Pflanzenbau
Ungräser und Unkräuter laufen jetzt schnell auf

© agrar-press

Ungräser und Unkräuter laufen jetzt schnell auf

2- bis 4-Blattstadium des Maises ist idealer Anwendungstermin

Durch die Niederschläge läuft der Mais jetzt zügig auf, beziehungsweise ist in wärmeren Lagen aufgelaufen. Die Entwicklungsunterschiede zwischen den frühen und den späteren Aussaaten fallen geringer aus als in den letzten Jahren.

Aus der Region
Deutschlands Gallowayzüchter trafen sich in der Hessenhalle

© Heinrich Schulte

Deutschlands Gallowayzüchter trafen sich in der Hessenhalle

10. „Galloway Open“ in Alsfeld erfolgreich ausgerichtet

Die hessische Interessengemeinschaft der Gallowayzüchter hat Anfang Mai zur zehnten „Galloway Open“ nach Alsfeld geladen. Zu dieser bedeutenden Veranstaltung der Robustrinderzüchter wurden knapp 150 Tiere jeglicher Couleur aufgetrieben. So viele Meldungen gab es noch niemals zuvor bei einer Galloway-Open-Schau in Alsfeld.

Rinder
Der Sommer ist nicht für alle schön

© Möcklinghoff-Wicke

Der Sommer ist nicht für alle schön

Hitzestress führt zu hohen wirtschaftlichen Verlusten

Während wir uns an warmen Temperaturen, Sonnenschein und Badewetter erfreuen, sollten Milchviehhalter sich auf die warme Jahreszeit besonders vorbereiten, denn Hitze und starke Sonneneinstrahlung hat negative Folgen für die Kühe.

Märkte und Preise
Höhere Temperaturen lassen VEZG-Preis steigen

© agrarpress

Höhere Temperaturen lassen VEZG-Preis steigen

Notierung um 4 Cent auf 1,80 Euro angehoben

Nach einer zweiwöchigen Verschnaufpause geht es mit dem Schlachtschweinepreis in Deutschland wieder aufwärts. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hob am Mittwoch vergangener Woche ihre nationale Leitnotierung um 4 Cent auf 1,80 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) an.

Landjugend
Hessensieger bereiten sich auf Bundesentscheid vor

© Hessische Landjugend

Hessensieger bereiten sich auf Bundesentscheid vor

Finalisten treten am 12. Juni in Güstrow an

Vom 17. bis 19. Mai bereiteten sich die acht Finalisten des Hessischen Landesentscheides auf dem Eichhof in Bad Hersfeld auf den Bundesentscheid des Berufswettbewerbes vor.

Agrarpolitik
Glyphosat-Zulassung soll um zehn Jahre verlängert werden

© landpixel

Glyphosat-Zulassung soll um zehn Jahre verlängert werden

EU-Gesundheitskommissar kündigt Vorschlag an

Der Herbizidwirkstoff Glyphosat soll in der Europäischen Union für weitere zehn Jahre zugelassen werden. Der zuständige EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis legte dazu am Dienstag vergangener Woche eine entsprechende Mitteilung vor, womit er die Diskussion mit den Mitgliedstaaten neu starten will.

Landjugend
Landjugend engagiert sich auch für das Wohl der Wildtiere

© Archiv LW

Landjugend engagiert sich auch für das Wohl der Wildtiere

1 300 Meter Flatterbänder für Aktion „Mäh kein Reh“

„Jetzt steht die Frühjahrsmahd es Grünlandes an, sodass wir um das Wohl der Wildtiere besorgt sind“, so Jonas Müller (Foto), Agrarsprecher der Hessischen Landjugend. Mit Beginn der Brut- und Setzzeit vieler Wildarten sind beispielsweise Rehkitze und junge Feldhasen zwar durch ihr instinktives Verhalten „ducken …

Pflanzenbau
Verkauf in drei Teilmengen ist immer noch ein guter Weg

© agrar-press

Verkauf in drei Teilmengen ist immer noch ein guter Weg

Vermarktungsmodelle des Landhandels zur Preisabsicherung

Wegen der immer wieder stark schwankenden Marktpreise für Getreide, die kaum noch vorhersehbar sind, bietet der Landhandel den Erzeugern verschiedene Möglichkeiten, Teile ihrer Ernte im Preis abzusichern. Das Wochenblatt hat diesbezüglich die beiden im LW-Gebiet agierenden Raiffeisen-Genossenschaften zu ihren Angeboten befragt.

Aus der Region
Carina Martin ist Nachfolgerin von Theodor Merkel

© Dr. Koenig

Carina Martin ist Nachfolgerin von Theodor Merkel

KBV Limburg-Weilburg und KBV Rheingau-Taunus

Ob „Landfraß“ oder die Umwandlung der B 49 in eine Kraftfahrstraße – die Themen mit denen sich Theodor Merkel als Geschäftsführer der der Kreisbauernverbände Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus waren vielfältig.

Landfrauen
Kreativer Kochkurs mit TV-Koch Reiner Neidhart

© Gudrun Flössel

Kreativer Kochkurs mit TV-Koch Reiner Neidhart

Frühling auf dem Teller und im Glas

„Farbenfrohe Küche, die Lust und Laune macht“ versprach der Titel des Kochkurses mit TV-Koch Reiner Neidhart und seinem Assistenten Felix. Erfrischende Frühlings- und Sommerdrinks stellte Jennifer Gabelmann vom Cocktailservice „Orange Blossom“ in Beerfelden den Landfrauen vor. „Fun und Fingerfood“ standen im Mittelpunkt des Koch-Events …

Aus der Region
Landwirte und Imker tauschen Erfahrungen miteinander aus

© VLF

Landwirte und Imker tauschen Erfahrungen miteinander aus

Informationsveranstaltung des VLF Frankfurt-Höchst

Kürzlich trafen sich 45 Imker und Landwirte in der Gemarkung Hofheim am Taunus zu einem Erfahrungsaustausch. VLF-Vorsitzender Jürgen Pauly erläuterte die Landnutzung in der Region.

Auktionen
Flotte Nachfrage bei der Auktion in Bitburg

© Schulte

Flotte Nachfrage bei der Auktion in Bitburg

Zwei Drittel der Tiere für die Beneluxländer verladen

Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 11. Mai war geprägt von einer flotten Nachfrage aus dem benachbarten Ausland. Die Inlandsnachfrage war sehr verhalten, zumal den Milchviehhaltern ein Tag vorher die Mitteilung ins Haus flatterte, dass der Milchauszahlungspreis für den Mai noch einmal reduziert wird. …