Junglandwirteförderung in Rheinland-Pfalz fast verdoppelt

500 000 Euro in 2008 für Junglandwirte
Junglandwirteförderung in Rheinland-Pfalz fast verdoppelt

© pixelio

Auf rund 500 000 Euro nahezu verdoppeln wird sich in diesem Jahr das Volumen für die Junglandwirteförderung in Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich über die ausgesprochen positive Entwicklung unseres Förderungsprogramms für die Junglandwirte“, sagte Landwirtschaftsminister Hendrik Hering zur regen Inanspruchnahme dieser für den Berufsnachwuchs wichtigen …

Eine Umnutzung bringt häufig Probleme mit sich

Informationsveranstaltung des VLF Hanau in Bruchköbel
Eine Umnutzung bringt häufig Probleme mit sich

© Michael Schlag

Der Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Hanau hatte kürzlich nach Bruchköbel zur Informationsveranstaltung „Umnutzung landwirtschaftlicher Wirtschaftsgebäude“ geladen. Vorträge zum Thema hielten Wolfgang Koch, Justiziar des Hessischen Bauernverbandes, und Peter Schwarz von der LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH.

Praxistipps vom Spezialisten

Fütterungscontrolling der Fachschule Fulda auf Betrieb Baier
Praxistipps vom Spezialisten

© Jörg Huhn

Im Rahmen ihrer Unterrichtseinheit „Fütterung und Fütterungscontrolling“ unternahmen die Studierenden der Fachschule Fulda einen Praxistag auf dem Landwirtschaftsbetrieb Baier in Petersberg.

Tabakverwiegung in vollem Gang

Tabakbausachverständiger erwartet hervorragende Ernte
Tabakverwiegung in vollem Gang

© bvp

2008 wird ein hervorragender Jahrgang, was die Qualität des Pfälzer Tabaks betrifft“, vermutet Egon Fink, Tabakbausachverständiger des Bezirksverbands Pfalz. Zumindest bei der ofengetrockneten Tabaksorte Virgin habe sich die Erwartung bereits erfüllt.

Landeswettbewerb Tiergerechte Haltung

Bewerbungsfrist bis zum 20. Januar 2009 verlängert
Landeswettbewerb Tiergerechte Haltung

© Archiv LW

Der Landeswettbewerb „Tiergerechte Haltung“ wird nun schon zum neunten Mal durchgeführt und wird in diesem Winter für Pferde, Schweine und Legehennen vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz erneut ausgeschrieben. Wegen geringer Beteiligung wurde nun die Bewerbungsfrist bis zum 20. Januar …

Laguna ist die Beste

Erste Kuh in Hessen mit über 150 000 kg Lebensleistung
Laguna ist die Beste

© Jost Grünhaupt

100 000-Liter-Kühe sind eine Ausnahmeerscheinung und nur wenige Höfe können bereits 100 000-Liter-Kühe nachweisen. Zu diesen Adressen zählt der Familienbetrieb von Heinrich Achler in Ringgau-Renda. Dort haben in den letzten Jahren fünf Kühe diese Leistungsgren­ze überschritten.

Agrarmärkte zwischen Wild-West und Ratlosigkeit

Vortrag von Sabine Linker bei der EZG-NAWARO-Tagung in Eudorf
Agrarmärkte zwischen Wild-West und Ratlosigkeit

© Ingfried Stahl

Zur Mitgliederversammlung der „Hessischen Erzeugergemeinschaft für nachwachsende Rohstoffe“ (NAWARO) muss noch einmal geladen werden. Aufgrund winterbedingter Verkehrsstaus auf den Straßen war es vielen Mitgliedern nicht möglich, rechtzeitig zur Veranstaltung nach Alsfeld zu kommen. Der Fachvortrag, bei dem Sabine Linker vom Fachbereich Marktinformation des Landesbetriebes …

Hessens Züchter auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

Charolais aus Hessen überzeugen bei der Schau in Northeim
Hessens Züchter auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

© Jost Grünhaupt

Jährlich organisiert der Verband Deutscher Charolais-Züchter eine Schau der Jahrgangsbesten. Diese Vergleichsmöglichkeit wird von den Zuchtbetrie­ben gesucht, um den Zuchtfortschritt im Auge zu haben. Auch mehrere hes­sische Betriebe nutzten die Gelegenheit, um sich mit den besten Jungtie­ren in Northeim (bei Göttingen) dem nationalen Wettbewerb …

Drillinge bei Möhl in Josbach

Drillinge bei Möhl in Josbach

© g./h.m.

Am Morgen des 26. Oktobers staunten Gudrun und Heinrich Möhl aus Josbach sowie Junglandwirt Tor­s­ten Schütz nicht schlecht, als Drillinge, ein Männliches und zwei Weibliche, auf der Weide zwischen den Milchkühen lagen. Die Mutter und Milchkuh Heidi lief aufgeregt von Kalb zu Kalb. Die …

Tag des offenen Hofes 2008

Tag des offenen Hofes 2008

© agrarfoto

Anmelden und Infomaterial nutzen: Der Hessische Bauernverband, die Hessische Landjugend und der Landfrauenverband Hessen beteiligen sich mit den Kreisbauernverbänden und ihren regionalen Untergliederungen in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Hofes“ – eine Veranstaltung, die regelmäßig im zweijährigen Turnus stattfindet. …

© Archiv LW

Ungläubiges Staunen wich unbändiger Freude bei Ralf Rückauf aus Usingen-Eschbach. Nachdem ihm per Anruf mitgeteilt wurde, dass er der diesjährige Gewinner des Hauptpreises des Weihnachtspreisausschreibens, eines 120 PS starken Claas Arion, sei, konnte er die gute Nachricht zunächts nicht glauben.

Steuern, Gutachterarbeiten und Standortfragen erörtert

Richter folgen zu 90 Prozent dem Gutachter
Steuern, Gutachterarbeiten und Standortfragen erörtert

© Archiv LW

In Eudorf tagten kürzlich Agrarsachverständige und Steuerfachleute aus Hessen.