Agrarpolitik

Exporterstattungen für Milchprodukte abgelehnt

Intervention sei kein eigener Absatzmarkt
Exporterstattungen für Milchprodukte abgelehnt

© Europäische Kommission

Die derzeitige Schwäche am Milchmarkt rechtfertigt nicht die Eröffnung der öffentlichen Lagerhaltung oder gar Gewährung von Exporterstattungen. Das hat EU-Agrarkommissar Dr. Dacian Cioloş beim Agrarrat am Montag vergangener Woche in Luxemburg bekräftigt. Polen und Litauen hatten ihre Besorgnis über die aktuelle Preisentwicklung unterstrichen.

Agrarpolitik

Joachim Rukwied neuer DBV-Präsident

Wahl auf dem Deutschen Bauerntag in Fürstenfeldbruck
Joachim Rukwied neuer DBV-Präsident

© dbv

Joachim Rukwied ist am Mittwoch dieser Woche auf dem Deutschen Bauerntag in Fürstenfeldbruck von den Delegierten aus den Landesbauernverbänden mit 95,4 Prozent der Stimmen zum neuen Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV) gewählt worden. Der 50-jährige Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg war einziger Kandidat für …

Unternehmensführung

Fruchtbarkeit zählt

Gebärmutterentzündung einer Milchkuh kostet fast 300 Euro
Fruchtbarkeit zählt

© Moe

Mit der Vergrößerung der Milchviehherden verschlechtert sich oft auch die Fruchtbarkeitsüberwachung im Stall. Dem Gesundheitsmanagement der Kuh sollte aber mehr Beachtung gewidmet werden. Dabei trägt eine Herde mit langlebigen, fruchtbaren und leistungsstarken Kühen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Milcherzeugung bei. Betriebsberater Bernd Lührmann

Garten

Draht als genialer Werkstoff

Einfache Mittel – große Wirkung
Draht als genialer Werkstoff

© Schuff

Draht, Fundsachen vom Strand und Blumen – das ist eine stimmige Kombination, mit der sich tolle Dekoobjekte herstellen lassen. Lassen Sie sich von unserer Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg inspirieren. Sie zeigt Ihnen, was Sie alles aus diesen Werkstoffen zaubern können.

Aus der Region

Jungzüchter im Wettbewerb

Hessenmeisterschaften des Pferdezüchter Bezirksverbandes
Jungzüchter im Wettbewerb

© Renate Schultze, PZV

Die Hessenmeisterschaften der Jungzüchter wurden auf Fronleichnam in Alsfeld durchgeführt. Dazu traten in den frühen Morgenstunden 70 Jungzüchter des Bezirksverbandes Hessen-Süddeutschland im Hannoveraner Verband und des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen an.

Verbraucher

Unbedingt Rauchmelder anbringen und prüfen

Übergangsfrist läuft am 12. Juli in Rheinland-Pfalz aus
Unbedingt Rauchmelder anbringen und prüfen

© imago images

Rauchmelder können Leben retten. Diese Tatsache sollte man überdenken, falls in den eigenen vier Wänden, auf dem Hof und in der vermieteten Wohnung noch keine Rauchmelder installiert sind. Nicht nachvollziehbar ist, dass die gesetzliche Vorschrift in puncto Rauchwarnmelderpflicht in den Bundesländern – und so …

Pflanzenbau

Am wirkungsvollsten ist der Fruchtwechsel

Gefahr durch den Maiswurzelbohrer eindämmen
Am wirkungsvollsten ist der Fruchtwechsel

© Lenz

Der Maiswurzelbohrer (MWB) ist ein kleiner Blattkäfer, der Maisanbauern große Probleme bereiten kann. Weltweit gilt dieser Käfer als bedeutendster Maisschädling, verursacht er doch beispielsweise in den USA jährlich Schäden in Höhe von 1 Mrd. Dollar. Bis Ende der 80er Jahre gab es in Europa …

Rinder

Klauenpflege in den Arbeitsablauf integrieren

Mittelgradige Lahmheit kostet je Fall 400 Euro
Klauenpflege in den Arbeitsablauf integrieren

© Herrmann

Bei den Routinearbeiten im Milchviehbetrieb fristet die Klauenpflege oft ein stiefmütterliches Dasein. Ein Grund: Die Arbeit ist körperlich belastend, schmutzig und richtig gerne machen sie nur „Klauenverrückte“. Durch vernünftiges Planen und Einbinden in den Betriebs- und Arbeitsablauf lässt sich die Klauenpflege vereinfachen. Dr. Hans-Joachim …

Aus der Region

Weniger Kaltblüter

Ponyschau zum Lauterbacher Prämienmarkt 2012
Weniger Kaltblüter

© Sylvia Kirsten Brehm

Über 50 Kleinpferd- und Ponystuten, aber in diesem Jahr leider nur zwei Kaltblüter, waren neben Warmblutpferden zur Tierschau anlässlich des 242. Lauterbacher Prämienmarktes gemeldet. Im Ring der Kleinpferde und Ponys richteten Klaus Biedenkopf aus Lich vom Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen und Jörg …

Gesundheit

Starke Männer, schwache Leisten

Ein Leistenbruch muss operiert werden
Starke Männer, schwache Leisten

© imago images

Einmal verhoben und schon ist der Leistenbruch passiert. Leider heilt er nicht von alleine. Nur eine Operation kann helfen. Und damit sollte man nicht zu lange warten, denn die Risiken sind nicht zu unterschätzen.

Schweine

Rapsextraktionsschrot schmeckt auch Ferkeln

10 und 15 Prozent in Aufzuchtrationen erbrachten gute Leistungen
Rapsextraktionsschrot schmeckt auch Ferkeln

© landpixel

Rapsprodukte in Futtermitteln werden immer beliebter. Vorurteile früherer Zeiten treten in den Hintergrund, nicht zuletzt durch gutes Abschneiden der Rapsprodukte in praxisnahen Untersuchungen der letzten fünf Jahre bei Mastschweinen. Zum Einsatz von Rapsextraktionsschrot in der Ferkelaufzucht wurden bislang nur wenige Versuche durchgeführt. In ersten …

Aus der Region

Tierschauen zeigen das Engagement der Landwirte

Fuldaer Kreistierschau mit eindrucksvoller Kulisse der Züchter
Tierschauen zeigen das Engagement der Landwirte

© Karl-Heinz Burkhardt

In Petersberg-Melzdorf fand vorigen Sonntag die Kreistierschau Fulda in in diesem Jahr zugleich in Verbindung mit einer Jubiläumsschau anlässlich der 55-jährigen Haflingerzucht in der Rhön statt. Vor großem Publikum stellten insbesondere die Rinder- und Pferdezüchter in einem eindrucksvollen Schaubild ihre prämiierten Tiere vor.