Agrarpolitik
Holzenkamp will deutliche Ausweitung des Rückbehalts

© imago images/Rüdiger Wölk

Holzenkamp will deutliche Ausweitung des Rückbehalts

CDU-Politiker will Hofabgabeklausel beibehalten

Die Koalition arbeitet weiter an einer Neugestaltung der Hofabgabeklausel in der Alterssicherung der Landwirte. „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Lösung hinbekommen“, sagte der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, bei einem Parlamentarischen Abend der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

Agrarpolitik
Kritik an Pauschalangriff auf die Landwirtschaft

© privat

Kritik an Pauschalangriff auf die Landwirtschaft

Schlagabtausch über Agrarwende-Forderung der Grünen

Mit teilweise scharfer Kritik haben Politiker von Union und SPD auf die Grünen-Forderung nach einer Agrarwende reagiert. In der Debatte zu dem von der Oppositionsfraktion eingebrachten Antrag warf der CDU-Abgeordnete Hans-Georg von der Marwitz den Grünen am vergangenen Freitag im Bundestag einen Pauschalangriff auf …

Pflanzenbau
Ernte mit Spätfolgen

© landpixel

Ernte mit Spätfolgen

Nmin-Werte und Düngeempfehlungen für Hessen 2015

Zurzeit präsentiert sich die Witterungssituation in Hessen sehr unterschiedlich. Während in Südhessen „normale“ Witterungsver­hältnisse vorherrschen, ist die Situation in Nordhessen deutlich angespannter.

Aus der Region
Verbraucher gezielt ansprechen

© Jörg Rühlemann

Verbraucher gezielt ansprechen

Fortbildung „Den eigenen Betrieb in Szene setzen“

Kürzlich führten der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein (FLV) und das Amt für den ländlichen Raum beim Hochtaunuskreis die schon traditionelle Seminarreihe rund um Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Medien fort.

Jagd, Forst und Natur
Konkurrenz in den Baumkronen

© Michael Breuer

Konkurrenz in den Baumkronen

Eichhörnchen wird durch das invasive Grauhörnchen verdrängt

Das Grauhörnchen Sciurus carolinensis macht dem Eichhörnchen Sciurus vulgaris mit dem meist rotbraunen Fell das Leben schwer, vor allem dort, wo es vom Menschen bewusst ausgesetzt wurde, zum Beispiel in England, Irland und Italien.

Tierhaltung allgemein
Kälber schmerz- und stressfrei enthornen

© Archiv LW

Kälber schmerz- und stressfrei enthornen

Schonende Methode soll Einzug in die Praxis halten

Eine Vereinbarung, in der es unter anderem um die schmerz- und stressfreie Enthornung von Kälbern geht, haben vergangene Woche Vertreter des landwirtschaftlichen sowie tierärztlichen Berufsstandes und die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Kirchhain-Niederwald auf dem Milchviehbetrieb der Schweinsberger/Dersch GbR unterzeichnet.

Pflanzenbau
Unterversorgung mit gezielter Düngung entgegenwirken

© Archiv LW

Unterversorgung mit gezielter Düngung entgegenwirken

Die Grundnährstoffversorgung von Acker- und Grünlandböden

Der Ertrag landwirtschaftlicher Kulturpflanzen wird wesentlich durch die Nährstoffversorgung über den Boden bestimmt.

Aus der Region
Bald 65 – welche Alternativen gibt es bei der Hofübergabe?

© Franziska Wollandt

Bald 65 – welche Alternativen gibt es bei der Hofübergabe?

Samstagsseminar des KBV Werra-Meißner

In Reichensachsen fand vorletztes Wochenende das zweite Samstagsseminar des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner statt.

Schweine
Beschäftigung fürs Schwein

© Bönsch

Beschäftigung fürs Schwein

Beschäftigungsmaterial und Möglichkeiten zur Raufuttervorlage

In der Tierschutz-Nutztier-Verordnung wird gefordert, dass jedes Schwein jederzeit Zugang zu gesundheitlich unbedenklichem Beschäftigungsmaterial haben muss.

Gesundheit
Was Eltern jetzt über Masern wissen sollten

© imago images/Christian Ohde

Was Eltern jetzt über Masern wissen sollten

Eine Seuche droht zurückzukehren

Masern zählen zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. In Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Erkrankungen.

Aus der Region
Hessens Landwirtschaft hat in 50 Jahren 230 000 ha verloren

© Dieter Fluck

Hessens Landwirtschaft hat in 50 Jahren 230 000 ha verloren

Vortrag von Prof. Dr. Müller bei Versammlung des VLF

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Nassauer Land (VLF) hat vorletzte Woche seine Generalversammlung 2015 in Linter abgehalten.

Pflanzenbau
Ungräser und Unkräuter im Sommergetreide packen

© agrarfoto

Ungräser und Unkräuter im Sommergetreide packen

Herbizide in Sommerweizen, -gerste und Hafer

Die Konkurrenzkraft von Sommergetreide gegenüber den meisten Unkräutern ist deutlich größer als bei Wintergetreide. Im vorangegangenen Frühjahr konnte auf einer Versuchsfläche mit Sommergerste am 30. April das BBCH-Stadium 21 (Bestockungsbeginn) bonitiert werden.