Aus der Region
Bezirkstierschau wieder mit großem Viehaufgebot

© Rainer Männl

Bezirkstierschau wieder mit großem Viehaufgebot

„Balu vom Sternenhof“ ist Mister Bad Arolsen 2025

Zum 292. Mal wurde der Arolser Kram- und Viehmarkt von der Stadt Bad Arolsen veranstaltet. Damit verbunden ist von jeher eine Bezirks­tierschau, die in diesem Jahr bei idealen Wetterbedingungen – trocken und bedeckter Himmel – ausgetragen wurde. So konnten schon am frühen Morgen die …

Jagd, Forst und Natur
Forsttechnik präsentiert sich auf hohem technischen Stand

© Sebulke

Forsttechnik präsentiert sich auf hohem technischen Stand

Feine Abstufungen für jeden Bedarf – ein Überblick

Für den europäischen Stand der Forsttechnik sind zwei Messen in Deutschland wichtig: Die KWF-Expo, die im vergangenen Jahr in Schwarzenborn stattfand, und die Forst Live in Offenburg. Auf der KWF-Expo werden Neuheiten vorgestellt und auf der Forst Live sind dann die verkaufsreifen Lösungen zu …

Jagd, Forst und Natur
Elmia Wood – Schwedens Messe im Wald

© Christian Mühlhausen

Elmia Wood – Schwedens Messe im Wald

Drei Tage drehte sich alles um Technik für die Forstwirtschaft

Elmia Wood – der Name dieser Forstmesse erzeugt Glänzen in den Augen derer, die schon einmal auf der einst weltgrößten Messe für Forsttechnik im südschwedischen Jönköping gewesen sind. Elmia, das klingt nach lauten Motoren von Maschinen im Praxiseinsatz, nach einem Gewirr aus Sprachen aller …

Gesundheit
Ohrenzwang beim Hund

© AdobeStock/Ivonne Wierink

Ohrenzwang beim Hund

Ohrentzündungen früh erkennen und gezielt behandeln

Viele unterschiedliche Faktoren können eine mitunter schmerzhafte Ohrentzündung beim Hund auslösen. Die erste Aufgabe des Tierarztes besteht darin, die Gründe für die Erkrankung zu identifizieren. Je nach Ursache lässt sich die Erkrankung dann gezielt behandeln. Ihr Hund hält den Kopf schief und schaut Sie …

Aus der Region
Über 700 Tiere im Donnersbergkreis gerettet

© Hofgut Neumühle

Über 700 Tiere im Donnersbergkreis gerettet

Abschlussfest zur Rehkitzrettung am Hofgut Neumühle

Das erfolgreichste Jahr für die Rehkitzrettung-Donnersberg liegt hinter den Helfern, Landwirten, Jägern und Drohnenpiloten. Über 700 Tiere konnten vor der Mahd 2025 gerettet werden. Als Dankeschön für die 58 Einsatztage der mehr als 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern lud der Lions Club Winnweiler-Nordpfalz gemeinsam …

Rinder
Jungrinder sind die Leistungsträger von morgen

© Gromöller

Jungrinder sind die Leistungsträger von morgen

In der Aufzucht liegt das Potenzial von Kühen

Wenn die Kälber „aus dem Gröbsten raus sind“, tritt die Aufmerksamkeit für die Nachzucht oft im Betriebsalltag etwas in den Hintergrund, bis man die Rinder im Besamungsalter wieder in den Fokus rückt. Dabei liegt in der Periode der gesamten Aufzucht viel Potenzial für die …

Aus der Region
„Dieses Projekt hilft uns Landwirten richtig weiter“

©  McKenna

„Dieses Projekt hilft uns Landwirten richtig weiter“

Abschluss des EIP-Agri Projekts „Nachhaltigere Milch“

Wenn Projektpartner wie BASF, John Deere, die Rheinland-Pfälzisch Technische Universität (RPTU), Hochwald und das Hofgut Neumühle sich mit starken landwirtschaftlichen Betrieben zusammenschließen, um die Milchproduktion nachhaltiger zu gestalten, dann hat dies Potenzial. Das Hofgut Neumühle lud kürzlich als Lead-Partner zur Abschlussveranstaltung ein und präsentierte …

Markttelegramm
Markttelegramm KW 34

© Archiv LW

Markttelegramm KW 34

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik
Kurzfristige Beschäftigung 90 statt 70 Tage

© imago/Rainer Unkel

Kurzfristige Beschäftigung 90 statt 70 Tage

Entwurf zum sozialversicherungsfreien Arbeiten

Saisonarbeitskräfte sollen ab dem kommenden Jahr 90 anstatt wie bislang nur 70 Tage sozialversicherungsfrei beschäftigt werden können. Das sieht ein Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) vor. Die neue Regelung soll für Erntehelfer auf Obst-, Gemüse- und Weinanbaubetrieben gelten, sofern diese zwischen dem 1. März und …

Zur Sache
Preise sorgen für Frust

© Archiv LW

Preise sorgen für Frust

Bauernverband und Raiffeisenverband haben in den vergangenen Tagen die diesjährige Getreideernte in Deutschland ziemlich übereinstimmend auf 43,5 und 43 Mio. Tonnen taxiert. Das ist eine gute durchschnittliche Ernte, mit der neben den großen Anstrengungen (Arbeit, Betriebsmittel …) auch viele Emotionen verbunden sind. Anspannung, dass …

Pflanzenbau
Aufnahmebereitschaft ist in den Mälzereien vorhanden

© landpixel

Aufnahmebereitschaft ist in den Mälzereien vorhanden

Landessortenversuche Winterbraugerste 2024/2025

Der Anbau der Winterbraugerste bietet einige agronomische Vorteile: Winterbraugerste weist im Vergleich zur Sommerbraugerste ein höheres Ertragspotenzial auf, bedingt durch die längere Vegetationsdauer und die bessere Nutzung von Winter- und Frühjahrsniederschlägen. Zudem reagiert sie aufgrund der früher abgeschlossenen Kornfüllungsphase weniger empfindlich auf vorsommerliche Trockenphasen …

Schweine
Eigene Bestände vor dem Eintrag der ASP aus NRW schützen

© landpixel

Eigene Bestände vor dem Eintrag der ASP aus NRW schützen

Biosicherheit in schweinehaltenden Betrieben verstärken

In Nordrhein-Westfalen wurden vor mehreren Wochen die ersten Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Schwarzwild nur wenige Kilometer von der hessischen Landesgrenze entfernt bestätigt. Das Virus stammt aus Italien. Bis Freitag vergangener Woche gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 75 positiv auf ASP getestete Wildschweine. …