Pflanzenbau

Sortenempfehlung für die Rapsaussaat 2010

Abhängig von Saattermin und Anbaumethode
Sortenempfehlung für die Rapsaussaat 2010

© landpixel

Noch nie wurde in Hessen so viel Winterraps angebaut, wie im Erntejahr 2009. Immerhin wurden 66 800 ha im letzten Jahr geerntet. Aber nicht nur die Anbauflächen erreichten Rekordergebnis, auch die Ernte fiel 2009 extrem gut aus. Im Vergleich zum Vorjahr wurden rund 8,4 …

Rinder

Kühe mit guter Fütterung auf Laktation vorbereiten

Fütterung in der Trockenstehphase sowie Kalbemanagement optimieren
Kühe mit guter Fütterung auf Laktation vorbereiten

© Mahlkow-Nerge

In den letzten Jahren widmen sich sowohl Wissenschaft als auch Beratung und Praxis verstärkt den Bedürfnissen der trockenstehenden und frischgekalbten Kühe. Mit Recht, denn in dieser kurzen, aber wichtigsten Laktationsphase wird die Wirtschaftlichkeit der Kuh für die gesamte Laktation bestimmt. Bekanntlich bringen die ersten …

Verbraucher

Urlaub im „Bunten Kamel“

Deutschlands erstes Inklusionshotel eröffnet
Urlaub im „Bunten Kamel“

© Bromm-Krieger

Sabine Graf und Andreas Volkmar aus Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben vor Kurzem ihre Heimatgemeinde verlassen. Von Hessen ging es mit Sack und Pack nach Schleswig-Holstein. Dort erfüllten die Eheleute sich einen Lebenstraum: In Hohwacht im Kreis Ostholstein eröffneten sie das erste Inklusionshotel Deutschlands. …

Pflanzenbau

Anbau der gesunden, kaum bekannten Aronia

Ein neuer Farbklecks in der Nordhessischen Landschaft
Anbau der gesunden, kaum bekannten Aronia

© Martin Egbert

Auf der Suche nach wirtschaftlich interessanten Anbaualternativen stieß ein nordhessischer Obstbauer auf die Beerenfrucht Aronia. Hierzulande fristet sie noch ein Exotendasein, in Osteuropa ist sie schon seit vielen Jahrzehnten als Medizinalfrucht sehr populär.

Rinder

Weidezeiten bei Hitze in die Nacht verlegen

Weidezeiten bei Hitze in die Nacht verlegen

© Detlef Groß

Tierhalter müssen angesichts der ungewöhnlich großen und lang andauernden Hitze geeignete Maßnahme ergreifen, um den Tieren die hohen Temperaturen erträglicher zu machen.

Pflanzenbau

Gefahr durch den Maiswurzelbohrer Käfer ist kaum aufzuhalten

Erhebliche Schäden – Quarantänemaßnahmen führen bis zum Anbauverbot
Gefahr durch den Maiswurzelbohrer Käfer ist kaum aufzuhalten

© Dr. Peter Baufeld, Julius-Kühn-Institut (JKI)

Seit einigen Jahren beobachtet auch Rheinland-Pfalz den Anmarsch eines Schädlings, der besondere Schwierigkeiten für Mais-Bauern darstellen wird: der „Westliche Maiswurzelbohrer“ (Diabrotica). In den USA und Ungarn ist der Schädling etabliert und verursacht dort große Schäden, erste Funde sind in Süddeutschland und im Rheingraben vorhanden. …

Aus der Region

Ernte 2010 bei Hitze und Trockenheit

BWV-Präsident erteilt Spekulationen mit Lebensmitteln Absage
Ernte 2010 bei Hitze und Trockenheit

© Setzepfand

„Die seit einigen Wochen anhaltende Hitze- und Trockenperiode führt nicht nur in Rheinland-Pfalz zu erheblichen Ertragseinbußen“, teilte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., Ökonomierat Norbert Schindler, anlässlich der diesjährigen Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V. in Monsheim …

Lifestyle

Das Gerippte und de Parre mit de Peiff

Dialekte aus Hessen, Rheinhessen und der Pfalz im Blick
Das Gerippte und de Parre mit de Peiff

© imago images

Dass in der Familie anders gesprochen wird als im Beruf – nämlich im Dialekt – ist eine unbestrittene Tatsache. Eine Pfälzer Fachkraft für Agrarservice zum Beispiel redet am Arbeitsplatz mit ihrem Chef und den Kollegen ohne darüber nachzudenken in ihrer Pfälzer Mundart. Führt sie …

Aus der Region

Kartoffelernte 2010 von Dürre gefährdet

Mit Frühkartoffeln unbedingt optimal haushalten
Kartoffelernte 2010 von Dürre gefährdet

© landpix

Speisefrühkartoffeln sind schon seit Beginn der Vermarktung knapp und teuer. Seit dem Start der Saison in Deutschland sinken die Preise aber langsam. Hauptursache dafür ist der Umstand, dass im Sommer nach und nach die gesamte Ernte eines Jahres heranreift, die dann später ins Lager …

Jagd, Forst und Natur

Laubholz kann aufholen

Vor allem Buche lässt sich im Bauwesen gut verwenden
Laubholz kann aufholen

© Döhn-Siegel

Brettschichtholz wird überwiegend aus Nadelhölzern hergestellt: Über 90 Prozent der jährlich in Europa produzierten vier Millionen Kubikmeter Brettschichthölzer sind aus Kiefer und Fichte. Wie lange noch? Schließlich wird bei der Holzart Fichte allmählich die Grenze nachhaltiger Nutzung erreicht. Der wegen des Klimawandels erforderliche Waldumbau …

Agrarpolitik

Deutsches Obst und Gemüse am geringsten belastet

Kaum Pflanzenschutzmittel nachweisbar
Deutsches Obst und Gemüse am geringsten belastet

© Peter-von-Bechen/pixelio

Deutsche Lebensmittel schneiden hinsichtlich ihrer Belastung mit Pflanzenschutzmittel besser als andere europäische Herkünfte oder Waren aus Drittländern ab. Das geht aus dem von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichten neuen Jahresbericht über Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln hervor.

Aus der Region

Hipporama 2010 in Dieburg

Pferdemesse vom 27. bis 29. August am Annenhof
Hipporama 2010 in Dieburg

© Sven Cramer

Nirgends passen Pferde so gut hin wie auf weite grüne Fläche. So ist die Trabrennbahn in Dieburg gleich mehrfach ein bestens geeigneter Ort für eine erfolgreiche Pferdemesse: das Gelände bietet mit viel Fläche und der Tradition als pferdesportlicher Veranstaltungsort beste Voraussetzungen. Und die Lage …