Rinder

Kuhkomfort bringt höhere Produktivität

Mehr Kuhkomfort im Stall bringt dem ganzen Betrieb Vorteile
Kuhkomfort bringt höhere Produktivität

© Möcklinghoff-Wicke

Seit über zwei Dekaden wird über Kuhkomfort und dessen Effekt debattiert und es hat lange gedauert, bis die Erkenntnis gereift ist, dass Kuhkomfort weit mehr bedeutet, als bequeme Liegeboxen zu haben. Kuhkomfort ist die Abwesenheit von Stress. Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen skizziert …

Schweine

Schweinehaltern fehlt es weiterhin an Planungssicherheit

„Die Erlöse sind gut, trotzdem wird nicht in Ställe investiert“
Schweinehaltern fehlt es weiterhin an Planungssicherheit

© imago/Countrypixel

Auch in diesem Jahr gab es bei der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen wieder eine Veranstaltung zur Tierhaltung. HVL, Qnetics und die SVG hatten sie organisiert. So ging es am Dienstag vergangener Woche um Aktuelles aus der Politik mit dem Schwerpunkt Schweinehaltung und betriebswirtschaftliche Werkzeuge, um …

Auktionen

Zukunft Rind in Alsfeld nicht verpassen

250 Tiere aus 80 Rinderzuchtbetrieben gemeldet
Zukunft Rind in Alsfeld nicht verpassen

© Qnetics

Am Samstag, dem 2. und 3. Februar öffnen sich wieder die Tore der Hessenhalle für die Top-Veranstaltung der Rinderszene: Zukunft Rind. 80 Rinderzuchtbetriebe haben rund 250 Schau-, Nachzucht- und Verkaufstiere für dieses Großereignis gemeldet, teilt die Qnetics GmbH in einer Pressemitteilung mit. Den Auftakt …

Rinder

Rindermastbetriebe in Süddeutschland besucht

Einblick in die Haltung und Mechanisierung
Rindermastbetriebe in Süddeutschland besucht

© Baumgarten

Eine zweitägige Lehrfahrt für Rindermäster, vom DLR Westerwald-Osteifel organisiert, führte nach Süddeutschland. Schwerpunkte dieser Fachexkursion lagen auf der Besichtigung der verschiedenen Stallsysteme und der Automatisierung in der Bullenmast. Werner Baumgarten vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel berichtet. Erstes Ziel der Fahrt war der Betrieb der …

Auktionen

Schlechtwetterprognose lässt Käufer in Alsfeld ausbleiben

Durchschnittspreis jedoch nur leicht gesunken
Schlechtwetterprognose lässt Käufer in Alsfeld ausbleiben

© Ebinger

Die Warnung vor starkem Schneefall sorgte am Mittwoch vergangener Woche bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld dafür, dass heimische Kunden fehlten und auch keine Transporte ins Ausland möglich waren. Der sehr guten Qualität bei den angebotenen Auktionstieren ist es zu verdanken, dass der Schnittpreis nur …

Tierhaltung allgemein

Maissilagen 2023 energie- und stärkereich

Ernteergebnisse in Rheinland-Pfalz stark unterschiedlich
Maissilagen 2023 energie- und stärkereich

© Köppchen

Die Maissilagen 2023 aus Rheinland-Pfalz bieten hervorragende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Milch- und Fleischproduktion, die Ernte fiel besser aus als 2022. Dr. Thomas Priesmann vom DLR Eifel berichtet über die Ergebnisse der Qualitätsanalysen des vergangenen Jahres beim Mais. Mit durchschnittlich 7,0 MJ NEL/kg Trockenmasse …

Schweine

Selektierte Sauen schneller zur Schlachtung geben

Einsparungen bei den Futterkosten möglich
Selektierte Sauen schneller zur Schlachtung geben

© agrarfoto

Nach dem Absetzen der Ferkel aussortierte Sauen werden noch eine bestimmte Zeit gehalten, bevor sie zum Schlachtbetrieb geliefert werden. Im db-Sauenplaner wird die Zahl der Tage zwischen Absetzen und Verkauf bei den Sauen eingetragen. Daher konnte eine Auswertung dazu durchgeführt werden. Prof. Dr. Steffen …

Auktionen

Paukenschlag zum Jahresauftakt in Fließem: 5 200 Euro für ZS Riga

Rege Nachfrage aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg
Paukenschlag zum Jahresauftakt in Fließem: 5 200 Euro für ZS Riga

© Grebener

Dass eine Zuchtfärse auf einer regulären Versteigerung 5 200 Euro erlöst, ist sicherlich auch bundesweit einmalig! Bei Eliteauktionen oder Sonder-Sales ist dies durchaus üblich, doch weniger bei den monatlichen Auktionen. Zur Freude ihres Verkäufers: Stefan und Matthias Zens GbR aus Musweiler, glückte dies bei der …

Pferde

Pferdefütterung: Hafer ist besser als sein Ruf

Schleimstoffe und hoher Spelzanteil fördern die Verdauung
Pferdefütterung: Hafer ist besser als sein Ruf

© imago/Frank Sorge

„Den sticht der Hafer“ – dieses Sprichwort suggeriert, dass Pferde durch die Fütterung von Hafer nervös und übermütig werden. Und tatsächlich berichten so einige Pferdebesitzer, wie schwierig ihre Schützlinge nach einer Hafermahlzeit würden. Was ist dran an dieser Behauptung? Früher war Hafer das Pferdefutter …

Schweine

Seminar über Beschäftigungsfutter für Schweine

„Die Tiere fühlen sich sauwohl“
Seminar über Beschäftigungsfutter für Schweine

© LfL

Warum sollte man Schweinen Beschäftigungsfutter geben? Warum gibt es zum Beispiel in der EU-Ökoverordnung ausdrücklich diese Vorgabe? Im Kern geht es um die Zugabe von Fasern im Futter. Sie führen zu Energieverdünnung im Futtermittel, dadurch zu höherer Futteraufnahme und zu einer stärkeren mechanischen Sättigung. …

Pferde

Pferde künftig selektiv entwurmen?

Entwurmungs- und Weidemanagement optimieren
Pferde künftig selektiv entwurmen?

© Ehret

Nicht nur bei Antibiotika, auch bei der Bekämpfung von Darmparasiten haben Tierärzte auch in der Pferdemedizin zunehmend mit Resistenzen zu kämpfen. Die Selektive Entwurmung könnte ein Ausweg aus diesem Dilemma sein. Doch wie kann sie in der Praxis aussehen? Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat …

Auktionen

Robotertaugliche Färsen sind heiß begehrt

Hohe Gebote für gute Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Robotertaugliche Färsen sind heiß begehrt

© Thea Ebinger

Das große Angebot an Deckbullen ließ bei der Zuchtviehauktion am Donnerstag vorvergangener Woche in Alsfeld hinsichtlich der Qualität kaum Wünsche offen. Leider konnten trotz der ansprechenden Pedigrees mit hohen Mutterleistungen nicht alle der 18 angebotene Bullen zugeschlagen werden. Das Angebot überstieg die Nachfrage bei …