- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Pflanzenbau
Trockenheit machte mancher Fläche den Garaus
Anbau von Sommerzwischenfrüchten im Ökolandbau 2015
Dieses Jahr war fast überall mit Blick auf den Anbau von Sommerzwischenfrüchten ein sehr schwieriges Jahr. Die ausgeprägte Trockenheit hat dazu geführt, dass die Gemenge nur langsam und lückig aufgelaufen sind oder gar nicht erst ausgesät wurden. Welche Beobachtungen im Rahmen von Praxisversuchen in …
Landfrauen
„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“
Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Der Landfrauenverband Hessen beteiligte sich an der diesjährigen Fahnenaktion der Frauenrechtsorganisation „Terre des femmes“ anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November.
Aus der Region
Landwirte aus Korea in Hessen
Meilinger Hof im Rheingau-Taunus-Kreis besichtigt
Vorletzte Woche gab es internationalen Besuch auf dem Meilinger Hof in Heidenrod. Eine Delegation koreanischer Landwirte, begleitet von Mitarbeitern der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), informierte sich dort über die Landwirtschaft. Den Asiaten wurden unter anderem die Feldbestellung und die Getreidelagerung erläutert. Am Folgetag …
Aus der Region
Gänse richten große Schäden an
Mitgliederversammlung des VJE Gießen-Wetzlar-Dill
Auch bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Verbandes der Jagdgenossenschaften in den Landkreisen Gießen und Lahn-Dill, vorletzte Woche in Hüttenberg, war die Änderung der Hessischen Jagdverordnung ein zentrales Thema.
Messen und Ausstellungen
Neue Anregungen für Direktvermarkter
expoDirekt mit buntem Zukaufsortiment und Gestaltungstipps
Bereits zum 5. Mal fand die expoDirekt am 18. und 19. November in Karlsruhe statt. Mit 92 Ausstellern bewährte sich die Direktvermarktermesse in Karlsruhe, die jährlich zeitgleich mit der Spargel- und Erdbeermesse expoSE stattfindet. Von den über 6 000 Besuchern profitierten beide Messen gleichermaßen.
Aus der Region
Einstimmig im Amt bestätigt
Treffen der Landseniorenvereinigung Hofgeismar
Vorletzte Woche trafen sich die Landsenioren der Vereinigung Hofgeismar in Hümme zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre zu wählen und verdiente Mitglieder zu Ehren. Im zweiten Teil berichtete Landrat i.R. Dr. Udo Schlitzberger über die Römer im Chattenland.
Rinder
Präzision in der Kälber- und Färsenaufzucht
Tagung Precision Dairy Farming in Lehranstalt Haus Düsse
Bei der Tagung „Precision Dairy Farming Tour - Kälberhaltung 2.0“ in der Lehr- und Versuchsanstalt Haus Düsse ging es vergangene Woche der Fragestellung, wie durch einen integrativen Ansatz mit Fokus auf das Einzeltier noch präziser in der Kälber- und Jungrinderaufzucht gearbeitet werden kann.
Jagd, Forst und Natur
Jagdhunde von der Drückjagdstrecke fernhalten
Wie man eine AK-Ansteckung vermeiden kann
Die Aujeszkysche Krankheit (AK) ist kürzlich in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Niedersachsen nachgewiesen worden. Bei einem erlegten Wildschwein fanden sich Antikörper des Virus. Das teilt der Deutsche Jagdverband (DJV) in Berlin mit.
Aus der Region
Neu im Kreis der gestandenen Landwirte
Absolventen bei der Frankenberger Landparty geehrt
„Sterne der Zukunft, die für die Landwirtschaft in unserer Region stehen“, nannte der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Frankenberg und Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Heinrich Heidel, die Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschulen, die am 7. November auf der Frankenberger Landparty geehrt wurden.
Rinder
Ist Erfolg in der Milchviehhaltung planbar?
Mit gezieltem Controlling Ergebnisse stetig verbessern
Die ideale Kuh, mit der wirtschaftlicher Erfolg in der Milchviehhaltung möglich sein sollte, hat nach einer Abkalbung – natürlich mit einem gesunden Kalb – keine gesundheitlichen Probleme. Sie hat einen „gesegneten Appetit“ an einer exzellenten Ration, sodass die Milchleistung schnell ansteigt und die Persistenz …
Aus der Region
Turbo im Betrieb, aber Kolbenfresser in der Familie?
Fünfter Tag der Landwirtschaft in Mittelhessen
Mitte der vergangenen Woche fand in Buseck der inzwischen fünfte „Tag der Landwirtschaft in Mittelhessen“ statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster.
Agrarpolitik
Entschädigungsregelungen nicht mehr angemessen
Netzausbau: Bauernverband fordert jährliche Vergütung
Der Deutsche Bauernverband (DBV) bekommt Rückenwind für seine Forderung nach höheren Entschädigungen für Grundstückseigentümer und -nutzer beim Netzausbau.