Märkte und Preise

Märkte und Preise

Nutzkälberpreise zumeist stabil

Vorschau auf Vieh- und Fleischmärkte im Oktober
Nutzkälberpreise zumeist stabil

© landpixel

Nachdem die Preise für Jungbullen der Handelsklasse R3 Anfang Juli mit 3,36 Euro/kg ihren Jahrestiefststand erreichten, entwickelt sich der Preis seitdem fast durchweg stabil bis fester. Obwohl das Vorjahresniveau dabei zuletzt um rund 15 Cent/kg unterschritten wurde, stieg der Preis in den vergangenen Wochen insgesamt doch …

Märkte und Preise

Jungbullenpreise steigen

Vorschau auf Vieh- und Fleischmärkte im September
Jungbullenpreise steigen

© agrarfoto

Mit knapp 3,60 Euro/kg Schlachtgewicht lagen die Preise für Jungbullen der Kategorie R3 im deutschen Mittel Ende August rund 20 Cent über dem Niveau des Vormonats. Das zunehmende Ferienende in etlichen Regionen und eine zunehmende Orientierung auf Rindfleisch im Lebensmitteleinzelhandel und in der Verarbeitungsindustrie …

Märkte und Preise

Möhrenernte gewinnt an Fahrt

Absatz verlief in diesem Sommer durchweg stetig
Möhrenernte gewinnt an Fahrt

© ami

Nachdem der Start der diesjährigen Möhrensaison durch intensive Regenfälle und Überschwemmungen vor allem in den frühen Ernteregionen geprägt war, stehen mittlerweile alle Regionen in der Vollernte. Die nässebedingten Qualitätsprobleme, von denen letztendlich kaum eine Region gänzlich verschont blieb, sind Ende August weitgehend überwunden. In …

Märkte und Preise

Schweinefleischimporte Asiens boomen

EU-Anbieter verkaufen mehr Fleisch nach Japan
Schweinefleischimporte Asiens boomen

© imago images/UPI Photo

In Asien bieten sich den globalen Schweinefleischexporteuren in diesem Jahr so gute Absatzmöglichkeiten wie lange nicht mehr. In nahezu allen Ländern der Region ist der Einfuhrbedarf gestiegen, die chinesischen Importeure von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen haben im ersten Halbjahr 2016 doppelt so viel Ware am …

Märkte und Preise

Weltmarkt gut mit Weizen versorgt, vor der Haustür wird er aber knapper

Gute Ernten in Südosteuropa, bislang Enttäuschung im Westen
Weltmarkt gut mit Weizen versorgt, vor der Haustür wird er aber knapper

© Archiv LW

Europa befindet sich mitten in der Getreideernte. Die ersten Ergebnisse können unterschiedlicher nicht sein: Rekordernte im Südosten und hohe Ertragsausfälle im Westen Europas. Mitten in der Ernte ist es für ein genaues Bild über die Ernteergebnisse allerdings noch zu früh. Die ersten Meldungen bewegen …

Märkte und Preise

Angebotsdruck bei Himbeeren lässt langsam nach

Anbau und Produktion von Strauchbeeren gestiegen
Angebotsdruck bei Himbeeren lässt langsam nach

© ami

Strauchbeeren liegen im Trend. Nicht nur die privaten Haushalte in Deutschland greifen verstärkt bei den kleinen Beerenfrüchten zu. Auch Anbau und Produktion in Deutschland erreichten im vergangenen Jahr mit einer Fläche von rund 8 100 Hektar beziehungsweise 37 450 Tonnen erneut einen Rekord. Birgit Rogge von der Agrarmarkt …

Märkte und Preise

Ferienzeit drosselt die Rindfleischnachfrage

Feste Entwicklung der Ferkelpreise setzt sich fort
Ferienzeit drosselt die Rindfleischnachfrage

© agrarpress

Juli und August sind in Deutschland zwei der Hauptferienmonate und viele Bundesbürger verbringen diese Zeit im Ausland. Die Rindfleischnachfrage ist entsprechend gedrosselt. Zusätzlich sorgt die warme Witterung dafür, dass der Fokus auf Grillfleisch und weniger auf deftigen Bratenstücken liegt.

Märkte und Preise

Schlachtschweinepreise im Sommerhoch

Knappes Angebot lässt Erzeugerpreise EU-weit steigen
Schlachtschweinepreise im Sommerhoch

© agrarpress

Am Schlachtschweinemarkt in Deutschland und der Europäischen Union setzt sich das sommerliche Hoch der Erzeugerpreise weiter fort. Seit Anfang Mai ziehen die Preise aufgrund der knapp verfügbaren Schlachttiere kontinuierlich an, so auch in der vergangenen Woche.

Märkte und Preise

Rapspreise tendieren 2016/17 fest

Ertragsausfälle durch Niederschläge und Hagel
Rapspreise tendieren 2016/17 fest

© ami

Der Rapskassamarkt in Deutschland ist im letzten Monat des Wirtschaftsjahres von geringer Umsatztätigkeit geprägt. Die Ernte 2016 steht im Fokus der Marktteilnehmer. Unwetter mit Starkniederschlägen und Hagel haben die Spekulationen um die Rapserträge weiter angeheizt. Benita Burghardt, AMI GmbH, Bonn, gibt einen Überblick.

Märkte und Preise

EU-Zuckerversorgung enger als gedacht

Nachfrage soll Rekord von fast 174 Mio. t erreichen
EU-Zuckerversorgung enger als gedacht

© agrarfoto

In der Europäischen Union zeichnet sich für das Wirtschaftsjahr 2016/17 eine weitere Zuckerverknappung ab. So erwartet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) aktuell, dass die Zuckerbestände in der EU-28 bis zum Abschluss der kommenden Saison im Vergleich zur laufenden Saison um 300 000 t oder 23,7 …

Märkte und Preise

Sommerliche Stimmung am EU-Schlachtschweinemarkt

Gute Vermarktungschancen für Schweinefleisch in China
Sommerliche Stimmung am EU-Schlachtschweinemarkt

© agrarpress

Eine gute Absatzentwicklung am Fleischmarkt und rückläufige Stückzahlen an schlachtreifen Tieren haben in vielen wichtigen Erzeugerländern der Europäischen Union in der vergangenen Woche für Preiszuschläge am Schlachtschweinemarkt gesorgt.

Märkte und Preise

Schlachtschweinemarkt kommt in Schwung

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni
Schlachtschweinemarkt kommt in Schwung

© agrarpress

Nachdem Impulse am deutschen Schlachtschweinemarkt in den vergangenen Monaten eher Mangelware waren, belebten sich die Geschäfte zum Monatswechsel spürbar. Bei den Jungbullen wird ein Ende des Preisverfalls erwartet, im Juni ist tendenziell eher mit stabilen Preisen zu rechnen.