Pflanzenbau

Das Wetter muss mitspielen

Herbizidmaßnahmen im Maisanbau
Das Wetter muss mitspielen

© agrarfoto

Mit der Ausdehnung der Maisanbaufläche wurde von Seiten der Pflanzenschutzindustrie das Sortiment an Maisherbiziden erheblich ausgeweitet. Für den Anwender werden daher die Flut an Produkten und die damit verbundenen Produktkombinationen schnell undurchsichtig.

Schweine

Schweine haben CCM zum Fressen gern

Beim Einsatz in Mastschweinerationen ist aber einiges zu beachten
Schweine haben CCM zum Fressen gern

© agrarfoto

Es steht außer Frage, dass CCM (Corn-Cob-Mix) von Schweinen sehr gerne gefressen wird, da es einen süß-sauren Geschmack hat. In die deutsche Sprache übertragen würde man CCM als „Maiskolben siliert ohne Hüllblätter“ bezeichnen.

Aus der Region

Die Kampagne ist extrem kurz

Informationen zum Gemeinsamen Antrag 2015
Die Kampagne ist extrem kurz

© Michael Schlag

Sechs Wochen vor dem Abgabetermin für den Gemeinsamen Agrar­an­trag veranstalten die Fachdienste Landwirtschaft der Kreisverwaltungen Informationsabende.

Auktionen

Erfolgreiche Auktion zum BEDA-Markt

Flotte Auktion in Bitburg – hervorragende Fleckviehkollektion
Erfolgreiche Auktion zum BEDA-Markt

© Schulte

Alle zwei Jahre veranstaltet die Rinder-Union West im Rahmen der großen Landwirtschaftsausstellung zum BEDA-Markt in Bitburg eine große Zuchtviehversteigerung. So waren zur Auktion am 21. März über 200 Tiere gemeldet.

Aus der Region

Hohe Fleischbeschaugebühren belasten kleine Betriebe

Kritik an der neuen Regelung in Hessen
Hohe Fleischbeschaugebühren belasten kleine Betriebe

© Alfons Wieber

Ein gemischtes Resümee zog Obermeister Hermann Rhiel von der Fleischerinnung Marburg bei der Jahreshauptversammlung zum abgelaufenen Geschäftsjahr in Kirchhain.

Landjugend

Schwein gehabt

Betrieb der Familie Sippel besichtigt
Schwein gehabt

© Mona Nehl

Elf Interessierte nahmen an der Betriebsbesichtigung des Heidehofs von Holger Sippel in Weilmünster-Möttau teil. Neben Ackerbau und Direktvermarktung liegt der Schwerpunkt in der Schweinemast.

Jagd, Forst und Natur

Von wegen Pastorenhündchen

Der Kleine Münsterländer – Eigenschaften dieser Jagdhunderasse
Von wegen Pastorenhündchen

© Archiv LW

Im fränkischen Neuendettelsau zeigte der Nachwuchs der Kleinen Münsterländer (KLM) aus dem In- und Ausland, was in ihm steckt: Passion, Vielseitigkeit und hohe Leistung in kleinem Format. Ausbildungs- und Zuchtschauen von Jagdge­brauchshunden helfen, um festzustellen, für welche Situationen sich der Kleine Münsterländer auf der …

Aus der Wirtschaft

Selektive Therapieansätze und neue Strategien

Bayer Health Care setzt auf Prophylaxe
Selektive Therapieansätze und neue Strategien

© Werkfoto

Krankheitsprophylaxe und selektive Therapiean­sätze tragen maßgeblich dazu bei, Leistung und Wirtschaftlichkeit von Milchviehbetrieben bei gleichzeitiger Steigerung des Tierwohls auf hohem Niveau zu halten.

Aus der Region

Südhessische Landwirtschaft ist gut aufgestellt

Vertreterversammlung des RBV Starkenburg in Traisa
Südhessische Landwirtschaft ist gut aufgestellt

© Kirsten Sundermann

Dr. Willi Billau und seine Kollegen aus dem Vorstand des Regionalbauernverbandes Starkenburg (RBV) begrüßten zur Mitglieder offenen Vertreterversammlung vorigen Mittwoch zahlreiche Landwirte.

Lifestyle

Ferien mit Pferden erleben

Reiten und Englisch lernen auf einem Reiterhof
Ferien mit Pferden erleben

© Ramona Schneichel

In der Reiterpension Karduck im kleinen Eifeldorf Mimbach verbringen Kinder jeder Altersklasse ihre Ferien. Während des Aufenthaltes dreht sich alles rund ums Pferd. Agrar-Journalistin Ramona Schneichel gibt einen Einblick in das Leben auf dem Reiterhof.

Tierhaltung allgemein

Anmeldeverfahren zur Brancheninitiative Tierwohl beginnt

Anmeldezeitraum läuft bis einschließlich 28. April
Anmeldeverfahren zur Brancheninitiative Tierwohl beginnt

© agrarfoto

Seit Mittwoch dieser Woche ist für Schweinehalter die Registrierung bei der Brancheninitiative Tierwohl möglich. Wie die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung als Träger der Initiative mitteilte, können sich zunächst Schweinemast-, Ferkelaufzucht- sowie Sauenbetriebe anmelden, die zu einer tiergerechteren und nachhaltigeren Fleischerzeugung …

Landfrauen

„Tischlein deck dich“ und weitere Geschichten

Märchenhaftes Frauenfrühstück im BV Bad Hersfeld
„Tischlein deck dich“ und weitere Geschichten

© privat

Einmal dem Alltagstrubel entfliehen, Zeit haben für sich, mit anderen Frauen reden, etwas Neues über die Landfrauen erfahren, sich dabei auch noch kulinarisch und märchenhaft verwöhnen lassen, dies alles war beim traditionellen Frauenfrühstück des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Bad Hersfeld in der Kreuzberghalle in Philippsthal möglich. …