Märkte und Preise
Märkte und Preise
Nachfrage nach Raps derzeit rege
Notierungen stiegen über die 400-Euro-Marke
An der Börse in Paris sind die Notierungen von Raps zuletzt oberhalb der wichtigen Marke von 400 Euro je Tonne, die zuvor lange Zeit nicht nachhaltig übertroffen werden konnte, immer weiter nach oben geklettert. Am 7. Dezember wurde mit 414 Euro je Tonne das …
Märkte und Preise
Globale Zuckernachfrage auf Rekordniveau
Welterzeugung 2016/17 auf 171 Mio. Tonnen geschätzt
Auf dem globalen Zuckermarkt zeichnet sich in der laufenden Saison ein kleineres Produktionsdefizit ab als zuvor prognostiziert. Laut den aktuellen Vorhersagen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung den Verbrauch von Zucker für Nahrungszwecke 2016/17 um rund 2,63 Mio. t unterschreiten.
Märkte und Preise
Flotte Geschäfte mit Jungbullen
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember
Im November entwickelten sich die Preise für Jungbullen stabil bis fester. Das in diesem Jahr über lange Strecken eher begrenzte Angebot und die saisontypisch steigende Nachfrage ermöglichen wiederholte Aufschläge. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten im Dezember weitergehen könnte, prognostiziert …
Märkte und Preise
Kartoffelgeschäft bleibt lebhaft
Fritten- und Chipsware ist gefragt
Im September und Oktober ging es turbulent am Markt für Konsumkartoffeln zu. Nach der Ernte hat sich das Geschehen inzwischen zwar etwas beruhigt, es geht aber lebhafter als sonst um diese Zeit üblich weiter. Dabei kommen die Impulse kaum aus dem Frischkartoffelverkauf.
Märkte und Preise
Nutzkälberpreise zumeist stabil
Vorschau auf Vieh- und Fleischmärkte im Oktober
Nachdem die Preise für Jungbullen der Handelsklasse R3 Anfang Juli mit 3,36 Euro/kg ihren Jahrestiefststand erreichten, entwickelt sich der Preis seitdem fast durchweg stabil bis fester. Obwohl das Vorjahresniveau dabei zuletzt um rund 15 Cent/kg unterschritten wurde, stieg der Preis in den vergangenen Wochen insgesamt doch …
Märkte und Preise
Jungbullenpreise steigen
Vorschau auf Vieh- und Fleischmärkte im September
Mit knapp 3,60 Euro/kg Schlachtgewicht lagen die Preise für Jungbullen der Kategorie R3 im deutschen Mittel Ende August rund 20 Cent über dem Niveau des Vormonats. Das zunehmende Ferienende in etlichen Regionen und eine zunehmende Orientierung auf Rindfleisch im Lebensmitteleinzelhandel und in der Verarbeitungsindustrie …
Märkte und Preise
Möhrenernte gewinnt an Fahrt
Absatz verlief in diesem Sommer durchweg stetig
Nachdem der Start der diesjährigen Möhrensaison durch intensive Regenfälle und Überschwemmungen vor allem in den frühen Ernteregionen geprägt war, stehen mittlerweile alle Regionen in der Vollernte. Die nässebedingten Qualitätsprobleme, von denen letztendlich kaum eine Region gänzlich verschont blieb, sind Ende August weitgehend überwunden. In …
Märkte und Preise
Schweinefleischimporte Asiens boomen
EU-Anbieter verkaufen mehr Fleisch nach Japan
In Asien bieten sich den globalen Schweinefleischexporteuren in diesem Jahr so gute Absatzmöglichkeiten wie lange nicht mehr. In nahezu allen Ländern der Region ist der Einfuhrbedarf gestiegen, die chinesischen Importeure von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen haben im ersten Halbjahr 2016 doppelt so viel Ware am …
Märkte und Preise
Weltmarkt gut mit Weizen versorgt, vor der Haustür wird er aber knapper
Gute Ernten in Südosteuropa, bislang Enttäuschung im Westen
Europa befindet sich mitten in der Getreideernte. Die ersten Ergebnisse können unterschiedlicher nicht sein: Rekordernte im Südosten und hohe Ertragsausfälle im Westen Europas. Mitten in der Ernte ist es für ein genaues Bild über die Ernteergebnisse allerdings noch zu früh. Die ersten Meldungen bewegen …
Märkte und Preise
Angebotsdruck bei Himbeeren lässt langsam nach
Anbau und Produktion von Strauchbeeren gestiegen
Strauchbeeren liegen im Trend. Nicht nur die privaten Haushalte in Deutschland greifen verstärkt bei den kleinen Beerenfrüchten zu. Auch Anbau und Produktion in Deutschland erreichten im vergangenen Jahr mit einer Fläche von rund 8 100 Hektar beziehungsweise 37 450 Tonnen erneut einen Rekord. Birgit Rogge von der Agrarmarkt …
Märkte und Preise
Ferienzeit drosselt die Rindfleischnachfrage
Feste Entwicklung der Ferkelpreise setzt sich fort
Juli und August sind in Deutschland zwei der Hauptferienmonate und viele Bundesbürger verbringen diese Zeit im Ausland. Die Rindfleischnachfrage ist entsprechend gedrosselt. Zusätzlich sorgt die warme Witterung dafür, dass der Fokus auf Grillfleisch und weniger auf deftigen Bratenstücken liegt.
Märkte und Preise
Schlachtschweinepreise im Sommerhoch
Knappes Angebot lässt Erzeugerpreise EU-weit steigen
Am Schlachtschweinemarkt in Deutschland und der Europäischen Union setzt sich das sommerliche Hoch der Erzeugerpreise weiter fort. Seit Anfang Mai ziehen die Preise aufgrund der knapp verfügbaren Schlachttiere kontinuierlich an, so auch in der vergangenen Woche.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
