Rheinhessen und Kollegen auf Sternfahrt nach Bonn

400 Traktoren waren am 22. Oktober in Bonn dabei
Rheinhessen und Kollegen auf Sternfahrt nach Bonn

© Dietz

Gestartet wurde um 5 Uhr in Bad Kreuznach. Rund 150 Traktoren mit Landwirten, Winzern und Obstbauern waren dem Aufruf des rheinhessischen Organisationsteams „Land schafft Verbindung“ gefolgt. Zusätzlich kamen viele per Bus und Bahn nach Bonn.

Herausragende Qualität bei Charolais-Schau

Jungtierschau trotz Restriktionen gut besucht
Herausragende Qualität bei Charolais-Schau

© Schulte

Die vorhandenen Gebäude an der Alsfelder Hessenhalle waren der Austragungsort des Verbandes Deutscher Charolais-Züchter, der jedes Jahr eine Jungtierschau ausrichtet, bei dem der aktuelle Nachwuchs aus den Mitgliedsbetrieben im Vergleich präsentiert wird.

Kreiserntedankfest in Calden-Meimbressen

Gottesdienst und Landmarkt lockten viele Besucher
Kreiserntedankfest in Calden-Meimbressen

© RBV Kurhessen

Am Sonntag, dem 13. Oktober luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar – Landjugend, Landfrauen und Regionalbauernverband – zum gemeinsamen Kreiserntedankfest auf das Rittergut der Familie Wolff von Gudenberg ein. Musikalisch unterstützt wurde dieses Fest durch den Musikverein Immenhausen sowie den Fürstenwalder Chor Flotte …

Guter Besuch trotz Regen auf dem Steinbacher Markt

Rinderzüchtervereinigung Lahn hatte eingeladen
Guter Besuch trotz Regen auf dem Steinbacher Markt

© Kremper

Jährlich findet am zweiten Dienstag nach dem Michaelistag in Hadamar-Steinbach anlässlich des Krammarktes eine Rinderschau statt, die viele Menschen anlockt und wo sich Bekannte treffen. Dieses Jahr gab es auch wieder einen Tierbeurteilungs­wettbewerb für Nachwuchs-Landwirte der Berufsschulen, sowie Informationen rund um die vorgestellten Tierrassen. …

Keine Unterversorgung bei den Ärzten in Hessen

Landseniorenvertreter informieren sich über Hausarztquote
Keine Unterversorgung bei den Ärzten in Hessen

© Lehmkühler

Zur jährlichen Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Hessen trafen sich vergangene Woche 110 Delegierte im „Schäferhof“ in Alsfeld-Eudorf. Neben den üblichen Regularien wurde in einem Vortrag über die ärztliche Versorgung in Hessen deutlich, wie komplex und kompliziert es ist, Stadt und Land auch in der Zukunft …

Schaftag am Lukasmarkt

In Mayen traf sich die Elite der Schafzüchter
Schaftag am Lukasmarkt

© Christian Amend

Der diesjährige Schaftag am 16. Oktober 2019 im Rahmen des 614. Lukasmarktes in Mayen war wieder einmal ein Publikumsmagnet sowohl für Schäfer und Schafhalter als auch für viele Besucher.

Protesttafel mitten auf dem Acker

Landwirte und Winzer setzen ein Zeichen
Protesttafel mitten auf dem Acker

© Brammert-Schröder

Mehr als 150 Landwirte, Gemüse- und Obstanbauer, Winzer und Vertreter aus den vor- und nachgelagerten Bereichen setzten am Dienstag auf einem Acker in Dannstadt-Schauernheim ein Zeichen für den Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe und die heimische Landwirtschaft. Sie baten unter dem Motto „Land schafft Verbindung …

Werbung für heimische Zuckerrüben

Aktion mit LKW-Aufklebern und Feldrandschildern
Werbung für heimische Zuckerrüben

© Loth

Zum Start der Zuckerrübenkampagne 2019 machen Anbauer auf der Straße und den Feldern Werbung für heimische Zuckerrüben. Um an die Öffentlichkeitsarbeit rund um „Fair Play für heimische Zuckerrüben“ anzuknüpfen, machen nun LKW-Aufkleber und Feldschilder auf den Wert des Rübenanbaus in der Region und die …

Grüne Agrarpakete an Politiker versendet

Landwirte aus Frankfurt und der Wetterau packen ein
Grüne Agrarpakete an Politiker versendet

© rbv

Mit einer kreativen Idee wollen heimische Landwirte die gewählten Vertreter der Region im Landtag und im Bundestag auf die Auswirkungen des „Agrarpakets“ der Bundesregierung hinweisen: Sie packen regional erzeugte Lebensmittel ein und versenden diese zusammen mit einem persönlichen Brief als „Grüne Agrarpakete“. In ihren …

Agrarpaket im Mittelpunkt der Diskussionen

HBV-Verbandsrat und Präsidium tagen in Alsfeld
Agrarpaket im Mittelpunkt der Diskussionen

© Weber

Das vom Bundeskabinett Anfang September beschlossene Agrarpaket war ein zentrales Thema auf der Sitzung des Erweiterten Verbandsrats und des Erweiterten Präsidiums des Hessischen Bauernverbandes am vergangenen Freitag in Alsfeld-Eudorf.

Innovation auf dem Rübenacker – den Anbau erhalten

Sicherung von Offstein als Verarbeitungsstandort
Innovation auf dem Rübenacker – den Anbau erhalten

© zrv

Zuckerrübenanbauer aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern, Experten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Offizialberatung staatlicher Institute sowie angewandter Forschung und Beratung trafen sich in Worms zum Startschuss für das NIKIZ-Projekt.

In der Körpersprache liegt die Kraft des Menschen

Mutterkuh-Herde stressfrei und sicher treiben
In der Körpersprache liegt die Kraft des Menschen

© Götz Schaub

300 Menschen erlebten in Wittelsberg einen sehr informativen, eine Limousin-Kuhherde einen sehr spannenden Nachmittag mit Kuhflüsterer Philipp Wenz. 90 Mutterkuhhalter aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ließen sich die Chance nicht entgehen, an einer sehr ungewöhnlich klingenden Fortbildung teilzunehmen: „Stressarmer und stresssicherer Umgang mit Herdentieren“.