Fruchtfliegen lieben Obst und Bier

Fruchtfliegen lieben Obst und Bier

© Miroslaw/pixelio

Was hilft gegen die Plagegeister? Kaum ein Insekt ist lästiger als die zwei bis vier Millimeter kleine Fruchtfliege Drosophila. Lesen Sie hier verschiedene Hausmittel gegen die Plagegeister.

Stampfen statt pürieren

Stampfen statt pürieren

© BirgitH/pixelio

Für die Herstellung eines selbst gemachten Kartoffelpürees sollten Sie keinen Pürierstab oder Elektromixer verwenden.

Vorsicht scharf

Vorsicht scharf

© Thomas R./pixelio

Manche Chilischoten sind besonders scharf.

Kardamom gibt den Kick

Kardamom gibt den Kick

© Stephanie Lehmkühler

Durch Zugabe von dem aus Indien stammenden exotischen Kardamom erhalten Speisen und Getränke eine verführerische Note und belebende Wirkung.

Hygienetipps zum Eierauspusten

Hygienetipps zum Eierauspusten

© Rainer Sturm/pixelio

Zum österlichen Brauch des Eierauspustens, gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung folgende wichtige Hygienetipps:

Vorsicht beim Hackfleisch-Kauf

Vorsicht beim Hackfleisch-Kauf

© ro18er/pixelio

Was im Hackfleisch steckt, warum das Produkt so empfindlich ist und wie eine längere Haltbarkeit zustande kommt, darüber informieren im Folgenden die beiden Expertinnen Stephanie Vietor, Fleischermeisterin, und Ilona Hartwig, Hauswirtschaftsmeisterin.

Warum "brennt" scharfes Essen im Mund?

Warum

© Mario Heinemann/pixelio

Bei einem exotischen Essen kann es schon mal vorkommen, dass die Speisen schärfer sind als erwartet. Wer zum Beispiel auf eine sehr scharfe Chilischote beißt, spürt sofort ein Brennen im Mund. Wieso eigentlich? Was ist das Feurige an scharfem Essen?

Schönheitspflege für den Wasserhahn

Schönheitspflege für den Wasserhahn

© Archiv LW

Egal ob Edelstahl, Kunststoff oder Chrom: Armaturen brauchen die richtige Pflege, damit sie lange strahlen und nicht verkalken oder verkratzen. Wie man ihnen beim Frühjahrsputz am besten mit Schwamm, Lappen und Reiniger zu Leibe rückt, wird hier erläutert.

Pinienkerne rösten

Pinienkerne rösten

© Claudia Hautumm/pixelio

Geröstete Pinienkerne geben Salaten einen knackigen Biss.

Pflegetipps für das Federbett

Pflegetipps für das Federbett

© Gabi Schoenemann/pixelio

Das Federbett bedarf, wie alle Gegenstände des täglichen Lebens, einer sorgfältigen Behandlung zur Erhaltung seines Wertes. Es ist anspruchslos; es will nur täglich tüchtig durchgeschüttelt werden, damit die Füllung ge­lockert wird und sich immer neue Lufträume bilden können.

Tipps für die Badezimmerreinigung

Tipps für die Badezimmerreinigung

© BirgitH/pixelio

Man muss nicht immer sofort die chemische Keule einsetzen um das Bad auf Hochglanz zu polieren. Hier sind einige einfache Tricks mit großer Wirkung.

Lager-Tipps für den Kühlschrank

Lager-Tipps für den Kühlschrank

© Supress

Getränke, Gemüse, Käse und Obst – oft wird der Einkauf einfach wahllos in den Kühlschrank geräumt, ohne Ordnung und System.