Große Abschlussfeier in Alsfeld

25 Absolventen der Alsfelder Winter-Winter-Schule
Große Abschlussfeier in Alsfeld

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Mit besonderer Freude konnte Schulleiter Freimut Krug von der Fachschule Alsfeld am Freitag unter dem Beisein von Staatsministerin Priska Hinz und zahlreichen Ehrengästen die Absolventen des 138. Lehrgangs nach bestandenem Examen verabschieden.

Frühester Saisonbeginn

Spargelsaison in Hessen offiziell eröffnet
Frühester Saisonbeginn

©  Imke Brammert-Schröder

Zum ersten Mal seit langer Zeit wurde die hessische Spargelsaison bereits im März offiziell eröffnet. Auf dem Spargelhof Frey in Darmstadt-Wixhausen übernahm Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) erstmals den Spargelanstich, umgeben von zahlreichen Gästen und Kamerateams.

Neuer Regionalbauernverband

Mitglieder beschließen in Gudensberg die Umbenennung
Neuer Regionalbauernverband

© Stefan Strube

Am 18. März trafen sich die Landwirte aus den Regionen Fritzlar-Homberg, Hofgeismar, Melsungen und Ziegenhain zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Gudensberg. Es wurde eine neue Namens­gebung von ehemals Kreisbauernverband Schwalm Eder in Regionalbauernverband Kurhessen beschlossen.

Wegducken oder diskutieren?

Großveranstaltung der VLF im Schwalm-Eder-Kreis
Wegducken oder diskutieren?

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Landwirtschaft in der Öffentlichkeit lautete das Thema der Großveranstaltung der Vereine für landwirtschaftliche Fortbildung im Schwalm-Eder-Kreis und des Agrartechnikerverbandes Fritzlar, die kürzlich in Borken stattfand.

Direktvermarkter aus Holland

Bauern aus Eindhoven und Den Bosch im Spessart
Direktvermarkter aus Holland

© Rainer Seimetz

Besonders interessiert waren die Bäuerinnen und Bauern an Wegen der landwirtschaftlichen Direktvermarktung. In Frankfurt sah man ein studentisches Café auf dem neuen Campus der Universität, das vom Weidenhof der Familie Müller aus Aufenau mit frischer

„Deutsche Düngeverordnung hat sich bewährt“

Jahreshauptversammlung des KBV Fulda-Hünfeld
„Deutsche Düngeverordnung hat sich bewährt“

© Karl-Heinz Burkhardt

„Die deutsche Dünge­verordnung hat sich bewährt“, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld in der vergangenen Woche in Künzell, in der er einen weiten Themenbogen spannte.

„Landwirtschaft in der Stadt“

Vortrag beim Frankfurter Landwirtschaftlichen Verein
„Landwirtschaft in der Stadt“

© Jörg Rühlemann

Sich für das Verständnis zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern zu bemühen, gehöre mit zu den satzungsgemäßen Aufgaben und Zielen des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV).

Landwirte brauchen in der Politik verlässliche Partner

Vertreterversammlung des RBV Wetterau-Frankfurt
Landwirte brauchen in der Politik verlässliche Partner

©  Ines Dauernheim

„Die Bauernhofidylle aus Bilderbüchern hat es nie gegeben“, sagte Dr. Hans-Joachim Herrmann, Fachberater für Tierhaltung vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Er sprach zum Thema Tierwohl während der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes Wetterau-Frankfurt am vergangenen Freitag in Ranstadt.

Strategien zur Fi­nanzierung

Bankentag von LLH-Arbeitskreisen in Ebsdorfergrund
Strategien zur Fi­nanzierung

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Zum sogenannten „Bankentag“ hatten zwei Arbeitskreise des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen nach Schloss Rauischholzhausen in Ebsdorfergrund gela­den. Mitarbeiter regional und überregional tätiger Geldinstitute erläuterten die Kreditgestaltung und Fi­nanzierungsstrategien bei landwirtschaftlichen Investitionsvorhaben.

„Berufsstand muss Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten“

Rukwied bei Regionalversammlung Gießen/Wetzlar/Dill
„Berufsstand muss Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten“

© Moe

Vorigen Donnerstag fand nachmittags in den Hüttenberger Bürgerstu­ben eine Regionalversammlung des Bauernverbandes Gießen/Wetzlar/Dill statt. Trotz hervorragenden Wetters zur Frühbestellung kamen etwa 50 Besucher, um den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zu hören.

Vorbereitung zum Jubiläum

Firma Hermann Wagener feiert im Sommer 50-Jähriges
Vorbereitung zum Jubiläum

© Burkhard Kliem

Jedes Jahr findet am zweiten Märzwochenende die Neu- und Gebrauchtmaschinenausstellung in Bad Wildungen-Wega bei der Firma Hermann Wagener statt. Die diesjährige Ausstellung stand aber ganz im Zeichen des 50-jährigen Firmenjubiläums und zugleich der 50-jährigen Partnerschaft mit John Deere.

Zwischen Investitionszwängen und Bau- und Umweltgesetzen

VLF-Agrarfinanztagung in Limburg
Zwischen Investitionszwängen und Bau- und Umweltgesetzen

© Dieter Fluck

In Linter fand vorletzte Woche eine Agrar-Finanztagung des VLF im Nassauer Land gemeinsam durchgeführt mit der Vereinigten Volksbank Limburg statt. Einen Vortrag über die „Regulierung der Banken in der Krise sowie nach der Krise.