Messen und Ausstellungen

Messen und Ausstellungen

Branchentreff auf der HeLa – weniger Besucher

Endlich wieder persönlicher Austausch
Branchentreff auf der HeLa – weniger Besucher

© Mohr

Die Hessische Landwirtschaftsmesse HeLa, die vom vergangenen Freitag bis Sonntag in Alsfeld stattfand, zog merklich weniger Besucher an als in den Vorjahren. Gleichwohl zeigte sich der Veranstalter angesichts der Umstände – Coronapandemie, konkurrierende Veranstaltungen, Beginn der Ernte – „nicht unzufrieden“, wie Christian Schmidt, Geschäftsführer …

Messen und Ausstellungen

High und Low Input in der Ökomilch-Erzeugung

Neuer Forschungsstall auf dem Gladbacherhof
High und Low Input in der Ökomilch-Erzeugung

© Konrad Steinhauer, Lukas Weber

Erst vor zwei Wochen sind die Milchkühe des Gladbacherhofs in einen europaweit einzigartigen Forschungsstall für die ökologische Milchviehhaltung umgezogen (siehe Videos unter https://oeko-feldtage.de/). Wissenschaftler untersuchen im Projekt Green Dairy – Integrierte Tier-Pflanze-Agrarökosysteme – die komplexen Wirkungen von ökologischer High und Low-Input-Milchproduktion auf Tier, Pflanze …

Messen und Ausstellungen

HeLa 2022 – Vorbericht

HeLa 2022 – Vorbericht

© Mohr

Nach einer Zwangspause im letzten Jahr darf die HeLa nun wieder öffnen. Zum achten Mal wird in der Zeit vom 24. bis 26. Juni die „Hessische Landwirtschaftsmesse – HeLa“ in der Hessenhalle Alsfeld stattfinden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr. …

Messen und Ausstellungen

Technische Besonderheiten von der expoSE

Vom E-Mobil bis zum Spezialtraktor
Technische Besonderheiten von der expoSE

© Imke Brammert-Schröder

Elektrofahrzeuge sind im Kommen, auch im Nutzfahrzeug-Bereich. Die Glatthaar EMB GmbH aus Schramberg stellte in Karlsruhe das EVUM aCar vor, ein Nutzfahrzeug mit Elektroantrieb, das in Deutschland hergestellt wird und dank Allradantrieb und modularem Konzept für viele Einsatzbereiche geeignet ist.

Messen und Ausstellungen

Direktvermarkter haben von Corona profitiert

expoDirekt mit Anregungen für Hofladenbesitzer
Direktvermarkter haben von Corona profitiert

© Setzepfand

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Direktvermarkter in Deutschland auf rund 25 000 Betriebe verdoppelt. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage nach ergänzenden Produkten zum eigenen Sortiment. Dabei bieten die Lieferanten für Hofläden meist ein breites Sortiment einer Kultur an. …

Messen und Ausstellungen

Direktvermarktung stützt Spargel- und Erdbeerbetriebe

Messeduo expoSE und expoDirekt durchgezogen
Direktvermarktung stützt Spargel- und Erdbeerbetriebe

© Brammert-Schröder

Der Verband der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) blieb standhaft trotz der am ersten Messetag eingeführten 2G-Regelung in Baden-Württemberg: Die Messe wurde mit besten Vorkehrungen durchgeführt. Die laut Veranstalter rund 5 000 Besucher waren zufrieden ebenso wie die 369 Aussteller.

Messen und Ausstellungen

Erfolgreiche Premiere der EuroTier / EnergyDecentral digital

Licht und Schatten bei digitaler Messe
Erfolgreiche Premiere der EuroTier / EnergyDecentral digital

© DLG

Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Veranstalter mitteilt, ist die Premiere „EuroTier/EnergyDecentral digital“ letzte Woche erfolgreich zu Ende gegangen. Auf der Digital-Plattform der DLG wählten sich demnach an den vier Veranstaltungstagen über 41 000 Teilnehmer ein und informierten sich über das Angebot von rund 1 200 teilnehmenden …

Messen und Ausstellungen

„Rooting for Tomorrow“ – Motto der Grünen Woche 2021

Die internationale Messe in Berlin findet ausschließlich digital statt
„Rooting for Tomorrow“ – Motto der Grünen Woche 2021

© Messe Berlin GmbH

Vom 20. bis 21. Januar findet die Internationale Grüne Woche (IGW) als rein digitale Veranstaltung statt. Grund dafür sind die bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen. Unter dem Motto „Rooting for Tomorrow“ (sinngemäß: den grünen Daumen drücken für morgen) dreht sich bei der Messe alles um aktuelle …

Messen und Ausstellungen

Große Vielfalt auf der HeLa in Alsfeld

Ein Rundgang über die Landwirtschaftsmesse
Große Vielfalt auf der HeLa in Alsfeld

© LW

Etwas weniger Besucher, aber zufriedene Aussteller: Das ist das Fazit, das der Geschäftsführer der Hessenhalle, Christian Schmidt, als Veranstalter der Hessischen Landwirtschaftsmesse (HeLa) gegenüber dem LW gezogen hat. Aufgrund des Coronavirus hatte die Messe mit größeren Ausfällen gerechnet. Das Konzept freier Eintritt und jährliche …

Messen und Ausstellungen

Gut verpackte und unverpackte Bioprodukte

Biofach in Nürnberg mit nachhaltigen und innovativen Produkten
Gut verpackte und unverpackte Bioprodukte

© Lehmkühler

International und vielfältig präsentierte sich die Biofach, Weltleitmesse für Biolebensmittel vergangene Woche an vier Tagen im Messezentrum Nürnberg. 3 792 Aussteller – davon rund 300 auf der parallel stattfindenden Naturkosmetikmesse Vivaness – aus 110 Ländern zeigten dem Fachpublikum in zwölf Hallen, was die Biobranche zu …

Messen und Ausstellungen

Neues für die Rinderhaltung auf Düsser Milchviehtagen vorgestellt

Viel Komfort für Kuh und Landwirt
Neues für die Rinderhaltung auf Düsser Milchviehtagen vorgestellt

© Büsse (7), Förster-Technik (1)

Effizientes Arbeiten und tiergerechte Haltungssysteme waren am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche die zentralen Themen zu denen zahlreiche Aussteller ihre Produkte auf den Düsser Milchviehtagen in Bad Sassendorf vorstellten. Neben den Messeständen gab es auch praktische Vorführungen der ausgestellten Geräte, sowie Fachvorträge und Diskussionsforen. …

Messen und Ausstellungen

Agrartage: ein Rundgang über die Ausstellung

Alles für den Winzer und Landwirt in Nieder-Olm
Agrartage: ein Rundgang über die Ausstellung

© Setzepfand

Während der Rheinhessischen Agrartage in Nieder-Olm wird eine der wichtigsten Messen für Winzer in Deutschland veranstaltet. Zu sehen gibt es in Zelten sowie im Außenbereich Maschinen und Produkte für den Weinbau und den Keller sowie darüber hinaus für den Acker- und Obstanbau. Das LW …