Pflanzenbau

Winterbraugerste trotzt der Trockenheit

Landessortenversuche Winterbraugerste 2019/2020
Winterbraugerste trotzt der Trockenheit

© landpixel

Im Anbaujahr 2019/2020 wurden in Rheinland-Pfalz nach mehr als fünf Jahren erneut Winterbraugersten in einem speziellen Sortiment an drei Versuchsstandorten geprüft. Insbesondere in trockengefährdeten Gebieten kann die Winterbraugerste eine interessante Alternative oder Ergänzung zur Sommerbraugerste sein. Braugerste gibt es in diesem Jahr reichlich. Die …

Schweine

Gut vorbereitet – Isofluran richtig anwenden

Sachkundelehrgang zur Isofluran-Narkose des HBV und VFL
Gut vorbereitet – Isofluran richtig anwenden

© Büsse

Um das neue Verfahren der Inhalationsnarkose mit Isofluran für die Ferkelkastration unter der ab 2021 vorgeschriebenen Schmerzausschaltung anwenden zu dürfen, ist ein Sachkundenachweis erforderlich. In den meisten Bundesländern werden die benötigten Schulungen von den landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsanstalten und damit der staatlichen Beratung angeboten. …

Agrarpolitik

Wissing bleibt Landwirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz

Wissing bleibt Landwirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz

© imago images/Medodi Popow

Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing wird auch nach seiner Wahl zum Generalsekretär der FDP seine Arbeit in der Mainzer Landesregierung fortsetzen. Das bestätigte der Landesverband der Liberalen am Dienstag vergangener Woche auf Anfrage von Agra-Europe. Konflikte zwischen den Tätigkeiten in Berlin und der …

Aus der Wirtschaft

Mit Vielfalt bei Fruchtfolge und Sorten dem Dürrestress trotzen

Umsatz der Saaten-Union stabil bei über 200 Mio. Euro
Mit Vielfalt bei Fruchtfolge und Sorten dem Dürrestress trotzen

© Werkfotos

Trockenstress ist in den vergangenen Jahren der limitierende Faktor bei der Ertragsbildung gewesen. Um den Ertrag der Kulturen zu sichern und das Ausfallrisiko zu minimieren, hält die Saaten-Union eine breite Vielfalt in der Fruchtfolge und gut an den Standort angepasste Sorten für besonders wichtig. …

Pflanzenbau

Mit der Düngung Trockenstress abmildern

Kalium vermindert Dürreschäden
Mit der Düngung Trockenstress abmildern

© Becker

Im Gegensatz zum Norden und Süden, wo es in diesem Jahr deutlich mehr geregnet hat, leidet der Südwesten das dritte Jahr hintereinander unter einer Dürrewelle. Große Ertragsschwankungen bei der Getreide- und Rapsernte verdeutlichen die Standorte, die besonders betroffen sind. Verzweifelt wird nach Wegen aus …

Aus der Region

Auch im ländlichen Raum die Landwirtschaft erklären

KBV Fulda-Hünfeld verstärkt Öffentlichkeitsarbeit
Auch im ländlichen Raum die Landwirtschaft erklären

© kbv

Den Menschen im Landkreis, in den Städten und Dörfern immer wieder aufs Neue zu erläutern, wie moderne Landwirtschaft von heute geht, hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten zu einer immer bedeutenderen Aufgabe des Berufsstandes entwickelt. Ehren- und hauptamtliche Bauernverbandsvertreter wenden mehr und mehr Zeit …

Haushalt

Blaue Dichtung im Deckel

Blaue Dichtung im Deckel

© Lehmkühler

Manche Twist-off-Gläser im Handel, insbesondere mit fetthaltigen Produkten wie Dressings oder Pestos, sind mit einem Deckel verschlossen, der innen eine blaue Dichtung aufweist. Diese „Blueseal“-Verschlüsse enthalten laut Hersteller weder Weichmacher noch PVC. Üblicherweise werden Weichmacher in Twist-off-Deckeln eingesetzt, damit der aufgeschäumte Kunststoff in den …

Schweine

Futterprotein reduzieren – Leistung bleibt erhalten

Mastversuch mit stark und sehr stark stickstoffreduziertem Futter
Futterprotein reduzieren – Leistung bleibt erhalten

© Preißinger

Vor dem Hintergrund einer erneuten Novellierung der Düngeverordnung von 2017 und der von den Betrieben vorzulegenden Stoffstrombilanz wird es immer wichtiger, die Stickstoff- (N) und Phosphor- (P) Ausscheidungen durch die Tiere zu minimieren. Dr. Wolfgang Preißinger von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) fasst …

Agrarpolitik

Klöckner will strengere Regeln für Tiertransporte

Vorschriften sollen über EU-Recht hinausgehen
Klöckner will strengere Regeln für Tiertransporte

© landpixel

Die Dauer von Nutztiertransporten innerhalb Deutschlands soll unter bestimmten Voraussetzungen auf viereinhalb Stunden begrenzt werden. Wie aus dem Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Änderung der Tierschutz-Transportverordnung hervorgeht, soll diese Begrenzung greifen, wenn sich nicht sicherstellen lässt, dass zu jedem Zeitpunkt während der Beförderung im Aufenthaltsbereich …

Aus der Wirtschaft

Schaumann Energy Pro: mehr Leistung und Fruchtbarkeit

Neues Futterfett mit besserem Fettsäureverhältnis
Schaumann Energy Pro: mehr Leistung und Fruchtbarkeit

© Archiv LW

Der Einsatz von pansengeschützten Futterfetten, um die Energieversorgung zu verbessern und den Pansen zu entlasten, ist seit Jahren erfolgreich in der Milchviehfütterung etabliert. Das neue Schaumann Energy Pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Futterfett-Produktlinie Schaumann Energy und zeigt in Praxistests eine eindrucksvolle Wirkung …

Pflanzenbau

Zwischenfruchtanbau und Wasserversorgung

Auf trockene Bedingungen richtig reagieren
Zwischenfruchtanbau und Wasserversorgung

© landpixel

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir uns im Pflanzenbau künftig wohl häufiger mit ausgeprägten Trockenphasen als Folge des voranschreitenden Klimawandels auseinandersetzen müssen. In diesem Zusammenhang tritt in der Praxis häufig die Frage auf, wie sich Zwischenfruchtbestände unter trockenen Bedingungen dennoch passabel etablieren lassen …

Aus der Region

Gemeinsam mit Weidetierhaltern Lösungen entwickeln

Wolfsmanagement soll angepasst werden
Gemeinsam mit Weidetierhaltern Lösungen entwickeln

© imago images/Martin Wagner

„Die Rückkehr des Wolfes nach Hessen bewegt die Menschen. Die hessischen Weidetierhalter seien besonders betroffen und brauchten Unterstützung“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz vergangene Woche bei einer Veranstaltung dazu in Wetzlar. Ziel sei es, gemeinsam Rahmenbedingungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten nachvollziehbar und tragbar …