- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Der Bauernhof ist kein Spielplatz
Sicherheit für Kinder auf dem Landwirtschaftsbetrieb
Jedes Jahr gibt es Kinder, die sich auf Bauernhöfen verletzen oder sogar durch einen Unfall sterben. Das muss nicht sein, denn Sicherheit ist nicht Zufall. Unfallverhütung sollte man schon bei der Planung von landwirtschaftlichen Gebäuden einbeziehen.
Gut versichert als Student
Welche Versicherungen braucht man als Student?
Auch wenn Studenten oder Auszubildende noch bei ihren Eltern in der einen oder anderen Versicherung kostenlos mitversichert sind, sollten sie über ihren Versicherungsstatus Bescheid wissen. Mitunter kann es teuer werden, wenn man nicht richtig versichert ist. Das LW gibt einen kurzen Überblick über die …
In weiten Teilen Europas besteht Winterreifenpflicht
In Deutschland schreibt die Straßenverkehrsordnung unter Androhung von Bußgeld vor, dass Autos den Wetterverhältnissen entsprechend ausgestattet sein müssen. Wie aber sieht es in unseren europäischen Nachbarländern aus? Dort gibt es zum Teil noch rigorosere Vorschriften:
Spiele für den Gabentisch
Für ein kommunikatives Spielvergnügen an den Feiertagen
Insbesondere an kalten Tagen, an denen die Kinder lieber im Haus bleiben, wird in vielen Familie gerne zusammen gespielt. Das LW schlägt im Folgenden ein paar Gesellschaftsspiele vor, die nicht nur den Kindern Freude und Spaß machen können. Die Spiele können Sie bequem …
Durchblick im Agrarstudium
Statt Diplom gibt es jetzt nur noch Bachelor und Master. Was sich geändert hat und was geblieben ist, stellt Professor Heinz Große Hokamp von der Hochschule Neubrandenburg kurz vor.
Beim Kuscheln mit dem Fuchsbandwurm infiziert
Die Infektionen mit dem Kleinen Fuchsbandwurm nehmen in der Schweiz und in Deutschland deutlich zu. Der Mensch kann sich über nicht entwurmte Haustiere infizieren und dient dem Wurm als Fehlwirt. Der Infektionsweg wird im Folgenden beschrieben.
Flohbefall – was nun?
Flöhe sind bei unseren Haustieren ein Ganzjahresproblem. Die Gefahr für den Menschen ist dabei – solange ein Hund oder eine Katze sich in der Nähe aufhalten – zu vernachlässigen. Wehe, aber wenn sonst keiner da ist. Dann springen die kleinen Kerle für eine Blutmahlzeit …
Urlaub auf dem Land
Urlaub auf dem Land ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Dabei spezialisieren sich viele Anbieter von "Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof" und bieten den Feriengäste neben dem üblichen Service beispielsweise Angebote wie Wellness, Wandern, Radeln, Reiten oder Weinproben an. Unter folgenden Links kann …
Biergenuss und Grillvergnügen
Grillzeit ist auch Bierzeit. Denn laut einer aktuellen Umfrage der CMA gehört der Genuss eines erfrischenden Bieres beim Grillen für die meisten Deutschen einfach dazu.
Feta ist jetzt geschützter Name
Nicht jeder Schafskäse darf den Namen „Feta“ tragen.
Müssen Altenteiler GEZ-Gebühren bezahlen?
Wenn die GEZ auf den Hof kommt Teil 3
Im letzten Teil der Informationen über die GEZ wird erklärt, welche Haushaltsangehörigen wann eine zusätzliche Gebühr entrichten müssen.