betriebe hält an. Das Angebot an schlachtreifen Tieren war kleiner als die Nachfrage und sorgte somit für steigende Kurse.
Haushalt
Vorsicht beim Hackfleisch-Kauf
Was im Hackfleisch steckt, warum das Produkt so empfindlich ist und wie eine längere Haltbarkeit zustande kommt, darüber informieren im Folgenden die beiden Expertinnen Stephanie Vietor, Fleischermeisterin, und Ilona Hartwig, Hauswirtschaftsmeisterin.
Märkte und Preise
Energie: Pflanzenöl im Zeichen von Finanz- und Klimakrise
Rekord-Rohöl-Kurse an den Warenterminmärkten lassen auch die Preise für Pflanzenöl weiter in die Höhe schnellen. Ein stark unter Druck geratener US-Dollar und die hohe Nachfrage nach Bioenergierohstoffen beflügeln den Markt.
Gesundheit
Tipps zum Kinderschuhkauf
40 Prozent der Menschen haben Probleme mit ihren Füßen. Bereits Kinder leiden an funktionellen oder strukturellen Deformierungen der Füße. Derlei Schäden sind meist die traurigen, weil vermeidbaren Folgen falscher Kinderschuhe, weil diese zu kurz oder zu schmal sind.
Aus der Wirtschaft
Traktorenabsatz konnte deutlich gesteigert werden: Fendt meldet erfolgreiches Jahr 2007
Das Marktoberdorfer Unternehmen Fendt, das zu dem amerikanischen Landtechnikkonzern Agco gehört, hat im abgelaufenen Kalenderjahr gegenüber 2006 seinen Schlepperabsatz um 1 155 Einheiten oder 9,5 Prozent auf 13 312 steigern und somit marktanteilmäßig erstmals seit 2002 mit John Deere wieder gleichziehen können.
Aus der Wirtschaft
Surfen, telefonieren und digital fernsehen via Satellit - Alternative für Gebiete ohne DSL
Alternative für Gebiete ohne DSL Die Yato GmbH bietet für Privathaushalte und Unternehmen in Gebieten, in denen DSL bislang nicht verfügbar ist, die Vorzüge eines breitbandigen Internetzugangs an. Das Produkt yato TriplePlay umfasst nach eigenen Angaben DSL, Telefonie sowie Digital-TV und -Radio und eröffne …
Aus der Wirtschaft
Getreideherbizid Axial 50 in allen Getreidearten außer Haferzugelassen
Die Syngenta Agro GmbH hat kürzlich die Zulassung des Getreideherbizids Axial 50 erhalten. Wie das Pflanzenschutzunternehmen weiter berichtet, kann das Produkt in allen wichtigen Winter- und Sommergetreidearten außer Hafer zur Bekämpfung von Windhalm, Ackerfuchsschwanz und Flughafer eingesetzt werden. Die Formulierung enthalte ein neues, hocheffizientes …
Schweine
Tragende Sauen auf Tiefstreu halten?
Schweinehaltung aktuell
Die Tiere in der Strohaufstallung konnten mehr Ferkel absetzen dafür waren die Ferkel leichter.
Aus der Wirtschaft
Bayer CropScience bietet neue Internet-Plattform
Mit einem optimierten und deutlich erweiterten Serviceangebot für Landwirte startet der Pflanzenschutzmittelhersteller Bayer CropScience Deutschland in die Pflanzenschutzsaison 2008. Alle bisherigen Serviceangebote sind ab sofort unter der Bayer-eigenen Dachmarke BayDir gebündelt und teilweise umfassend erweitert worden, teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.