Aus der Wirtschaft
Smaxtec: Körpertemperatur zur Krankheitserkennung messen

© Werkfotos

Smaxtec: Körpertemperatur zur Krankheitserkennung messen

Mastitis schon vor Symptombildung erkennen

Eine Veränderung der Körpertemperatur tritt bei den häufigsten Krankheiten von Milchkühen als erstes Anzeichen auf und ist daher für eine zuverlässige Früherkennung besonders wertvoll. Mit der kontinuierlichen Temperaturüberwachung der Smaxtec GmbH erkennen Landwirte Krankheiten, noch bevor sich die Wiederkauaktivität ihrer Tiere verringert oder äußerliche …

Aus der Wirtschaft
Fachgerechte Zäune für mehr Schutz

© Werkfoto

Fachgerechte Zäune für mehr Schutz

Zaunteam errichtet Zäune professionell

Wenn es um sichere und wirtschaftliche Einzäunungen geht, will man als Tierhalter keine Kompromisse eingehen. Mit neuseeländischem Know-how und moderner Technik bieten spezialisierte Zaunbau-Unternehmen wie Zaunteam professionelle Lösungen, informiert die Zaunteam Franchise AG. Elektrofestzäune sind eine wirtschaftliche und zeitgemäße Einzäunung. Die Systeme von Zaunteam …

Agrarpolitik
Krieg und logistische Probleme gefährden Frühjahrsbestellung

© imago/Itar-Tass

Krieg und logistische Probleme gefährden Frühjahrsbestellung

Ukraine: Minus von 40 Prozent bei Sommerungen

Während der ukrainische Landwirtschaftsminister Roman Leshchenko zur vergangenen Wochenmitte noch ein relativ positives Bild zur Frühjahrsbestellung in dem kriegsgeschüttelten Land gezeichnet hatte, zeigte sich der ukrainische Agrarrat, dem rund 1 100 Unternehmen mit insgesamt rund 3,5 Mio. ha Anbaufläche angehören, kurz darauf deutlich weniger optimistisch. Nach einer Erhebung …

Lifestyle
Zu Besuch bei der Hightech-Landwirtin

© Silke Bromm-Krieger

Zu Besuch bei der Hightech-Landwirtin

Juliane von der Ohe trägt Mikrochips unter der Haut

Juliane von der Ohe hat sich Mikrochips implantieren lassen. Mit diesen kleinen Helferlein öffnet sie ihre Haustür, entsperrt den Computer oder bezahlt beim Einkaufen. Auch sonst setzt die quirlige Niedersächsin auf ihrem Hof in Haarstorf, Landkreis Uelzen, voll auf smarte Technik, um sich den …

Schweine
Bei der Schweinefütterung noch genauer hinschauen

© agrarfoto

Bei der Schweinefütterung noch genauer hinschauen

Mehr Controlling bei N- und P-reduzierter Fütterung erforderlich

Die Düngeverordnung und die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) beschleunigen den Trend zu einer starken Reduktion von Stickstoff und Phosphor in der Schweinefütterung. Eine genau auf den Bedarf zugeschnittene Ration ohne Sicherheitszuschlag entlastet Gülle sowie Abluft und auch den Stoffwechsel der …

Aus der Wirtschaft
Wirtschaftlicher Hoflader mit starkem Antrieb

© Werkfoto

Wirtschaftlicher Hoflader mit starkem Antrieb

Neues Modell der 3000er-Baureihe von Schäffer

Mit dem effizienten Lader 3630 hält erstmals der drehmomentstarke 25 PS Kubota-Motor Einzug in die 3000er-Serie von Schäffer. Die Maschine kommt ohne Abgasnachbehandlung aus und überzeugt durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Der Motor besitze das höchste Drehmoment dieser Klasse, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. …

Agrarpolitik
Aldi erhöht die Preise auf breiter Front

© imago/Gstettenbauer

Aldi erhöht die Preise auf breiter Front

Steigende Kosten und gestörte Lieferketten

Aldi hat als erster Lebensmittelhändler auf die steigenden Rohstoffkosten und Lieferengpässe reagiert und viele seiner Preise in seinen Geschäften angehoben. Damit gebe der Discounter die Preisanhebungen der Hersteller an seine Kunden weiter, betroffen seien rund 400 Lebensmittel- und Drogerieartikel, berichtete zuerst die „Lebensmittel Zeitung“. …

Landfrauen
Die Menschen im Ahrtal sind nicht vergessen

© lf rok

Die Menschen im Ahrtal sind nicht vergessen

Spendenübergabe für Kitas

Eine Spendenübergabe in Höhe von insgesamt 10 000 Euro von Edeka Strese in Rockenhausen und Meisenheim sowie den Landfrauen Rockenhausen an sechs Kitas im Flutgebiet Bad Neuenahr zeigt, dass den Menschen in der Region das Ahrtal nahe ist. Bei der Rückgabe von Getränkekisten, Dosen …

Aus der Region
Ingo Steitz im Amt bestätigt

© LWK

Ingo Steitz im Amt bestätigt

Verwaltungsrat der Wiederaufbaukasse tagte

Der Verwaltungsrat der Wiederaufbaukasse kam zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das teilt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) in einer Pressemeldung mit. Für die neue Amtsperiode wurde der bisherige Vorsitzende Ingo Steitz erneut seitens des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau als Vorsitzender benannt. …

Auktionen
Qualität und Preis im Einklang

© Archiv LW

Qualität und Preis im Einklang

Zügiger Verlauf am Deckbullenmarkt bei Zuchtviehauktion

Beim morgendlichen Auftrieb der Zuchtviehauktion am Donnerstag vergangener Woche in Fließem und auch beim anschließenden Stallrundgang konnte man in den Gesprächen mit Züchtern und potenziellen Käufern eine deutliche Verunsicherung über die derzeitige Lage in der Milchproduktion bemerken. Einerseits gibt es die Freude über sehr …

Aus der Region
Hohe Qualität auf dem Frühjahrsmarkt in Meschede

© Heinrich Schulte

Hohe Qualität auf dem Frühjahrsmarkt in Meschede

Beste Schau- und Verkaufstiere

Am vergangenen Sonntag führte der Verband Deutscher Highland Cattle, Landesverband West, einen Frühjahrsmarkt in der Sauerlandhalle in Meschede durch. Zu dieser Schau und Verkaufsveranstaltung waren 61 Tiere gemeldet. Wegen Coronafällen auf Beschickerbetrieben fielen leider ein paar Tiere aus. Im Wettbewerb standen 45 Tiere, die …

Verbraucher
Kaputte Kleidung wird zum Kunstwerk

© Sigrid Tinz

Kaputte Kleidung wird zum Kunstwerk

Defektes weiter nutzen und schöner machen

Ob geplatzte Hosennaht oder im Heißwaschgang geschrumpfter Wollpullover, ein Rotweinunfall auf der weißen Bluse oder ausgeleierte Bündchen: Meist sind die Sachen für uns dann unbrauchbar und landen im Altkleidersack. Aber es geht auch anders, wie LW-Autorin Sigrid Tinz nachfolgend ausführt. Früher war Kleidung besonders …